Fritzbox 75.30 7.25 10% höherer Stromverbrauch !?

Bonanca schrieb:
Der Verbrauch steigt um 10 Prozentpunkte, nicht um 10 Prozent.

Der Verbrauch steigt um ziemlich genau 10/38 ~ 26.3%.
Weil die 38% deine Grundmenge darstellt.
Stimmt jetzt wo du es sagst...dann ist es ja noch grausamer als gedacht :D
 
Amiga500 schrieb:
Aber laut meinen Berechnung müssten es jetzt 8-9 Watt sein von vorher 6Watt
Wenn es vorher 6 Watt waren, dann sind es jetzt 6 * 48 / 38 ~ 7.6 Watt

Nachtrag: Dadurch steigen die jährlichen Stromkosten um ca. 4 Euro.
 
0-8-15 User schrieb:
Wenn es vorher 6 Watt waren, dann sind es jetzt 6 * 48 / 38 ~ 7.6 Watt

Nachtrag: Dadurch steigen die jährlichen Stromkosten um ca. 4 Euro.
Mir geht es eigentlich nicht um die Kosten. Sag ja das es nicht die Welt ist an mehr Energieaufnahme.

Das aber überhaupt eine höhere Energieaufnahme stattgefunden hat, hatte mich gewundert. Schlimmer finde ich eigentlich das man mehr funktionenen bekommt die man gar nicht will oder braucht..bis aufs bessere Wlan usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User
Die Anzahl der Funktionen hat (wenn ungenutzt) mit dem Stromverbrauch erst mal gar nichts zu tun und wenn du Kontrolle über die Software haben willst, die auf dem Router läuft, dann darfst du keine Consumerhardware kaufen.
 
0-8-15 User schrieb:
dann darfst du keine Consumerhardware kaufen.
Wobei Enterpise-Zeugs bekanntlich als erstes auf den Stromverbrauch optimiert ist...

Ich würde vorschlagen, zuerst mal nen Messgerät davor zu hängen. Dieser Forenthread hat wahrscheinliche schon ein mehrfaches des jemals mehrverbrauchten Stromes der Fritzbox konusmiert :D
 
Zurück
Oben