Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Mäuschen

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
82
Hallo allerseits,

nachdem ich nun bestimmt über 10h meines Lebens mit dem Versuch USB Sticks zum laufen zu bringen verschwendet habe suche ich nun Hilfe hier.
Wie der Titel schon sagt werden meine USB Geräte an den Front USB 3.0 Anschlüssen selten erkannt und wenn dann im 2.0 Modus. Wenn ein Gerät nicht erkannt wird kann ich es im Geräte Manager aktivieren und deaktivieren, dann geht es. Die Geräte laufen eigentlicfh auch einwandfrei an den anderen USB 3 Ports.

Gehäuse: Cooltek U3 (denke mal, dass das Frontpanal funktioniert sonst würde ja nciht ab und zu USB Sticks erkannt werden mit falscher Geschwindigkeit?)
Mainboard: Asrock H81M

Habe erst die Intel USB Treiber installiert, neugestartet, dann die von Etron für die Front. Ungefähr 100 mal übrigens. Bei einer Neuinstallation habe ich die alten USB 3 Treiber über Programme deinstallieren deinstalliert. Vielleicht reicht das nicht aus? Wie muss ich sonst vorgehen?

Ich habe auch schon statt von der Asrock Seite die neuesten Treiber von der Etron Seite geladen (die werden dort sehr professionell auf Dropbox gehosted). Bringt auch nix.

Googel hat ergeben, dass genau die Probleme mit Etron schon seit mindestens vier Jahren existieren, daher nehme ich an, dass die Probleme bereits von Etron gelöst wurden und der Fehler bei mir liegt. Asrock wird schon nicht bewusst ein nicht funktionsfähiges Stück Hardware verkaufen, das wäre ja Kundentäuschung.

Gibt es hier jemanden bei dem Etron Front USB 3 Anschlüsse funktionieren wie sie sollen? Was kann ich machen? Die Herumplagerei hat mir schon jeglichen WIlle

Danke für eure Bemühungen im Voraus ;-)
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Verlinke doch mal die USB Sticks.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Das wäre der eine.
Und der hier.
Meinst du das ist nur eine Inkompatibilität zwischen bestimmenten Chips?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/

Etron Front USB 3 Anschlüsse funktionieren
Das sind doch keine Etron Front Anschlüsse sondern die vom Bord, an dem sind die Frontanschlüsse des Gehäuse angeschlossen. Bist Du sicher das der Stecker auf dem Board richtig eingerastet ist, nicht verkantet ist oder etwas locker sitzt und deshalb einen Wackler hat. Habe ich bei einem Gehäuse auch schon gehabt, richtig eingerastet, seitdem geht es.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

@werkam
Ja da habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Stecker sitzt auf jeden Fall fest.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Hätte ja ein Grund sein können. Evtl liegt es auch am Gehäuse und der Verkabelung.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Mäuschen schrieb:
Gehäuse: Cooltek U3 (denke mal, dass das Frontpanal funktioniert sonst würde ja nciht ab und zu USB Sticks erkannt werden mit falscher Geschwindigkeit?)
Kann auch am Frontpanel liegen, USB 3.0 benötigt deutlich mehr Pins als USB 2.0.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Ist dein BIOS aktuell? Da wurde mal was an der USB Kompatibilität gemacht.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Was passiert, wenn du den USB-Stick an die 3.0- Anschlüsse auf der Rückseite anschließt ?
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

@Larve74
An der Rückseite funktioniert alles, die Treiber dafür kommen aber von Intel.

@miac
Ob das Bios aktuell ist weis ich nicht. Ich werde mal versuchen es heraus zu finden. Habe den PC vor drei Monaten erst gebaut. Dachte auch nicht, dass das was bringen könnte. Ich lasse immer so lange wie möglich die Finger von sowas weil das in richtig viel Arbeit enden kann wenn was schief geht:freaky:

@werkam
Den von dir verlinkten Treiber installiere ich anstatt des Etron Treibers oder zusätzlich?

Naja vielleicht ist es dann doch das Frontpanel. Ich meine mal von jemanden hier im Forum mit einem Cooltek Gehäuse gelesen zu haben, der ein neues Panel geschickt bekommen hat weil das alte kaputt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Der von mir verlinkte Treiber ist der letzte aktuelle Treiber für den Etron USB 3.0 Chip, musst aber bis zu dem Etron scrollen. Ob der besser/neuer ist als der aus der Dropbox (ver 1.0.0.118 Download), keine Ahnung, werde ich auch nicht testen weil man sich erst anmelden müsste. Die Version EJ168/EJ188/EJ198 USB 3.0 Controller Version 0119 WHQL ist aktuell und hier im Forum im Link zu finden.
 
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Bios Version war die aktuellste drauf.
Habe den aller neusten .119 Treiber installiert.
Im Bios "USB Compatibility Patch" auf enabled gestellt.

Ein Stick wurde als USB 3 erkannt, der andere musste erst im Gerätemanager deaktiviert und wieder aktiviert werden und läuft jetzt als USB 2.0 .

Ich denke jetzt ist es an der Zeit Cooltek anzuschreiben? Vielleicht schicken die mir ein neues Panel. Ich meine mal hier genau von dem Fall gelesen zu haben bei dem jemand mit einem Cooltek Gehäuse auch USB Probleme hatte und dann ein neues Panel bekommen hat. Leider kann ich das im Forum nicht mehr finden.

Oder gibt es noch weitere Ideen? Mir ist es ein wenig unwohl dabei den Treiber nur über "Programme deinstallieren" zu entfernen. Ob das sauber genug ist?
Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal für die schnelle Unterstützung;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :grr: Front USB3 wird selten erkannt, wenn dann in USB 2.0 Modus (Etron)

Welche Windows Version und wie alt ist die Installation?
 
Win 7 64 bit, drei Monate alt.
Ich habe nochmal am Stecker am Board herumgespielt und festgestellt, dass der doch recht beweglich ist für so einen Stecker. Aber der lässt sich nicht tiefer hinein schieben, selbst mit viel Gewalt nicht. Die Pins sind alle schön gerade und ich versuche sicher auch nicht das Teil falsch hinein zu schieben^^. Keine Ahnung was ich da noch machen soll. Vielleicht hat der Stecker irgendwelche Fertigungsschwächen. Mal sehen ob mir Mindfactory oder Cooltek ein neues Panel schickt, der Kauf liegt ja erst drei Monate zurück.
 
Die Etron 168 hatten erhebliche Probleme die teils über Treiber Patch damals gelößt wurden.

würde ander kleine karte rein und Front Pannel über die betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben