FritzBox7590 startet gelegentlich neu

SirLoading

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
408
Hallo zusammen,

meine FritzBox 7590 startet gelegentlich einfach neu.
Mal läuft Sie für 1 bis 2 Monate ohne Probleme, mal innerhalb von 3 Stunden mehrfach kompletter Neustart.

Die Telekom hat die Leitung gecheckt, Techniker sagt, da ist alles gut.

AVM sagt, puh neues Netzteil.
Habe ich getauscht, keine Verbesserung.

Nun habe ich keine Garantie mehr drauf und überlege mit die 7690 zu kaufen.
Natürlich mit der Hoffnung, die Probleme gelöst zu bekommen...

Hat jemand von euch noch eine Idee?

Habe VDSL 175.

Bin ratlos.

Vielen Dank
Liebe Grüße
 
Neue, funktionsfähige Fritz!Boxen starten nicht einfach zufällig neu, falls das die Frage war.

Oder wolltest du eine Kaufberatung?

Oder meinst du DSL-Abbrüche, weil du von Leistungsprüfung sprichst? Also gar kein richtiger Neustart?
 
Also, die Fritzbox geht aus und startet neu.
Sprich die LEDs sind aus und dann startet sie neu.
Als würde man den Stecker ziehen und erneut einstecken.

Im Endeffekt geht es mir darum, ob von euch jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte.
Die Fritzbox hat keine Garantie und ist nicht neu.
 
Macht sie schon Geräusche, funktioniert das 2,4 GHz WLAN nicht mehr vernünftig? Alte 7590 leiden derzeit oft unter einem WLAN-Sterben, wo mehrere Bauteile nacheinander in Mitleidenschaft gezogen werden. Fühlt sich die Fritz!Box "unwohl", könnte sie versuchen, sich durch einen Neustart zu heilen, was das Problem aber verschlimmert.

Also sie könnte einfach auf den Weg ins Nirvana sein, da gibt es die verschiedensten Phänomene, worin es sich äußern kann, manche davon kommen häufig vor, andere sehr selten.

Ich habe mal eine 7590 günstig gekauft, bei der der Defekt schon begonnen hatte und die kaputt werdenden Spannungsregler entfernt, WLAN funktioniert dann aber gar nicht mehr. Die läuft seitdem ohne Probleme als Telefonanlage und ist nie überraschend neu gestartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Ich hätte vermutlich auch mal ein Reset der Box probiert (Bzw. das hast du vermutlich schon durch da das der AVM Support abfragen sollte) Generell ist ein Neustart aber kein gutes Zeichen und zeigt tendenziell auf ein Hardwaredefekt hin.
 
Ich habe einen 6000er Repeater, da die Fritzbox bescheiden steht, ist das WLAN aus.

Geräusche höre ich nicht, kann auch an meiner Schwerhörigkeit liegen.

Das macht mir sehr Hoffnung 😅

Ich war mit AVM und der Telekom in Kontakt.
Es wurden "Störungen" festgestellt.
Immer dann, wenn die Fritzbox neu gestartet ist.
Mein SmartHome bekommt das mit und protokolliert das.

Die Störungen sind durch die Neustarts entstanden.
Also, wenn die Fritzbox neu startet.
Deswegen der Techniker um die Leitung auszuschließen.

Dann habe ich mit AVM Kontakt gehabt, hier habe ich ein neues Netzteil gekauft, das brachte nichts.

Habe die Fritzbox auch schon zurückgesetzt und das ohne Erfolg.

Was mir eben aufgefallen ist, die LEDs leuchten und das flackert gelegentlich leicht.
Leider sieht man das im Video nicht.
Aber die LEDs werden leicht dunkler und dann wieder heller.
 
SirLoading schrieb:
Ich habe einen 6000er Repeater, da die Fritzbox bescheiden steht, ist das WLAN aus.
Hast du mehrere Telefone angeschlossen oder ist der ISDN-Bus in Benutzung?

Wenn nein, dann perfekt, dann brauchst du keine 7690, sondern holst dir einfach eine gebrauchte 7520 für 20-40€, hast ein perfektes, sparsames, zuverlässiges Gerät und das Thema ist erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Habe ein DECT und ein Analoges Telefon.

Brauche schon die 4x 1GBit LAN.
2x NAS, Server und PC, will mir hier nicht extra ein Switch kaufen.

Ja gut, dann scheint meine 7590 wohl bald das Zeitlich zu segnen, schade, die hat gerade rund 5,5 Jahre gehalten.

Vielen Dank und einen schönen Abend ☺️
 
Dann würde ich dir trotzdem noch eine normale 7530 ans Herz legen. Eine 7690 ist Verschwendung, wenn du WLAN eh abschaltest.

Klingt komisch, aber für dich wäre eine 7530 sogar eine Verbesserung zur 7590, denn die Kleine rechnet scheller und verbraucht weniger Strom. Eine 7590 war eigentlich gerade wegen ihrer vielen Anschlüsse und dem guten WLAN interessant, der Rest ist da eher nicht so gut.
 
Habe eben das WLAN der Fritzbox getestet, das ist sehr schlecht, auch wenn ich daneben stehe.
SN passt zu der im Artikel genannten.

Wie sieht es aus, wenn ich über Geräte im WLAN habe?
 
SirLoading schrieb:
Mal läuft Sie für 1 bis 2 Monate ohne Probleme, mal innerhalb von 3 Stunden mehrfach kompletter Neustart.

uPNP Konfig und Verfügbarkeit ausschalten, Firmware mal auf den neusten Stand bringen

1742504316271.png
 
Firmware ist Up2Date.
 
Guten Morgen,

ich bedanke mich bei euch.
Hole mir heute eine Fritzbox und dann ist das Problem hoffentlich beseitigt 😁
Wünsche euch einen schönen Tag

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Denke das Led flackern deutet in Richtung defekter Elko auf Leiterplatte.
Da sieht man mal, das die Spitzenmodelle doch nicht so toll waren. Fb7390 lässt grüssen. Das war auch eine Krücke.
 
Hab die Fritzbox heute mit auf Arbeit genommen.
Schau mir den Spaß in der Pause mal mit Oszi an.

Da ich mir heute eine neue kaufe, ist mir das dann auch egal. 😉😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
Guten Morgen zusammen!

@SirLoading : Ich bin sicher, dass dein Anschluss mit einem neuen Endgerät schnell wieder gut läuft. Alles andere wurde ja schon gecheckt.

Viele Grüße

Natalie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirLoading
@Telekom hilft danke ☺️

An die, die es interessiert:

Also, die Fritzbox mag ein bisschen mehr Strom haben über den Input, als das Netzteil gibt.
Ja, es ist das Originale Netzteil und das Originale Ersatzteil.
Der Strom schwankt leicht über und dem, was das Netzteil geben kann.

Wobei die Fritzbox nicht immer am Maximum des Strom ist.
Keine Ahnung was da mehr Strombedarf hat.

Extern gespeist mit mehr Strom ist das flackern der LEDs weg.

Der 3,3V Spannungswandler sägt zwischen 2,7 und 3,8V.
Optisch ist noch nichts zu sehen.

Habe den Spannungswandler ausgetauscht.
WLAN ist wohl wieder besser, zumindest was ich so ohne Daten zu schieben bemerke.

Somit hat meine Box noch ein weiteres Problem.
Bezüglich dem Strombedarf.

Hab das Teil wieder zusammengebaut und es wird definitiv ausgetauscht.

Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und Telekom hilft
Zurück
Oben