Fritzbox LAN-LAN-Kopplung

HG-Systeme

Newbie
Registriert
Juni 2015
Beiträge
2
Guten Tag,
wir möchten gerne eine Verbindung zweier Netzwerke via LAN-LAN-Kopplung realisieren. Es gibt Netz X mit Sub netz-Bereich X/25 und Netz Y/24 und Netz Z/24.
Die FritzBox in Netz Y ist eine 3390 und fungiert selber als Internet Router mit fester öffentlicher IP.
Diese ist erfolgreich mit der FritzBox 7330 aus Netz X gekoppelt welche ebenfalls eine feste, öffentliche IP hat.
Es wurde nun versucht die FritzBox 3370 aus Netz Z mit dynamischer öffentlicher IP an eine FritzBox 7490 aus Netz X zu koppeln.
Die 7490 bezieht Internetzugang von einer 6360 FritzBox mit dynamischer öffentlicher IP.
Auf der 6360 sind die Ports für das VPN weitergeleitet. Die 3370 und die 6360 haben als DYN Provider MyFritz.
Die LAN-LAN-Kopplung zwischen der 3370 und der 7490 kommt zwar zu Stande, jedoch sind von den Netzen gegenseitig nur die FritzBoxen erreichbar.
 
Hatte ich auch mal, hab dann mal die Boxxen aus und angeschaltet, dann ging der Netzzugriff aus alle internen bereiche untereinander.
 
Bei solchen Setups ist eine kurze Skizze mit IP-Adressen Gold wert. Bei der 2. Fritzbox im 3. Subnetz bin ich schon ausgestiegen.... Am besten gibst du auch ganz konkrete Subnetze an. Subnetz x, y, z ist anstrengend, weil die Subnetzmasken und das Routing eben auch korrekt sein müssen.


Ungefähr so, von mir aus als Text wie hier, aus nem NetzwerkEditor oder auch fotografierte Handskizze..

WWW <--> (DHCP@WAN) Fritz1 (192.168.178.1/24@LAN) <---LAN---> (*.178.2/24@WAN) Fritz2 ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerk SEVO-Kopplung.jpg


Hier ist eine Graphische Übersicht!
 
Zurück
Oben