FritzFax am analogen Alice Anschluß

T3st@cc0unt

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
171
Folgendes ist bei mir der Fall:


  • analoger Alice Anschluß
  • das - achsotolle - Alice Modem Sphairon IAD
  • FritzBox Fon WLAN 7170
  • VoIP Rufnummer
Im Bild seht ihr die Verkabelung. Dies ist so beabsichtigt da ich die Kästchen und das ganze Kabelgewirr nicht oben haben wollte. Es funktioniert ja auch alles so wie es soll, also Telefon und Internet. Allerdings möchte ich nun auch über die FritzBox faxen können.

In der Fritz Fax Software kann man ja auch analog einstellen soweit ich gesehen habe. Nur frage ich mich jetzt was ich noch umstecken müßte damit es funktioniert weil so geht es leider nicht. Der ein oder andere Techniker weiß da sicher Rat.



Ein paar Worte noch zur Skizze:

Vom Telekomanschlußkasten aus wurde das Kabel, das zum Telefon geht, draufgeschossen. Am Splitter ist das 2x2 Kabel am DSL Anschluß angeschloßen.
 
Ich denke mal, dass das Problem ist, dass du, stark verkürzt gesagt, nicht über die FritzBox telefonierst:

Die Telefoniefunktion wird ja komplett von der Alice-Kiste übernommen,
daher auch kein (telefonbasiertes-) faxen über Fritz.

Was gehen müsste, ist die FritzBox mit dem Y-Kabel, dass man sonst für die Verbindung Splitter-FritzBox verwendet mit dem Telefonteil erstmal mit einer Telefondose an der AliceBox verbindet (und den Rest so belässt.) Dann muss man die FritzBox so konfigurieren, als setze man sie auch zum telefonieren an einem Anaologen Anschluß ein. Und dann müsste auch Fritz Fax klappen.

Ich hoffe, du verstehst mich...

Gruß
 
Genau wie du sagst. Telefonieren geht nur über das IAD. Es war eh schon ein Extrem überhaupt das Ganze in der Kombo zum laufen zu kriegen.

Du meinst also das Y-Kabel mit dem schwarzen RJ45-Stecker "ISDN/analog" an die FB anstecken und mit dem andern Ende via RJ45 auf TAE-Adapter ins IAD?
 
Hallo!

Ja, genau so. Siehe hier.

BTW:
Welches Sphairon haste denn? Das 3222 vielleicht?
Da ist das Auslesen der Benutzerdaten recht einfach. Könntest diese dann in die FritzBox eintragen und das IAD3222 ganz weglassen...

Viele Grüße
 
Genauso meine ich das. Und dann eben entsprechend die FritzBox so konfigurieren, dass man über sie auch telefonieren könnte, sprich die analoge Rufnummer eintragen (und ein (Fax-?) Gerät erstellen, weiß nicht mehr, wie das mit FritzFax war...)

Und dann: Try&Error.... ;)
 
Leider steht am IAD keine Nummer die einer Bezeichnung ähneln könnte. Nur Sphairon Turbolink IAD. Auf der Rückseite finde ich auch keine. Kann dir also nicht genau sagen welches Modell es ist. Ist halt nur ein weißes Kästchen mit zwei grauen "Clips" links und rechts unten.

Habs jetzt mal so angeschloßen wie beschrieben. Vom IAD TAE über Adapter in die FB Fon1-3. In der FB ein analoges Telefon erstellt und den Faxempfang aktiviert. Jetzt hab ich nur das Problem daß am Telefon "Verbindung prüfen" steht, sprich ich kann nicht rausrufen. Leitung ist allerdings frei wenn ich reinrufe nur klingelt eben das Telefon nicht. Dies tut es auch schon nicht bei der Einrichtung in der FB. Vermutlich muß da was an der Verkabelung noch geändert werden. Ich probiere mal weiter und hoffe den Fehler zu finden.

Stelle gerade fest daß die Telefonverbindung bzw. die Leitung "tot" wird/ist sobald ich den TAE Stecker in das IAD stecke. Ziehe ich ihn raus kann ich normal telefonieren. Stecke ich ihn wieder rein klingelt das Telefon nicht mehr und auch sonst bekomm ich kein Freizeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht zum Laufen gebracht. :rolleyes:

Sonst niemand hier der darüber Bescheid wüßte?
 
Guten Morgen!
Versuche es doch erstmal mit der minimal-Methode:
Erstmal ein Telefon über die Fritbox in Betrieb nehmen und das soweit fertig machen, dass du rein und raus kommst.

Ich meinte aber nicht in Fon 1-3 sondern in den Fon-Eingang der FritzBox.
In folgendem Bild ist das die graue Buchse ganz links:
avm-fritzbox7170-anschluss.jpg


Dazu musst du das Y-kabel verwenden, was der FritzBox beiligt.
(Die LAN Verbindung zum Alice Modem bleibt aber weiterhin bestehen!)

Dann musst du dein Telefon an die Fon 1-3 Buche anklemmen und die Box nach Anleitung konfigurieren, dann solltest du wenigstens erstmal über die Box rein und auch raus telefonieren können.

Dann müsstest du af die selbe Weise auch ein Faxgerät in der Fritzbox konfigurieren können und alles ist gut..

Teste das mal so und mede dich hier wieder.

Gruß
 
:D

Ah warum nicht gleich so :lol:. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte es an die falsche Buchse angeschloßen, deshalb gings nicht.

Folgende Konfig funktioniert jetzt um über die FB zu telefonieren:

Den weißen Stecker des Y-Kabels an den FB DSL Anschluß --- das andere schwarze Ende (analog/ISDN) via TAE Adapter ans IAD --- Telefon via Adapter an Fon 1-3.

Telefonieren geht nun über die FB und es leuchtet die "Festnetz" Lampe der FB.


Kurios: Tausche ich den weißen mit dem schwarzen Stecker leuchtet "Internet" und es ist besetzt. Vermutlich wegen der Kreuzung der beiden Adern im Kabel nehme ich an ODER weil kein Telefon über Internettelefonie eingerichtet ist.



Soweit so Gut, nur steht jetzt die Telefonbasis im Keller wo die ganze Montur aufgebaut ist. Doch das möchte ich eigentlich nicht. Wie bekomme ich nun das Telefon ohne lästiges Strippenziehen wieder nach oben :)? Ich meine, das Kabel dazu ist ja schon verlegt und die Dose auch vorhanden (eben so wie es vorher angeschloßen war).
Wenn ich jetzt richtig liege müßte ich wohl die Adern die von der "oberen" TAE runter ins IAD gingen an Fon 1-3 anklemmen. D.h. auf die zwei Adern nen RJ-Stecker crimpen dann gehts. Hm, dann muß ich mal gucken wo ich ne Zange dafür herbekomme :rolleyes:.



PS: Ich denke wohl immer zu kompliziert obwohl die Lösung doch recht einfach zu sein scheint :freaky:. Faxen muß ich dann noch seperat probieren. Erstmal das Telefon wieder soweit hinbekommen.
 
Ganauso machst du es ( Stecker selber belegen und an die FB Anschließen).
Am einfachsten ist, wenn du dir einfach die beiden Leitungen auf einen TAE Stecker legst und diesen über den der FB beiligenden Adapter and die FB anschließt. Dafür brauchst du auch nix crimpen. (Zange)

(Am IAD hattest du die Strippe also an der Klemme angeschlossen - geht ja auch. Leider hat die FB das nicht.)

Wenn du den Stecker tauscht, schaltest du dein Telefon signal auf den DSL Eingang der FB. Ich weiß nciht, was dann passiert, auch nciht, was für Pegel das sind... (und ob dadurch was kaputt geht, was ich aber nicht glaube). Fest steht, dass das Quatsch ist. ;)

Solange du den fliegenden Aufbau unten aber parat hast, könntest du direkt auch testen, ob du das Fax nicht auch eingerichtet bekommst. Wenn du eine Telefonverbindung über die FB aufbauen kannst, stehen die Chancen dafür ganz gut, aber ein Test schadet nicht.

Gruß und Viel Erfolg
 
Also faxen funktioniert mittlerweile. War zwar ne Geburt was die Einstellungen im Programm betraf aber letztendlich gehts und das ist wichtig :D.

Den TAE Stecker muß ich noch basteln wenn ich dazu komme. Aber ich denke damit dürfte es gehen. Weitere Probleme bleiben dann hoffentlich aus :p.


Vielen Dank nochmal für die freundliche und schnelle Hilfe.
 
Mir ist zwischenzeitlich aufgefallen, seit ich diese Konstellation habe, daß mir im Display des Telefons sowie in der FB Oberfläche unter Anrufe der Großteil davon keine Rufnummern übermittelt. Wenn ich von meinem Handy aus nach hause rufe sehe ich die Nummer, rufen andere an, sehe ich sie nicht. Weder Festnetz noch Mobil. Seltsam nur daß es nicht ALLE sind. Einige wenige funktionieren. Ein bestimmtes Muster kann ich nicht erkennen, auch nicht in den Einstellungen daß ich dort was falschen angeklickt habe.

Meine Frage nun: Woran liegts? CLIP usw. haben alle eingeschalten. Ich bin ratlos.
 
Ui, das klingt für mich erstmal seltsam, habe da leider keine Lösung parat. Ich kann mir nur vorstellen, dass sich FB und Alicemode da nicht richtig verstehen, weil mit der Kombi Alic - dein Telefon geht es ja.

Ich muss leider passen, sorry.
 
Leider habe ich es zwischenzeitlich immer noch nicht herausgefunden bzw. reparieren können. Ist zwar etwas ärgerlich aber noch zu verschmerzen.

Ein weiteres "Problem" hab ich nun ausmachen können. Und zwar leutet das Telefon jedesmal wenn ich ein Fax bekomme. Leider kann ich anhand des Telefondisplays nicht erkennen ob es sich nun um einen Sprachanruf oder ein Fax handelt. Nehm ich den Hörer ab obwohl es ein Fax ist wird auf der Gegenseite natürlich das Senden abgebrochen. In der FB hab ich automatische Faxerkennung für meine Rufnummer ausgewählt.

Ich denke mal daß man das am analogen Anschluß wohl nicht vermeiden kann, oder?
 
Zu deinem Anderen Problem:
Ich kann mich dunkel an solche Schlagwörter wie Flashtime erinnern, da hatte ich mal was an meiner Telefon/AB Kombi, die nicht so recht wollte, ist aber wirklich nur eine ganz graue Erinnerung...

Das zweite problem deutet an, dass die Faxweiche der FB nciht zuverlässig funktioniert. Ich habe bei mir den Faxempfang über eine seperate VoIP Nummer laufen, deshalb brauche ich die Faxweiche nicht. Dort tritt dieses Phänomen logischerweise nicht auf... Eventuell liefern dir die Changelogs der aktuellen Firmware ja einen Tipp?
Welche FW setzt du aktuell auf der FB ein? (Es gibt da was neues...)
Wie sind die Einstellungen in dre FB für das Fax? Ist da evtl das Häckchen bei T.38 Übertragung aktiv? Könnte zu Problemen am analogen Anschlüssen führen, ist aber nur ein Gefühl...

Gruß
und weiterhin frohes faxen machen... ;-)
 
So, da bin ich wieder, entschuldige die leichte Verspätung :p. Ich habe deine Tipps beherzigt, jedoch trat keine Verbesserung ein. Firmare ist immer die aktuellste installiert und Einstellungen sind wohl korrekt da ja faxen und telefonieren reibungslos funktionieren. Nur eben die CLIP-Funktino geht in unregelmäßigen Abständen und dann wieder nicht. Dann wirds wohl an der FB/Alice Kombi liegen. Naja, werde mich wohl damit abfinden müßen und beim nächsten Provider Wechsel das mit berücksichtigen.

Ich danke dir nochmals für deine rasche Hilfe und wünsche schon jetzt mal frohe Festtage ;).
 
Hey,

sorry, dass ich konkret nun nicht mehr helfen kann.

Dir auch alles Gute, frohe Festtage und nen guten Rutsch.
Und frohes faxen weiterhin... ;)

Gruß
 
Zurück
Oben