Fritzbox verbunden seit 1970 keine verbindung

Gangf4ce

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
296
Hallo,

ich habe seit heute morgen ein kurioses Problem.

Meine fritzbox 7490 mit aktuellster Firmware meldet mir ...verbunden seit 1970.

Kein PC oder Handy lässt irgendwas im Internet zu. Verbinden lassen sich alle Geräte mit der fritzbox, nur werden keine Seiten geöffnet.

Paradox ist aber , dass mein iptv mit entertain und IP Telefonie super funktionieren.

Habe die fritzbox bereits mehrere Male neugestartet und zugangdsten erneut eingegeben.

Auch hat eine andere zeitserver Adresse keinen Erfolg gebracht.

Anruf bei der Telekom war eher ernüchternd, da hier die schuld auf AVM geschoben wird. Das gleiche bei AVM nur umgekehrt xD

Ich bin echt am ende mit meinen Ideen

Lg
 
Kannst du sie zurücksetzen?
 
Uhrzeit habe ich mittels Telefon Tastenkombination manuell auf neusten Stand bringen können. Jedoch hat sich diese Uhrzeit nach einer Zeit wieder auf 1970 gesetzt

Am PC bzw Handy ist alles wie üblich. Zurückgesetzt habe ich sie auch schon
 
Die FritzBox auch schon mal komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann alles noch einmal von Grund auf neu eingegeben?
 
Klingt für mich nach kaputter DNS-Einstellung. Kannst du vom PC aus z.B. "google.de" oder "8.8.8.8" anpingen?

Ansonsten ist 1970 aufgrund der Unix-Zeit wenig seltsam. Und ja, kompletter Reset ist sicher keine schlechte Idee.
 
Zurückgesetzt habe ich sie schon. Ping 8.8.8.8 meldet er Zeitüberschreitung Der Anwendung. Gesendet 4 empfangen 0
 
Klingt schonmal nicht gut.
Schau mal mit "tracert 8.8.8.8" nach, wie weit du überhaupt kommst.

Reinen IPv6-Anschluss wirste ja nicht haben, oder? Was gibt die FritzBox im Internetstatus an?
 
hey.
letzten Monat habe ich den Internet anbieter gewechselt. ich war zufällig zu dem Zeitpunkt online, als der alte anbieter die leitung gekappt hat. die info in der fritzbox war ab diesem Zeitpunkt: verbunden seit 1.1.1970
vielleicht bringt dich das ja ein wenig weiter.

lg
 
Alle 29 zeigen mir Zeitüberschreitung bei Anforderung. Nur bei <1ms. Internet Status ist alles normal. Alles leuchtet grün :/

Hab nen normalen Tarif bei der Telekom . DSL 50.000 mit iptv und Telefonie
 
dann ruf mal die telekom an damit mögliche inet-störung auszuschliessen sind.
 
Gib mal eine Störung am Telefon auf.Sollen versuchen die Leitung zu messen.
Ansonsten woher hast du die Fritzbox?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Alle 29" sagt mir grad nicht viel. Redest du vom tracert-Output? Poste den doch mal bitte.

Hast du ne Chance eine andere Fritzbox o.ä. irgendwo auszuleihen und mal damit zu testen?
 
Falls du sie von Amazon hast,lass sie dir austauschen.Musste ich auch schon machen.
Eines schönen Tages ging das Wlan einfach nicht mehr.
 
Ja ich meinte den Tracert Output:

Routenverfolgung zu google-public-dns-a.google.com [8.8.8.8]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

usw steht es bis 30...

Telekom habe ich bereits 2 mal angerufen. Leitungen sind Ok. Wie gesagt, IP TV mit Entertain funktioniert einwandfrei. Telefonieren genauso :/

Habe die Fritzbox bei Amazon gekauft. Bekomme Morgen ein Austauschgerät...
 
Haha.Ich denke,dann wird es auch wieder gehn.;)
Außer wenn es an etwas Anderem hängen sollte.

Soviel zur guten Qualität der Fritzbox übrigens.:D
 
Awarten, Morgen werde ich ja sehen obs wirklich an dem Gerät liegt, oder die Telekom mal wieder schmarn erzählt hat :)
 
Joa ... klingt dann für mich auch erstmal nach einem Defekt in der Box. IP auflösen können, aber dann keinerlei Verbindung ist schon schräg.

Ansonsten: Ihr macht mich fertig. Ich hab seit ner Woche auch eine 7490 in Betrieb. :freaky:
 
das hatte ich aber auch schon, nur das meine fritzbox immer hinterm modem geschaltet war. bei mir hats immer nur bisschen gedauert/ ab und zu musste ich neu starten dann gings wieder. bei mir tauche das problem aber (natürlich) immer nur nach einem kompletten neustart auf. vielleicht solltest du einfach mal länger warten, denn die fritzbox holt sich die zeit ja aus dem internet, und stellt ja die uhrzeit dann automatisch um.
 
Zurück
Oben