Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fritzbox 7390 - Ports gesperrt trotz freigabe!
- Ersteller XamBonX
- Erstellt am
Q
quityper
Gast
Am Port 50315 TCP/UDP reagiert keine Anwendung.
Muffknutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.405
Was soll denn bitte auf Port 50315 angesprochen werden? Hast du den Port Incomming oder Outgoing geöffnet?
Also du hast recht das es gibt 2^16 (65536) Ports. Die FritzBox regelt standardmäßig die Ports automatisch. Deswegen sollte man da eher die Finger von lassen, wenn man nicht weis was man tut. Wie schon AndyMutz geschrieben hat werden die Ports nur auf Anfrage von Applicationen geöffnet...
Was genau versuchst du den? vielleicht können wird dir helfen...
Was genau versuchst du den? vielleicht können wird dir helfen...
Q
quityper
Gast
Anders gesagt, es gibt keine Ports im Sinne von Porte, Tor, Tür.
Jede Applikation hat eine Nummer (Portnummer). Eine Firewall blockiert oder leitet eine Anfragen vom Internet anhand dieser Nummer an eine Applikation weiter.
Die Firewall muss aber wissen auf welche Applikation die Nummer weiter zu leiten ist.
Wohin hast du Port 50315 weiter geleitet und läuft die Applikation während dem Port-Scan?
Nachtrag
Als Info. Die Nummer steckt im Paket, das vom Internet im Router ankommt.
Jede Applikation hat eine Nummer (Portnummer). Eine Firewall blockiert oder leitet eine Anfragen vom Internet anhand dieser Nummer an eine Applikation weiter.
Die Firewall muss aber wissen auf welche Applikation die Nummer weiter zu leiten ist.
Wohin hast du Port 50315 weiter geleitet und läuft die Applikation während dem Port-Scan?
Nachtrag
Als Info. Die Nummer steckt im Paket, das vom Internet im Router ankommt.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.658
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 6.243