Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fritzbox: Warum verbindet sich Handy nicht via Repeater?
- Ersteller marko11
- Erstellt am
Christian1297
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 5.374
Vorab: du brauchst in dem Bild keine Adressen und Namen unkenntlich machen. Das sind alles interne Adressen mit denen niemand etwas anfangen kann. Die 192.168.178.1 hat jeder FRITZ!Box standardmäßig ab Werk.
Das Roaming Verhalten der Clients hängt maßgeblich von dessen Programmierung ab. Wenn es bei allen anderen Geräten klappt und nur bei den beiden Huawei Smartphones nicht dann könnte es ganz einfach an der Software von Huawei liegen. Um welche Geräte konkret handelt es sich, unterstützen die schon 802.11k und v?
Das Roaming Verhalten der Clients hängt maßgeblich von dessen Programmierung ab. Wenn es bei allen anderen Geräten klappt und nur bei den beiden Huawei Smartphones nicht dann könnte es ganz einfach an der Software von Huawei liegen. Um welche Geräte konkret handelt es sich, unterstützen die schon 802.11k und v?
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.224
Möglicherweise sind die SSIDs Schuld. Durch die getrennten SSIDs hast du die automatische Steuerung (802.11k, 802.11v) deaktiviert und die Box kann den Handys nicht sagen, dass sie zum WLAN Repeater wechseln sollen.
Soll ich die SSID ggf. wieder zusammenlegen?riversource schrieb:Möglicherweise sind die SSIDs Schuld. Durch die getrennten SSIDs hast du die automatische Steuerung (802.11k, 802.11v) deaktiviert und die Box kann den Handys nicht sagen, dass sie zum WLAN Repeater wechseln sollen.
alan_Shore
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 5.567
Getrennte SSIDs machen eher mehr Probleme als das es was nützt. Einfach allen die Gleiche geben...
Ergänzung ()
Jamarko11 schrieb:Soll ich die SSID ggf. wieder zusammenlegen?
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.236
Mesh aktiv machen und eine SSID...
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.224
Ja, und dann die Option "WLAN-Geräte automatisch zwischen den 2,4- und 5-GHz-Frequenzbändern sowie zwischen mehreren FRITZ!-Produkten im Mesh steuern" wieder aktivieren.
Gerade versucht, aus einem der P30 die bekannten WLANs gelöscht, neu verbunden und siehe da: Es taucht plötzlich direkt hinter dem Repeater auf. nach ca einer Minute aktualisiert -> ist wieder "direkt" mit der Fritzbox verbundenIncanus schrieb:Gab es den Aufbau schon so, als die Smartphones sich das erste Mal verbunden haben? Hast Du schon mal versucht die Verbindung im Handy zu löschen und neu einzurichten?
alan_Shore
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 5.567
Ja, dann hat sie vielleicht das bessere WLAN. MEin Drucker verbindet sich mit der FB im EG, obwohl keine 5m ein AP sitzt....er möchte einfach nicht.
Zuletzt bearbeitet:
mrdeephouse
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.757
Was stört dich denn daran? Es funktioniert doch anscheinend?
Wo finde ich denn diese Option? Habe alles durchsuchtriversource schrieb:Ja, und dann die Option "WLAN-Geräte automatisch zwischen den 2,4- und 5-GHz-Frequenzbändern sowie zwischen mehreren FRITZ!-Produkten im Mesh steuern" wieder aktivieren.
Brudertuck
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.542
1. Mach nur eine SSID sonst funktioniert das Mesh nicht so wie es soll
2. Welches Netzwerk genommen wird ist immer Entscheidung des Endgeräts
3. Wenn Du aktiv bei geringem Empfang von einem Access Point den Client trennen möchtest, brauchst Du ein anderes Wlan System. Unifi kann das zum Beispiel.
Das ist das Setting das Du suchst, funktioniert aber auch nur wenn man die gleiche SSID verwendet.
2. Welches Netzwerk genommen wird ist immer Entscheidung des Endgeräts
3. Wenn Du aktiv bei geringem Empfang von einem Access Point den Client trennen möchtest, brauchst Du ein anderes Wlan System. Unifi kann das zum Beispiel.
Das ist das Setting das Du suchst, funktioniert aber auch nur wenn man die gleiche SSID verwendet.
lhmac
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 297
Weil sie Clients im Netzwerk haben, bei denen das Wechseln zwischen 2,4 und 5 GHz nicht sauber implementiert ist.Knighty schrieb:Hab ich auch noch nie verstanden, wieso so viele 2 getrennte SSIDs verwenden.
Wenn dein Laptop ständig das WLAN verliert, weil er ständig versucht, das vermeintlich bessere Signal zu erwischen, dann stellst du ihn auf eine einzige Frequenz ein, indem du dieser Frequenz, meist 2,4 GHz, einen eigenen Namen verpasst.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 603
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.030
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 651
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.465