Fritzbox 7490 per Assistent auf 7583 umziehen - möglich?

rongador

Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.650
Hi,

ich habe eine kurze Frage: AVM bietet bei der Fritzbox ja einen Assistenten, mit dem sich die Einstellungen bequem von einer Fritzbox auf eine andere übertragen lassen.

Ich werde demnächst jemanden dabei unterstützen und möchte sicherstellen, dass diese Funktion auch mit den beiden spezifischen Modellen funktioniert.

Konkret geht es um einen Umzug von einer Fritzbox 7490 auf eine Fritzbox 7583. Wird dieser Assistent dabei ebenfalls unterstützt?

Vielen Dank vorab für die Info!
 
Ich hatte es probiert von einer 7490 auf eine 4060... hat nicht funktioniert.
Habe es dann über die Sicherungsdatei gemacht.
Einziger Nachteil, DECT Geräte und repeater müssen per Knopfdruck fix neu angemeldet werden.
 
Also ich hatte es von einer 7590 auf 7690 versucht und es hat einwandfrei geklappt. Es geht jetzt speziell um die beiden von mir genannten Produkte. 7490 auf 7583.
 
Sehe ich auch wie @cyberpirate.
Mein Versuch im Oktober 2023 von 7590 auf 5590 ging aber auch nicht so gut.
 
@ohmsl Ja, da steht etwas zur FritzOS Version, was aber ja nicht automatisch bedeutet, dass hier auch genannte Produkte die Funktion unterstützen. Daher vorsichtshalber die Nachfrage. Aber ich wende mich lieber mal direkt an AVM.
 
Laut AVM ist egal... Voraussetzung ist nur, dass beide Fritzboxen mind. FritzOS 7.56 haben, Zitat:

• Auf der alten FRITZ!Box ist FRITZ!OS 7.56 oder neuer installiert.
• Für die neue FRITZ!Box ist FRITZ!OS 7.56 oder neuer verfügbar.

Wurde gerade so im Chat bei AVM geschrieben.
 
rongador schrieb:
Laut AVM ist egal... Voraussetzung ist nur, dass beide Fritzboxen mind. FritzOS 7.56 haben, Zitat:
Das deckt sich aber (wie hier auch hier im Thread zu lesen) nicht mit meinen Praxis-Erfahrungen. Bei mir schlug der Assistent bei Wechsel von 7853 (FRITZ!OS 8) -> 7682 (FRITZ!OS 7.60) fehl. Also hab auch die Vermutung das OS7 <-> OS8 derzeit nicht sauber funktioniert.
Kannst es versuchen, aber würde mich nicht darauf verlassen. Denke sicherer ists wenn beide Boxen auf einer ähnlichen OS Version sind. Ansonsten manuell alle Settings durchgehen, Screenshots machen und später übertragen (so hab ichs am Ende gemacht :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ebenfalls das Gleiche bestätigen. Ich wollte von einer 7490 auf eine 5690 wechseln, hat nicht funktioniert. Die Softwareversion der 7490 war höher als die zur Verfügung gestellte Version der 5690, damit hat es weder per Assistent noch per Sicherungsdatei funktioniert. Die 7490 konnte ich auch nicht downgraden, inzwisschen gibt es jedoch für die 5690 eine neuere Laborversion, werde es aber nicht noch einmal testen.

Am Ende habe ich dann doch alles manuell eingerichtet. Also einfach mal prüfen, wie die Softwareversionstände sind. Wenn beide über 7.6 sind und entweder gleich oder die neuere Box eine neuere Version hat, dann sollte es gehen.
 
Also die 7490er hat sowieso keine FritzOS 8.x - bekommt die von AVM auch gar nicht mehr. Ob die 7583er bei Lieferung schon FritzOS 8 installiert hat, weiß ich aktuell nicht. Wird denn die 7583 beim Migrieren "zwangsläufig" auf die neueste FritzOS Version aktualisiert? Also z.b. auf die 8.x? Oder kann man das verhindern, damit beide Fritzboxen möglichst dieselbe Version haben? Bzw. zumindest beide bei 7.x sind?
 
Beim Migrieren wird die FW-Version nicht aktualisiert. Automatische Updates kannst du verhindern, das kann in der GUI deaktiviert werden.
 
Ok, die Fritzbox 7583 wäre aber das erste Mal im Einsatz - also ich würde die 7490 (aktuell eingerichtet) nehmen und direkt auf die neue 7583 migrieren - ich vermute, dass hier also kein automatisches Update vor der Migration stattfindet, weil die 7583 ja noch gar keine Zugangsdaten zum Internet gespeichert hat - richtig?
 
Es kann aber sein, dass du erst das Update durchführen muss. Ich glaube bei mir war es bei der 7490 7.8x oder 7.9x und bei der 5690 war es eben 7.62 (gab nichts neueres).

Damit hat es nicht funktioniert, obwohl beide die Grundvoraussetzungen erfüllt haben. Jetzt gibt es aber wieder für die 7490 7.5X und die 5690 kann ich auf OS8 updaten und heute würde ich damit das Thema nicht mehr haben. Das war wahrscheinlich auch der Grund weshalb man auf der AVM-Seite jetzt wieder die alte Version findet.
 
Ach kurz als Update: Der Wechsel von der 7490 auf die 7583 mithilfe des Assistenten hat einwandfrei funktioniert. Beim Wechsel wird alles ganz genau beschrieben, was man wo wie lange drücken soll.
 
rongador schrieb:
Der Wechsel von der 7490 auf die 7583 mithilfe des Assistenten hat einwandfrei funktioniert.
Welche OS Version hatte die 7583 dabei?
 
Zurück
Oben