Osmodium
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.884
Hallo,
ich habe ein Prodigy M-Gehäuse von Bitfenix. Bei diesem nutze ich die beiden Frontbuchsen für Audio, also Mikrofon und Kopfhörer.
Das hat soweit gut funktioniert, bis ich von Freunden, mit denen ich über Teamspeak spreche, darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die sich oft selbst hören.
Das konnte ich soweit wieder in den Griff bekommen, dass ich die Auslöseschwelle der Sprachaktivierung höher gesetzt habe.
Jetzt habe ich mich mit dem Problem etwas genauer beschäftigt und bin auf folgendes gestoßen: Das Mikrofon fängt die Töne des Kopfhörers auf.
Spiele ich also z.B. Musik ab und lasse bei Teamspeak den Test für die Sprachaktivierung laufen, schlägt der Balken deutlich aus, obwohl das Mikrofon am Headset direkt stumm geschaltet wurde.
Wenn ich in den Mikrofonbuchse vorne einen Klinkenstecker ohne Kabel stecke, passiert übrigens genau das gleiche, also schätze ich, dass entweder die Buchse oder die Leitung die Kopfhörersignale einfängt.
Am Headset liegt es nicht, das konnte ich ausschließen, indem ich dieses in die hinteren Anschlüsse gesteckt habe, da gibt es überhaupt kein Problem, das Mikrofon hört da tatsächlich nur, was auch hineingesprochen wird.
Kennt jemand von Euch dieses Problem?
ich habe ein Prodigy M-Gehäuse von Bitfenix. Bei diesem nutze ich die beiden Frontbuchsen für Audio, also Mikrofon und Kopfhörer.
Das hat soweit gut funktioniert, bis ich von Freunden, mit denen ich über Teamspeak spreche, darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die sich oft selbst hören.
Das konnte ich soweit wieder in den Griff bekommen, dass ich die Auslöseschwelle der Sprachaktivierung höher gesetzt habe.
Jetzt habe ich mich mit dem Problem etwas genauer beschäftigt und bin auf folgendes gestoßen: Das Mikrofon fängt die Töne des Kopfhörers auf.
Spiele ich also z.B. Musik ab und lasse bei Teamspeak den Test für die Sprachaktivierung laufen, schlägt der Balken deutlich aus, obwohl das Mikrofon am Headset direkt stumm geschaltet wurde.
Wenn ich in den Mikrofonbuchse vorne einen Klinkenstecker ohne Kabel stecke, passiert übrigens genau das gleiche, also schätze ich, dass entweder die Buchse oder die Leitung die Kopfhörersignale einfängt.
Am Headset liegt es nicht, das konnte ich ausschließen, indem ich dieses in die hinteren Anschlüsse gesteckt habe, da gibt es überhaupt kein Problem, das Mikrofon hört da tatsächlich nur, was auch hineingesprochen wird.
Kennt jemand von Euch dieses Problem?