Hallo liebes Forum,
ich wende mich an euch, weil ich mit einer Fritzbox 7362 SL nicht mehr weiterkomme. Die Box ist aus einem Altvetrag von 1&1 und jetzt mit Netcolonge VDSL 50. Die Fb zeigt im Reiter Übersicht den richtigen Up- und Downstream an, DSL ist verbunden und die Power/DSL LED ist dauerhaft an. Weiterhin bezieht die Fb eine IPv4 Ip, (IPv6 nur über die Option IPv6 Tunnel).
.
Jetzt zum eigentlichen Problem, die Fb ist nicht in der Lage sich mit dem Zeitserver oder dem Updateserver zu verbinden. Windows 10 Education zeigt mir auch an, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Der Anschluss wurde gestern (26.06) geschaltet und ich habe anschließend mit dem Support telefoniert. Die Leitung war nach Aussage des Technikers in Ordnung, er konnte auch per Fernwartung auf die Fb zugreifen. Ein anderer Techniker bei Netcologne meinte ich müsse die IPv6 unterstüzung aktivieren, aber ob die Verbindung nativ oder über Tunnel wusste er auch nicht. Beide Optionen brachten bei mir allerdings auch keine Änderung.
Bei der Einrichtung der Box konnte ich nie die Zugangsdaten eingeben, laut Netcologne Support ist das aber auch nicht nötig, da die Box die Synchronisation automatisch vornimmt
Zusätzlich habe ich bei AVM angerufen, leider ist die Fb 7362 SL schon am End of Support angelangt und man konnte mir nur noch mit einem Routine Troubleshooting helfen, der aber auch keine Abhilfe schaffen konnte.
Die 7362 SL ist zwar nicht in er Liste der Offiziell unterstüzten Router, aber sowohl der Netcologne Mitarbeiter, als der AVM Support haben gesagt, dass die Box eigentlich für den Anschluss geeignet sei.
Getestet habe ich die Firmware Version 6.8x 7.10 und 7.12 mit gleichem Ergebnis.
Zusammengefasst:
-Die Box ist laut Übersicht verbunden, 50 mbit im Down und 10 Mbit im Upstream (bei einem 50 Mbit Vertrag, Netcologne)
-Die Box zeigt den Netcologne DNS Server an, aber ich habe auch andere Server (1.1.1.1) probiert
-Die Box ist nicht in der Lage sich mit dem Zeitserver zu verbinden und zeigt immer den 1.1.1970 an (auch hier habe ich den Zeitserver schon geändert)
-Keine Verbindung zum Updateserver der Box möglich
-Windows zeigt ebenfalls an, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
MFG
ich wende mich an euch, weil ich mit einer Fritzbox 7362 SL nicht mehr weiterkomme. Die Box ist aus einem Altvetrag von 1&1 und jetzt mit Netcolonge VDSL 50. Die Fb zeigt im Reiter Übersicht den richtigen Up- und Downstream an, DSL ist verbunden und die Power/DSL LED ist dauerhaft an. Weiterhin bezieht die Fb eine IPv4 Ip, (IPv6 nur über die Option IPv6 Tunnel).
.
Jetzt zum eigentlichen Problem, die Fb ist nicht in der Lage sich mit dem Zeitserver oder dem Updateserver zu verbinden. Windows 10 Education zeigt mir auch an, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Der Anschluss wurde gestern (26.06) geschaltet und ich habe anschließend mit dem Support telefoniert. Die Leitung war nach Aussage des Technikers in Ordnung, er konnte auch per Fernwartung auf die Fb zugreifen. Ein anderer Techniker bei Netcologne meinte ich müsse die IPv6 unterstüzung aktivieren, aber ob die Verbindung nativ oder über Tunnel wusste er auch nicht. Beide Optionen brachten bei mir allerdings auch keine Änderung.
Bei der Einrichtung der Box konnte ich nie die Zugangsdaten eingeben, laut Netcologne Support ist das aber auch nicht nötig, da die Box die Synchronisation automatisch vornimmt
Zusätzlich habe ich bei AVM angerufen, leider ist die Fb 7362 SL schon am End of Support angelangt und man konnte mir nur noch mit einem Routine Troubleshooting helfen, der aber auch keine Abhilfe schaffen konnte.
Die 7362 SL ist zwar nicht in er Liste der Offiziell unterstüzten Router, aber sowohl der Netcologne Mitarbeiter, als der AVM Support haben gesagt, dass die Box eigentlich für den Anschluss geeignet sei.
Getestet habe ich die Firmware Version 6.8x 7.10 und 7.12 mit gleichem Ergebnis.
Zusammengefasst:
-Die Box ist laut Übersicht verbunden, 50 mbit im Down und 10 Mbit im Upstream (bei einem 50 Mbit Vertrag, Netcologne)
-Die Box zeigt den Netcologne DNS Server an, aber ich habe auch andere Server (1.1.1.1) probiert
-Die Box ist nicht in der Lage sich mit dem Zeitserver zu verbinden und zeigt immer den 1.1.1970 an (auch hier habe ich den Zeitserver schon geändert)
-Keine Verbindung zum Updateserver der Box möglich
-Windows zeigt ebenfalls an, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
MFG
Zuletzt bearbeitet: