Guten abend,
Gibt es eine möglichkeit die Anruferliste der Fritzbox an einem Gigaset CL 690 anzeigen zu lassen? Ohne das das Cl 690 direkt am Fritzchen angemeldet wird?
Kleine Vorgeschichte, habe das Cl 690 für meine Eltern erworbern, da nicht nur die größe der Tasten und Display gut waren sondern auch die Zusatzfunktionen, wie die Verknüpfung mit "das Telefonbuch" (gibt es eigentlich auch so ne App fürs Iphone das Feature find ich super) und SCB
Ich hab die Basis vom Cl ans Netzwerk angeschlossen und eingerichtet, hat auch beim ersten Test super funktioniert.
An IP eins ist die Telefonnummer meiner eltern eingespeichert, an IP 2 meine Telefonnummer.
Angemeldete Telefone sind bei meinen Eltern CL 690, S810 und ein Detewe Beetel 2000c, beim Detewe heißt es auch das es nicht mit anderen Basisstationen kompatibel ist, telefonieren hat aber funktioniert)
Mein Telefon ein S795 ist auch an der Basis vom CL 690 angemeldet, ist glaub ich GoBox 100 SBC oder so.
Meine Eltern haben aber daraufhin Phantomanrufe bekommen, zwei drei mal geklingelt und ende, darauf hatte ich das Detewe in verdacht da es ja ne kleine Zicke ist, ausgeschaltet und an der Basis abgemeldet.
Die Phantomanrufe hörten nicht auf, deswegen hab ich jedes mal am Fritzchen nachegschaut, ein zwei unbeantwortet Anrufe wurden im Fritzchen angezeigt aber nicht am Telefon, also das s810 auch noch raus genommen.
Sprich an der station (GoBox SBC) ist nur noch das CL 690 und das S795 angemeldet und aktiv
Immernoch selbiges Spiel, Telefon klingelt oder macht gar nichts aber in der Fritzbox kann ich den ein oder anderen verpassten anruf sehen.
Jetzt ist meine Frage, kann ich die Anruferliste am Gigaset anzeigen lassen ohne das ich das CL direkt an der Fritzbox anmelde? Ich möchste die verknüpfung mit "das Telefonbuch nicht missen echt coole sache
Kann es an meinem Telefon liegen S 795 war vor 10 Jahren kein schnapper ist aber eben auch kein HX, und ich will die funktion von "das Telefonbuch" schon behalten
erstmal danke das ihr den langen Text gelesen habt und erst recht das ihr mir hilfestellung geben könnt was ich machen soll
Gibt es eine möglichkeit die Anruferliste der Fritzbox an einem Gigaset CL 690 anzeigen zu lassen? Ohne das das Cl 690 direkt am Fritzchen angemeldet wird?
Kleine Vorgeschichte, habe das Cl 690 für meine Eltern erworbern, da nicht nur die größe der Tasten und Display gut waren sondern auch die Zusatzfunktionen, wie die Verknüpfung mit "das Telefonbuch" (gibt es eigentlich auch so ne App fürs Iphone das Feature find ich super) und SCB
Ich hab die Basis vom Cl ans Netzwerk angeschlossen und eingerichtet, hat auch beim ersten Test super funktioniert.
An IP eins ist die Telefonnummer meiner eltern eingespeichert, an IP 2 meine Telefonnummer.
Angemeldete Telefone sind bei meinen Eltern CL 690, S810 und ein Detewe Beetel 2000c, beim Detewe heißt es auch das es nicht mit anderen Basisstationen kompatibel ist, telefonieren hat aber funktioniert)
Mein Telefon ein S795 ist auch an der Basis vom CL 690 angemeldet, ist glaub ich GoBox 100 SBC oder so.
Meine Eltern haben aber daraufhin Phantomanrufe bekommen, zwei drei mal geklingelt und ende, darauf hatte ich das Detewe in verdacht da es ja ne kleine Zicke ist, ausgeschaltet und an der Basis abgemeldet.
Die Phantomanrufe hörten nicht auf, deswegen hab ich jedes mal am Fritzchen nachegschaut, ein zwei unbeantwortet Anrufe wurden im Fritzchen angezeigt aber nicht am Telefon, also das s810 auch noch raus genommen.
Sprich an der station (GoBox SBC) ist nur noch das CL 690 und das S795 angemeldet und aktiv
Immernoch selbiges Spiel, Telefon klingelt oder macht gar nichts aber in der Fritzbox kann ich den ein oder anderen verpassten anruf sehen.
Jetzt ist meine Frage, kann ich die Anruferliste am Gigaset anzeigen lassen ohne das ich das CL direkt an der Fritzbox anmelde? Ich möchste die verknüpfung mit "das Telefonbuch nicht missen echt coole sache
Kann es an meinem Telefon liegen S 795 war vor 10 Jahren kein schnapper ist aber eben auch kein HX, und ich will die funktion von "das Telefonbuch" schon behalten
erstmal danke das ihr den langen Text gelesen habt und erst recht das ihr mir hilfestellung geben könnt was ich machen soll