Fritzbox - Internetverbindung bricht ab

donut1

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.175
Hallo,
ich habe aktuell mit einen sehr kuriosen Problem zu kämpfen.
Vertrag: 50.000 bei 1und1 ohne weitere Hardware.
Alte Fritzbox von 1und1 vorhanden (7362 SL) und eine 7412 (auch 1und1). Dazu noch eine neue 7362 SL von einem Freund.

Situation:
Internetverbindung bricht ständig ab (mit 7362 SL). Davor funktionierte alles einwandfrei (seid Oktober)
Nach 3 Telefonaten mit 1und1 wurde endlich eine Störung rausgegeben. Nach 2 Tagen funkionierte wieder alles. Laut 1und1 ist die Störung noch vorhanden und es soll ein Techniker kommen. Dieser testete alle Kabel und den Anschluss und meinte alles passt. 3-4h später wieder das gleiche Problem. Die Internetverbindung bricht wieder ab. Dann hab ich mir eine weitere Box von einem Freund geholt. Das brachte keine Besserurng.
Keine meiner 3 fritzboxen bringen eine dauernde Internetverbindung.
Werksresets habe ich gefühlt 20 je Box durchgeführt. Verbunden mit und ohne den Startcode von 1und1...

Mir fällt auf, die Internetverbindung bricht erst ab, wenn man ins Internet geht. Youtube funktioniert 1-2 min und dann bricht die Verbindung ab. Mittlerweile ist diese wieder dauerthaft weg.

Kann es sein, das die Boxen aufgrund meiner Zugangsdaten erkennen, dass ich keine "große" Box gebucht habe und daher die Verbindung kappen?

Was kann man noch testen oder prüfen?


Lg donut
 
Ach du meinst also die "wir ärgern den Kunden" - Abteilung hat da zugeschlagen?

Um dir irgend etwas sagen zu können bräuchten wir erst einmal die Daten aus deiner Fritzbox, idealerweise als Screenshots, und dazu gehört alles, was unter DSL-Eigenschaften zu finden ist

Wäre auch gut zu erfahren, wie deine hausinterne Verkabelung ist.
 
Das ist erheblich zuwenig.
Ich brauche auf jeden Fall Screens der Reiter DSL, Spektrum und Statistik.

Aber du kannst mir sicher sagen, ob du eine oder mehrere TAE-Dosen hast

P.S.: Und bitte keine Handyscreenshots. Da kann man ja nichts drauf erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Dose und an der hängt die Box. Keine Telefone oder andere Geräte im Haushalt.

Durch drauf klicken, wird das Bild lesbar.


Anhang anzeigen 674599
Screenshot 2018-04-08 21.25.04.png
Screenshot 2018-04-08 21.26.04.png
Screenshot 2018-04-08 21.24.12.png
Screenshot 2018-04-08 21.24.18.png
Screenshot 2018-04-08 21.24.34.png
Screenshot 2018-04-08 21.24.54.png

Die Box wurde kurz vor Erstellung des Threads wieder zurückgesetzt. Daher wenig in der Statistik. Wenn es hilft lass ich sie übernacht laufen und poste morgen nochmal die Screens. Mein Handyvolumen hält hoffentlich durch ;)

Auf dem Screen auf dem ich google angepingt habe, hatte ich kurzzeitig Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Screens entstanden, als du kein Internet hattest? Weil nämlich gar kein Spektrum vorhanden ist.
Und dann erst die anderen Leitungseigenschaften. Leitungskapazität 21000 bei 7/3 dB Dämpfung? Und dann hast du gerade mal eine Störabstandsmarge von 6dB. Wenn da eine Störung drauf kommt, machst du einen Rundflug mit DSL-Airlines (hast du aber gemerkt).

Meines Erachtens eine grenzwertige Leitung. Schaut auch nicht danach aus, dass hier die Telekom als Technikpartner gewählt wurde
 
Du bist im DSL Fallback-Profil gelandet, deshalb hört das Spektrum bei 2,2 MHz auf.
Melde erneut eine Störung bei 1und1, da muss vermutlich noch mal ein Techniker raus.
 
Ich habe wie versprochen meine Box übernacht laufen lassen und neue Screens gemacht.
Bis jetzt hält die Verbindung :hammer_alt:
Änderungen wurde keine gemacht.


2018-04-09.png
2018-04-09 (2).png
2018-04-09 (1).png


Edit: Internet ist wieder weg. Das Spektrum ist nun wieder so gering wie auf den ersten Screens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie und so ist die FritzBox genau angeschlossen? Mit dem Original DSL Kabel der FritzBox? Hoffentlich auch ohne Splitter zwischen TAE und FritzBox. Und was auch noch wichtig ist, wenn mehrere TAE Dosen in der Wohnung sein sollten. Immer die erste TAE Dose nutzen.

Die Telekom misst die Leitung nur bis zu ersten TAE Dose. Weiter kann sie auch nicht messen aus der Ferne. Es liegt so sehr nahe, dass es irgendwie an Deiner Verkablung nach der TAE Dose liegt.
 
Das Telefonat mit 1und1 hat folgendes ergeben: Die Störung liegt noch vor. Der Techniker hätte was machen müssen. Jedoch ist die Telekom im Bearbeitungsrückstand und meine Leitung bleibt vorerst so. Die Tage sollte nochmal ein Techniker kommen.

Die Box ist mit einem einfachen originalen Kabel angeschlossen (3 Stück getestet). Es gibt nur eine Dose und dort ist sie auch angeschlossen.

Auf was muss ich den Techniker hinweisen, damit dieser auch weiß was zu tun ist?
 
Das weiß der Techniker schon selbst. Was Du ihm sagen kannst, das was Du hier auch gesagt und gezeigt hast. Aber interessieren wird ihn das eher nicht.
 
Laut den Verbindungseigenschaften wechselt deine Leitung zwischen gut und schlecht. Das sieht man deutlich an den gemessen Werten.
Zwischen 20 Uhr und 5 Uhr Morgens geht deine Leitung aus irgendwelchen Gründen ordentlich in die Knie.
Gib das den echniker als zusätzlichen Hinweis. Ansonsten natürlich was BlubbsDE gesagt hat.
 
Zurück
Oben