Fritzbox an Genexis Live! Titanium 24, ?Port Probleme?.

Kerom

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
6
Hallo,
seit dem wir endlich unsere 100k Leitung bekommen haben habe ich das Problem, dass einige Dinge nicht mehr gehen, welche zuvor Problemlos funktionierten. Versuche ich in ein LoL(League of Legends) Spiel zu kommen beginnt es bereits. Einloggen geht ohne Probleme, die Chatfunktion, der Shop etc auch. Nach der Champselect(hier würde es nun in das eigentliche Spiel gehen) bleibt das Fenster schwarz, bis ich die Meldung bekomme, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Sehr selten komme ich in das Spiel hinein, jedoch bewege ich mich dann nicht normal sondern "Porte" mich eher durch die Gegend.
Wenn wir (unsere kleine Gruppe) bei Modern Warfare 2 in eine Lobby wollen, geht dies nicht, bis jemand anderes die Rolle des Hostes übernimmt, welcher nicht seit kurzen am Glasfaser angeschlossen ist. Laut Anzeige habe ich jedoch nun einen offenen NAT-Typ.
Nach dem in LoL auftauchendem Problem habe ich die dafür benötigten Ports in der Fritzbox geöffnet, was jedoch nichts an dem Problem verändert hat. Nacdem ich in das Overlay des Genexis geguckt habe, konnte ich in dem leider nicht die angeschlossene Fritzbox finden für diese DMZ zu aktivieren.

Genaueres zu dem Setup:
Die FritzBox 3272 ist über Lan (Lan Port 1 zu Lan Port 1) an den Genexis angeschlossen. Mithilfe der Einrichtungshilfe der Fritzbox wurde die Fritzbox eingerichtet, über die ich mein Internet beziehe.

Ich würde mich über Hilfe freuen und möchte mich bereits im Voraus für eure Zeit bedanken :p
 
Dual-Stack bzw. Dual-Stack Lite ?

Provider ?

was steh im Bereich Verbindungsübersicht auf der Fritzbox ?
 
ich vermute auch, du bist opfer der ds-lite problematik.. auf deutschlich. dank deinem upgrade auf 100k (unitymedia) hast du die ipv4 privilegien abgetreten. dabei hast du sämtliche portforwarding möglichkeiten verloren... mit ipv6, sofern alle geräte (inkl. dem gameserver) ipv6 kompatibel sind, kannst du das aber mit hilfe von google problemlos lösen.

andere frage: ist nur die leitung anders oder das "modem" auch?

oder die fritzbox neu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Provider: "Deutsche Glasfaser"
Ob Lite oder echtes Dual Stack muss ich schnell nochmal gucken.
Leitung + Das Genexis Teil ist neu, während die Fritzbox die alte ist.

Soweit schon mal danke für die Hilfe bisher :)

Edit:
Müsste echtes Dual Stack sein, in der Fritzbox steht unterm Online-Monitor zumindest : Internet,IPv4
 
Zuletzt bearbeitet:
wo steckt das kabel "modem" zu fritzbox?
 
Bin mir nicht ganz sicher was du meinst.
Von unserem (wahrscheinlich Anschluss, weiße Box) geht über ein Kabel(nicht LAN) es zuerst in das Genexis Teil. Von diesem geht es über Lan in die Fritzbox.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum wir gleich einen ganzen Router angebaut bekommen haben und nicht nur einen Konverter wie es bei einem Freund von mir der Fall ist.
 
Ist das genexis Teil ein Router? Falls ja muss die fritzbox als zweitrouter konfiguriert werden.
 
Sollte ein Router sein, bei dem jedoch das WLAN deaktivert ist im Moment. Fritzbox sollte eig. als zweit Router konfiguriert sein, was auch erklären würde warum die Portweiterleitung nicht funktioniert. Die Kindersicherung ist jedoch intakt. Auf der Seite von AVM heißt es ja, dass diese dabei auch ausfällt. :confused_alt: . Der Text bezieht sich zwar auf die 7270 aber da sollte doch eig. kein Unterschied liegen.
 
Habe auch mal Ports testen lassen, keiner der eingetragenen offen laut Port Scan. Wenn das W-LAN nicht angeschaltet ist, war es bisher auch unmöglich auf die Oberfläche des Hybrid Live Titanium 24 zu kommen. Als einmal der Strom aus war, ging das W-LAN vom Titanium an und ich konnte auf die Oberfläche, was über LAN vorher nicht ging.
Evt. kann mir einer mit diesen Informationen ja weiter helfen.
 
lies im handbuch des genexis, dort steht der korrekte ablauf, wie du auf die weboberfläche kommst, und wie du diesen konfigurieren musst, damit die fritzbox keine probleme macht. ich vermute mal generell eine fehlkonfiguration, sonst würdest du sowohl auf die genexis wie auch fritzbox oberfläche kommen.
richtig ist, solange die internetbox als router funktioniert, ist die fritzbox nur ein switch oder wlan-ap ohne weitere funktion. kindersicherung... klar geht das immer, die fritz hängt ja an der genexis und alle weiteren geräte an der fritzbox...
 
So wie ich die Anleitung verstehe, arbeitet das Genexis nicht als Router. Die Probleme dürften eher durch DS-Lite verursacht werden.

Edit: Für die Fritzbox gibt es sogar eine eigene Konfigurationsanleitung. Also definitiv kein Router. Das Genexis verhält sich wie ein Kabelmodem.

2. Edit: Es stehen Ihnen zwei Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, je nachdem, welche Hardwarekonfiguration Sie beauftragt haben:
  • Anschluss des DG-Routers
  • Anschluss Ihres eigenen Routers mit Telefonfunktion (z.B. FRITZ!Box)

Es kommt also darauf an, was der TE gebucht hat. Das Genexis kann beides sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich zuvor noch nicht wirklich mit DS/DS-Lite auseinander gesetzt, aber sollte das "Internet,IPv4" in der FritzBox nicht darauf hinweisen, dass es echtes Dual Stack ist?
Sollte es Lite sein, wie müsste ich vorgehen um meine Probleme zu fixen?
Hier heißt es ja, es müsste DS-Lite sein.

Schon einmal danke so weit.

Edit:
Habe die Seite nur mal überflogen, und werde sie mir Morgen mal genauer ansehen, da dort auch erklärt sein könnte, was zu tun ist um es zu fixen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast DS-Lite:

Aus der Leistungsbeschreibung zu DGhome:

5.2 Deutsche Glasfaser richtet einen Internet-Zugang mit IPv6 IP-Adressen ein. Für IPv4 stellt
Deutsche Glasfaser eine private Netzwerkadresse bereit die von Carrier Grade Network Address
Translation (CGN) auf eine öffentliche Adresse umgeschrieben wird.
 
du hast mit ds-lite keine eigene ipv4 adresse (ausserhalb), somit ist ein "nach hause telefonieren (auf heimnetz zugreifen)" nicht möglich.
mit ipv6 aber kein problem. es gibt auch dienste (6to4tunnel) die du mieten kannst, oder wie in deinem link beschrieben, beschränkt gratis sind.
 
Zurück
Oben