Rufnummern festlegen
Legen Sie jetzt noch die Rufnummer für die Faxfunktion fest. Wenn Sie Rufnummern aktivieren, nimmt das Fax alle Rufe an diese Rufnummern entgegen und Sie sind über diese Rufnummern telefonisch nicht mehr erreichbar. Ob Sie Rufnummern aktivieren müssen, hängt davon ab, ob Sie Faxe empfangen und/oder versenden möchten:
Faxe versenden und empfangen
Aktivieren Sie mindestens eine Rufnummer, über die Sie Faxe versenden möchten. Diese Rufnummer(n) werden dann auch für den Faxempfang verwendet.
Nur Faxe empfangen
Aktivieren Sie eine oder mehrere Rufnummern. Das Fax nimmt dann alle Rufe an diese Rufnummern entgegen und die Faxe werden automatisch empfangen,
oder:
Aktivieren Sie keine Rufnummer, dann wird für den Faxempfang die automatische Fax-Erkennung verwendet. Damit die Fax-Erkennung greift, muss ein Anrufbeantworter der FRITZ!Box den Anruf entgegennehmen. Richten Sie den Anrufbeantworter so ein, dass dieser den Ruf nach zwei bis vier Rufzeichen annimmt und wählen Sie nicht die Betriebsart "nur Ansage". Bei dieser Betriebsart ist die Zeitspanne für die Fax-Erkennung zu kurz. Die Aufnahme wird nach erfolgter Fax-Erkennung verworfen.
Nur Faxe senden
Diese Konfiguration ist nicht möglich. Sie müssen für den Faxversand mindestens eine Rufnummer aktivieren, die dann gleichzeitig für den Faxempfang verwendet wird. Sie können jedoch vor dem Faxversand eine Rufnummer aktivieren und diese nach dem Versand wieder deaktivieren.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Weiter" und dann auf "Fertigstellen".
Hinweis:Sollten Sie einen Faxanruf an einem angeschlossenen Telefon entgegengenommen haben, vermitteln Sie den Anruf an einen Anrufbeantworter der FRITZ!Box. Der Anrufbeantworter leitet den Anruf nach erfolgter Fax-Erkennung an das interne Fax weiter.