Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FritzBox 7560 Lananschlüsse 2-4 funktionieren nicht
Hallo, woran liegt das das das bei meiner FritzBox die Lan-Anschlüsse 2-4 deaktivert sind mit einem strich - das bedeutet man kann sie nicht auf 1 GB umstellen, und wenn man die 100 MB Variante nutzen möchte bei den anschlüssen 2-4 bekommt man keine Verbindung zum Internet, nicht mal eine sehr schlechte...also kann ich im endeffekt nur Lan-Anschluss 1 benutzen. Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.gekauft wurde sie aus dem freien handel, das bild der startseite ist ebenfalls unten angehängt
Warum keine 1und1 FritzBox? Die bekommt man als 1und1 Kunde deutlich günstiger als im Handel. Einfach gekauft. Nicht als dreingabe zum Vertrag usw. Und sie sind schwarz
Warum keine 1und1 FritzBox? Die bekommt man als 1und1 Kunde deutlich günstiger als im Handel. Einfach gekauft. Nicht als dreingabe zum Vertrag usw. Und sie sind schwarz
Das Recovery Tool erklärt sich selbst, wenn Du es startest. Nur einfach genau befolgen, was es sagt. Danach muss die Box aber neu eingerichtet werden. Sie ist dann wie fabrikneu. Du kannst zuvor die Einstellungen sichern und sie wieder zurück spielen. Aber wenn es an denen lag, dann musst Du das ganze nochmals machen und ohne Einstellungen zurück spielen die Box selbst neu einrichten.
Gegeben falls musst Du die erweiterte Ansicht unten links einschalten. Wenn Du diese Funktion nicht sehen solltest.
Das kann unter Umständen auch ins Auge gehen. Habe mit meiner 7590 erst Ruhe bekommen als ich alles komplett neu aufgesetzt hatte. Habe dann eine neue Sicherung gemacht und zum Testen die vorherige wieder drauf gezogen. Bums, war der Ärger wieder da. Da hat sich der Fehler tatsächlich bis in die Sicherung gezogen.
Man kann nun die die Lan Anschlüsse 2-4 auf 100 Mb umstellen, allerdings haben sie immernoch keine Verbindung zum Internet. Habe es mit beiden Varianten auf Werkszustand zurückgesetzt
@Txc2407:
Nach dem Zurücksetzen der Box auf Werkseinstellungen musst Du natürlich bitte die Box neu konfigurieren, die Zugangsdaten eingeben usw., sonst wird das nichts mit dem Internet-Zugang.
@Txc2407:
Nach dem Zurücksetzen der Box auf Werkseinstellungen musst Du natürlich bitte die Box neu konfigurieren, die Zugangsdaten eingeben usw., sonst wird das nichts mit dem Internet-Zugang.
Welche zwei Varianten? Hast Du die recover.exe verwendet? Falls ja und die LAN-Anschlüsse funktionieren immer noch nicht richtig, hat die Box eine Macke und Du solltest sie umtauschen.
Ich weiß das gehört nicht zum Thema, aber alter Schwede du bist ja mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs 😅
9 mbit/s. Wo wohnst du das es nur so langsam ist? Zumal ja mit 10 verbunden aber davon auch nur 9 nutzen können ist ja echt mal utopisch
Ich für meinen Teil kann von einer Fritzbox berichten, die nach einem Blitzeinschlag nur noch auf dem 1. LAN Port funktioniert hat. Der 2. Port war und ist tot (sowohl ins lokale Netzwerk, als auch ins Internet kommt da garnichts mehr), mehr Ports hat sie nicht.
Erklären kann ich es mir auch nicht.
Ich weiß das gehört nicht zum Thema, aber alter Schwede du bist ja mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs 😅
9 mbit/s. Wo wohnst du das es nur so langsam ist? Zumal ja mit 10 verbunden aber davon auch nur 9 nutzen können ist ja echt mal utopisch
Wohne im Süden von Bayern. Ja das mit dem Internetanschluss ist auch so eine Sache. Ich wohne hier mit einer alten Luftleitung die nicht mehr als 9 MB schafft...Was wiederum bedeutet wenn ich mir ein Spiel mit 90 GB runterladen will, kann ich dieses nach 24 Stunden spielen...bei der Gemeinde habe ich angefragt, ob sie den Ausbau des Internets in Auftrag geben können, da das ja nur die Gemeinde machen kann...darauf hin kam die Antwort das dieser Auftrag von der Telekom bis spätestens Frühling 2023 ausgeführt werden solle...was ja eigentlich schon lächerlich ist, wenn man bedenkt das die Telekom keinen flächendeckenden Ausbau hinbekommt, aber irgendwelche 0 8 15 Almhütten mit dem besten Highspeed Internet versorgt. Zudem muss man sich mal zu Augen führen, das angenommen sie bauen diese Glaßfasserleitung 2023, ich dann 2023 auf dem Standard bin wo man mancherorts bereits 2016 oder früher war, und diese Glaßfasserleitung 2023 eh nicht mehr gebraucht wird(was man jetzt natürlich nicht sagen kann) da es dann 5G gibt....Aber so ist es nunmal, könnte mich da noch länger drüber aufregen aber das würde eh nichts bringen da diese Telekom eh nichts auf die Reihe bekommt...Tut mir leid das ich so vom Thema abgeschweift bin, aber musste meinen Frust mal raus lassen.