fritzbox Zeitschaltung W-Lan funktioniert nicht

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.831
Liebe Community,

an meiner fritzbox 7490 kann ich einen Zeitplan erstellen, zu der das W-Lan ausgeschaltet sein soll. Es ist noch ein Repeater mit eingebunden.
Leider schaltet sich das W-Lan nach Erstellen des Zeitplans allerdings nicht aus...
Da fehlt mir der Lösungsansatz.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp,
vielen Dank!
 
Hallo, Diese Zeitschaltung
 

Anhänge

  • W-Lan Zeitschaltubg.jpg
    W-Lan Zeitschaltubg.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 96
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
genau, bzw. die Zeile darüber mit einer täglichen Zeitspanne...
 
@Incanus der Fritz-Repeater ist nur mit der fritz box verbunden, ein Mesh habe ich nicht...
 
Incanus schrieb:
Was heißt das? AVM-Geräte können doch gemeinsam ein Mesh-WLAN aufbauen.
der Repeater ist einfach nur eingesteckt und verstärkt doch nur den Router, oder?

1743015700551.png

1743015711043.png

doctor84 schrieb:
nein, das ist nicht angeklickt...
 
Warum möchtest du das? Ich habe das auch mal gemacht. Allerdings gehen dann die Smartphones mit dem Funknetz raus und verbrauchen Volumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Genau das nervt mich auch .. in meiner 6490 habe ich auch -feste- Zeiten eingstellt wann das W Lan aus gehen soll und wenn ich es verlängern will weil ich zb noch wach bin , geht es nicht , nur nach Neustart der Box ...ätzend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nur zum Sichersein… wenn bei der zeitschaltuhr „aus“ ist, kommst du dann ins Internet?
 
Und der Repeater ist per lankabel an Router gesteckt? Oder was bedeutet „der ist nur eingesteckt“
Dann wird des wlan nicht „wiederholt“ sondern als eigenständiges wlan aufgespannt. Das erkennst du an zwei eigenen wlan Namen (ssid).
Hast du den Router schon mal resettet?
 
larska schrieb:
der Repeater ist einfach nur eingesteckt und verstärkt doch nur den Router, oder?
Nein, er verstärkt es nicht, sondern sendet es erneut aus, aber das macht er eben auch im Mesh, nur besser ;).
chrigu schrieb:
Dann wird des wlan nicht „wiederholt“ sondern als eigenständiges wlan aufgespannt. Das erkennst du an zwei eigenen wlan Namen (ssid).
Ein Repeater übernimmt in der Regel die Einstellungen des WLAN mit dem er verbunden ist, es gibt also keine neue SSID.
 
chrigu schrieb:
Und der Repeater ist per lankabel an Router gesteckt?
nein, in der Steckdose... so dachte ich es:

Incanus schrieb:
Ein Repeater übernimmt in der Regel die Einstellungen des WLAN mit dem er verbunden ist, es gibt also keine neue SSID.
 
stell mal das wlan des routers ab. hast du immer noch internet?
 
Hab jetzt das Problem gefunden:

Gestern, den Plan in der Bedienoberfläche geändert, das Ausschalten passiert dann aber wohl nur, wenn es sich selbst ausschaltet, also einen Tag später.... das muss man erstmal verstehen...
 
Zurück
Oben