Fritzbox Umzug mit Assistent, was ist mit WLAN Endgeräten

Norbert_Focus

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
451
Ich möchte demnächst meine in die Jahre gekommene 7490 ( DSL 100Mbit Anschluss ) auf eine aktuelle Box umrüsten.

Neuerdings gibt es ja einen Umzugsassistenten im Fritz OS.

Was aber ist mit den WLAN Geräten?
Der Support anwortetet mir, keine Angst, die Fritzbox wird kopiert und alles geht danach wie gehabt.

Wie aber soll das gehen wenn die neue Box eine ander SSID haben wird und und die Endgeräte auch ein anderes Passwort haben.
Ich kann mir kaum vorstellen dass die neue Box sich Automatisch den Namen der alten Box gibt und auch das WLAN Passwort gleich setzt.

Das wäre doch zu einfach.

Bei um die 20 WLAN Geräten scheue ich den Umzug, wenn es ein Problem gibt muss ich jedes einzelne Gerät neu anmelden. Also wieder ne Tagesaufgabe für etwas was angeblich ganz einfach und schnell geht.

Smarthomegeräte sind kein Problem, die werden wohl automatisch übernommen.

Wer hat schonmal die Fritzbox erneuert mit dem Assistenten und die WLAN Geräte gingen danach wie gehabt?
 
doch macht sie, hieß deine alte SSID "Horst Box 0815" wird die neue auch so heißen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, Der Lord, Engaged und 4 andere
Norbert_Focus schrieb:
Wie aber soll das gehen wenn die neue Box eine ander SSID haben
Wieso sollte sie das haben?
Die WLAN Einstellungen werden mitkopiert, inkl. der alten SSID und dem PW.

Und wozu dieser Assisstent? Konfig sicheren und in der neuen FB einspielen. Dazu musst du einmalig ein Gerät mit der neuen FB per Kabel oder WLAN mit den Werkseinstellungen verbinden und die Konfig einspielen, danach ist alles wie vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, Der Lord, madmax2010 und eine weitere Person
Meine alte Fritzbox SSID ist automatisch vergeben worden und beinhaltet die Modellbezeichnung der Box.
Ich dachte mal die neue Box macht das genauso und vergibt sich einen "aktuellen" Namen.
Wenn es doch so einfach ist dann gut.

Warum den Assistenten? Weil es ihn gibt.
Er macht aber wahrscheinlich nichts anderes als die Konfiguration zu speichern, so wie man es auch per Hand machen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Norbert_Focus schrieb:
Wer hat schonmal die Fritzbox erneuert mit dem Assistenten und die WLAN Geräte gingen danach wie gehabt?
Ich hab vor kurzem die 7430 durch die 7530AX ersetzt, und alle WLAN-Geräte liefen danach genau wie vorher, da alle Einstellungen übernommen wurden. Das einzige, was ich dann nochmal explizit machen musste, war die Repeater (1200AX hier, über LAN angebunden) wieder als Mesh-Geräte zu konfigurieren. Das wurde aus mir unklaren Gründen nicht übernommen, sondern die liefen dann als eigenes Netz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norbert_Focus
Hi

Aber mal abseits des Assistenten.
Bring die Box Online und wenn sie dann läuft wie sie soll (da braucht man nur ein Gerät das Zugriff drauf hat ;) ) kann man immer noch ganz bequem die SSID und das Passwort ändern.

Nur weil SSID und Passwort auf der Rückseite der Box stehen, ist die nicht in Stein gemeißelt und kann beliebig vergeben werden.

Ich kann bei mir nur 2 Geräte die sich dann nicht mit der neuen Box und alter SSID/Passwort verbinden würden, da wird trotz gleicher SSID und Passwort das verbinden verweigert weil die MacAdresse eine andere ist.
Das ist aber eher sehr sehr selten.

LG
Key


PS:20-30 WLan Geräte neu verbinden ist jetzt eigentlich keine Tagesaufgabe selbst mit den zickigsten China Smartgeräten.
Selbst so dinge wie Appgesteuerte Rolladenschalter etc. bieten einen WLAN Wechsel in der Regel bequem vom Handy aus an, da sollte man halt das alte Netz noch kurz in Betrieb lassen bevor man den Stecker zieht :D
 
Norbert_Focus schrieb:
Meine alte Fritzbox SSID ist automatisch vergeben worden und beinhaltet die Modellbezeichnung der Box.
Die ist nicht automatisch vergeben worden, sondern Du hast die Werkseinstellungen zur Ersteinrichtung einfach nicht verändert. Ein Fehler, der so häufig gemacht wurde, dass sich AVM veranlasst sah noch zwei zufällige Buchstaben hinzuzufügen.
Norbert_Focus schrieb:
Ich dachte mal die neue Box macht das genauso:
Macht sie ja auch, in Werkseinstellung, aber Du bügelst ja die Konfiguration der vorhandenen über die neue. Wie viele schon sagten gilt das auch für die WLAN-Einstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Norbert_Focus schrieb:
beinhaltet die Modellbezeichnung
War auch damals schon "Schall und Rauch", wie Namen halt so sind. Das wird nicht tatsächlich aus dem Modellnamen abgeleitet, sondern eben einfach als Default von AVM so vergeben, die könnten auch die SSID genauso gut "HansWurst" nennen. Mittlerweile beinhalten sie aber afaik auch nicht mehr den Modelnamen (@Incanus hat es gerade geschrieben), aber selbst mein Nachbar sendet seine SSID mit Firtzbox7270 aus, und hat was deutlich neueres.... der hat einfach auch seine SSID mitmirgiert seit dem Tag, wo er vermutlic das erste Mal WLAN hatte.
 
Ich glaube die Memo, dass man seine SSID individualisieren sollte, haben die wenigsten hier in der Nachbarschaft bekommen.
1742480135758.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, metallica2006, Der Lord und eine weitere Person
Da war die Entscheidung von AVM schon goldrichtig, die Buchstaben hinzuzufügen. Vorher gab es halt ständig ein Gewitter von versuchten Anmeldungen, weil alle Smartphones von Menschen, die eine 7412 von 1und1 besaßen, sich in der ganzen Stadt überall einloggen wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Ich weiß nicht wie das mit dem Assistenten ist, aber bei Sicherungen musste ich tatsächlich trotzdem immer noch wieder ein paar Sachen einstellen, glaube die priorisierungen, und haustelefon einmal wieder connecten, oder sowas in der Art.
Also dann am besten einmal durch alle Menüs gehen und kontrollieren, egal ob Sicherung oder Assistent benutzt, es dürfte bei fehlenden Dingen aber nicht in dramatischer Bastelarbeit ausarten.
 
Das mit der Sicherung funktioniert wirklich. Es sollte alle WLAN Geräte wieder genauso funktionieren. Ich glaube wie Engaged schrieb, muss man nur die DECT Telefone neu verbinden.
 
Richtig. DECT Geräte müssen neu verbunden werden. Hatte ich erst vor 2 Wochen den Austausch einer FB
 
Norbert_Focus schrieb:
Wie aber soll das gehen wenn die neue Box eine ander SSID haben wird und und die Endgeräte auch ein anderes Passwort haben.
Du siehst da ein Problem wo es eigentlich keines gibt. Es gibt keine "feste SSID", lediglich eine vorgegebene Standard SSID.

Man kann jederzeit die SSID sowie den WLAN-Schlüssel ändern. Und wenn man die Einstellungen der alten Box auf die neue importiert, egal ob man dazu den neuen Assistenten benutzt oder die klassische Sicherung der Einstellung (Export + Import), werden damit auch die WLAN-Einstellungen übernommen (wenn man dies dabei mit auswählt). Alternativ kann man natürlich die WLAN-Einstellungen der alten Box auch manuell auf der neuen einstellen, ganz ohne Wechsel-Assistent oder Export + Import der Einstellungen.

Norbert_Focus schrieb:
Ich kann mir kaum vorstellen dass die neue Box sich Automatisch den Namen der alten Box gibt und auch das WLAN Passwort gleich setzt.
Warum kannst du dir das nicht vorstellen? Genau das passiert schließlich beim übertragen der Einstellungen.

Bzgl. WLAN ist ein WLAN-Router/AP Wechsel harmloser/einfacher als bei DECT.
 
Zurück
Oben