Hallo an Alle,
ich bin grad am Einrichten meiner FritzBox u. hätte mal eine Frage zu den Optionen auf der Karte "Netzwerkanwendungen", also im FritzBox-Menü dieser Pfad:
FB-Menü/Internet/Filter/Listen -> Netzwerkanwendungen --> bitte s. Pic (angehängt)
Mir ist nicht ganz klar, wofür die Einstellungen sind und wann man dort was einstellt...?
Portfreigaben sind werksseitig "nicht eingerichtet" u. Dienste wie eMule, BitTorrent usw. möchte ich vorerst auch nicht nutzen.
Nun sind aber auf der Karte "Netzwerkanwendungen" diese ganzen Dienste gelistet, mit fest eingetragenen Port-Nummern.
Sind die Ports damit nun doch offen, oder wofür sind die Einstellungen auf der Karte gedacht ?
Angenommen, ich möchte mal auf einen FTP-Server zugreifen: müsste ich dafür erst eine Portfreigabe einrichten und danach bei "Netzwerkanwendungen -> FTP-Server" noch was einstellen..., oder umgekehrt ?
Wäre super nett, wenn mir da jemand etwas den Zusammenhang erklären könnte... VIELEN DANK schonmal
ich bin grad am Einrichten meiner FritzBox u. hätte mal eine Frage zu den Optionen auf der Karte "Netzwerkanwendungen", also im FritzBox-Menü dieser Pfad:
FB-Menü/Internet/Filter/Listen -> Netzwerkanwendungen --> bitte s. Pic (angehängt)

Mir ist nicht ganz klar, wofür die Einstellungen sind und wann man dort was einstellt...?
Portfreigaben sind werksseitig "nicht eingerichtet" u. Dienste wie eMule, BitTorrent usw. möchte ich vorerst auch nicht nutzen.
Nun sind aber auf der Karte "Netzwerkanwendungen" diese ganzen Dienste gelistet, mit fest eingetragenen Port-Nummern.
Sind die Ports damit nun doch offen, oder wofür sind die Einstellungen auf der Karte gedacht ?
Angenommen, ich möchte mal auf einen FTP-Server zugreifen: müsste ich dafür erst eine Portfreigabe einrichten und danach bei "Netzwerkanwendungen -> FTP-Server" noch was einstellen..., oder umgekehrt ?
Wäre super nett, wenn mir da jemand etwas den Zusammenhang erklären könnte... VIELEN DANK schonmal
