Guten Tag werte Gemeinde,
folgend meine Ausgangssituation: Ich bin gerade in Finnland um dort ein Auslandssemester zu absolvieren, um kostengünstig mit meinen Mitbewohnern Internet zu bekommen, habe ich von Deutschland eine Fritzbox 7112 mitgenommen (ich weiß es ist nicht der aktuellste Router aber für unsere Zwecke reicht er). Als Internetverbindung steht uns eine synchrone 10 Mbit Glasfaserleitung zur Verfügung, die ich mit dem Lanport des Routers verbunden habe. Das Wlan wurde auch, auf den ersten Blick problemlos, eingerichtet.
Nun habe ich jedoch mit meinem Notebook, welches zwei Meter vom Router entfernt im selben Raum steht, Datenratenprobleme. Die meiste Zeit werde ich nur mit 11 mbit/s beliefert was die Internetgeschwindigkeit logischerweise halbiert. Merkwürdig ist, dass mein integrierter Wlanadapter (Centrino n-100) eigentlich ständig 54 mbit/s empfangen müsste, was er auch die meiste Zeit tut (laut der Windowsanzeige). In dem Fritzbox Menü ändert sich die Datenrate jedoch ständig, nahezu bei jedem Klick auf den "aktualisieren" Knopf schwankt die Datenrate zwischen 11 und 48/54 mbit/s bei gleichbleibender Signalstärke. So erreiche ich je nach Zeitpunkt nur 500 kbyte/s statt 1,2-1,4 mb/s, dies wird durch regelmäßige Tests bei speedtest.net bestätigt. Mein Handy (ein Galaxy S i9000) erreicht IMMER die volle Internetgeschwindigkeit mit der speedtest.net app bei gleichem Server, auch wird dieses Modul konstant mit 54 mbit/s von der Fritzbox beliefert. Auch die anderen Wlan Teilnehmer haben größtenteils über 11 mbit/s (bei gleichem oder minimal höherem Wert spielt die Entferung auch eine Rolle). Der Wlanadapter zeigt unter Windows eigentlich fast immer 48 oder sogar 54 mbit/s an ... Die Fritzbox dagegen nur extrem selten und beim nächsten "aktualisieren" Klick ist es wieder niedriger.
Nun ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
Konstant gleiche Handyergebnisse: http://www.imagebanana.com/view/61z0n5ow/Screenshot_20130904203239.png
Wenn mein Notebook mal mehr mbit/s bekommt: http://www.imagebanana.com/view/7pyna6jh/pc_1.png
... bei 11 mbit/s: http://www.imagebanana.com/view/c6uaqpqi/pc_2.png
Wlan Empfang Windows: http://www.imagebanana.com/view/bsgf1v4a/wlanadapter.png
Fritzbox Heimnetz: http://www.imagebanana.com/view/gme6a5ru/Unbenannt.png
Intel ProSET Statistik: http://www.imagebanana.com/view/hoeyfjrh/intelstatistik.png
Mein OS: Windows 7 64 Bit
Wlanmodul: Centrino n-100 mit aktuellstem Treiber und ProSET Tools
Fritzbox 7112 mit aktuellster Firmware 87.04.87
Wär echt nice, wenn mir jemand sagen könnte warum die Datenrate so abartig schwankt und wie ich es beheben kann-.-'
Danke
Greetz
folgend meine Ausgangssituation: Ich bin gerade in Finnland um dort ein Auslandssemester zu absolvieren, um kostengünstig mit meinen Mitbewohnern Internet zu bekommen, habe ich von Deutschland eine Fritzbox 7112 mitgenommen (ich weiß es ist nicht der aktuellste Router aber für unsere Zwecke reicht er). Als Internetverbindung steht uns eine synchrone 10 Mbit Glasfaserleitung zur Verfügung, die ich mit dem Lanport des Routers verbunden habe. Das Wlan wurde auch, auf den ersten Blick problemlos, eingerichtet.
Nun habe ich jedoch mit meinem Notebook, welches zwei Meter vom Router entfernt im selben Raum steht, Datenratenprobleme. Die meiste Zeit werde ich nur mit 11 mbit/s beliefert was die Internetgeschwindigkeit logischerweise halbiert. Merkwürdig ist, dass mein integrierter Wlanadapter (Centrino n-100) eigentlich ständig 54 mbit/s empfangen müsste, was er auch die meiste Zeit tut (laut der Windowsanzeige). In dem Fritzbox Menü ändert sich die Datenrate jedoch ständig, nahezu bei jedem Klick auf den "aktualisieren" Knopf schwankt die Datenrate zwischen 11 und 48/54 mbit/s bei gleichbleibender Signalstärke. So erreiche ich je nach Zeitpunkt nur 500 kbyte/s statt 1,2-1,4 mb/s, dies wird durch regelmäßige Tests bei speedtest.net bestätigt. Mein Handy (ein Galaxy S i9000) erreicht IMMER die volle Internetgeschwindigkeit mit der speedtest.net app bei gleichem Server, auch wird dieses Modul konstant mit 54 mbit/s von der Fritzbox beliefert. Auch die anderen Wlan Teilnehmer haben größtenteils über 11 mbit/s (bei gleichem oder minimal höherem Wert spielt die Entferung auch eine Rolle). Der Wlanadapter zeigt unter Windows eigentlich fast immer 48 oder sogar 54 mbit/s an ... Die Fritzbox dagegen nur extrem selten und beim nächsten "aktualisieren" Klick ist es wieder niedriger.
Nun ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
Konstant gleiche Handyergebnisse: http://www.imagebanana.com/view/61z0n5ow/Screenshot_20130904203239.png
Wenn mein Notebook mal mehr mbit/s bekommt: http://www.imagebanana.com/view/7pyna6jh/pc_1.png
... bei 11 mbit/s: http://www.imagebanana.com/view/c6uaqpqi/pc_2.png
Wlan Empfang Windows: http://www.imagebanana.com/view/bsgf1v4a/wlanadapter.png
Fritzbox Heimnetz: http://www.imagebanana.com/view/gme6a5ru/Unbenannt.png
Intel ProSET Statistik: http://www.imagebanana.com/view/hoeyfjrh/intelstatistik.png
Mein OS: Windows 7 64 Bit
Wlanmodul: Centrino n-100 mit aktuellstem Treiber und ProSET Tools
Fritzbox 7112 mit aktuellster Firmware 87.04.87
Wär echt nice, wenn mir jemand sagen könnte warum die Datenrate so abartig schwankt und wie ich es beheben kann-.-'
Danke
Greetz
Zuletzt bearbeitet: