Moin,
hatte immer das Problem, wenn ich Kopfhörer an das Frontpanel meines Antec Threehundreds anschließe, dass ein kontinuierliches Fiepen und Knacken zu hören war. Wenn ich die Maus bewegte oder wenn die Grafikkarte was zu Tun hatte, war es besonders schlimm. Das nervte vor allem bei ruhigen Passagen in Spielen. Heute hatte ich die Faxen dick und nahm mich der Sache an. Leider habe ich keine Bilder gemacht da ich nicht damit rechnete Erfolg zu haben...
Gleich vorweg: Das Problem liegt darin, dass die Antec-Profis die Masse des USB Anschlusses im Frontpanel mit der Audio-Masse verbunden haben. Leicht zu beheben! Hier eine kleine Anleitung:
Hat man das hinter sich gebracht sieht man einigen Kabelsalat vor sich. Es lässt sich aber schnell erkennen was USB- und was Audioverkabelung ist. Bei genauem Hinschauen erkennt man ein weißes Kabel, welches die Kopfhörerbuchse mit einer der USB-Buchsen verbindet. Das ist der Übeltäter! Mit einem kleinen Seitenschneider, oder zur Not einer Schere, den Draht kappen und am besten komplett entfernen. Das war's eigentlich schon. Jetzt noch das Gehäuse mit etwas Sekundenkleber wieder zukleben und fertig. Darauf achten, dass USB- und Audiobuchsen korrekt sitzen.
Nach dieser Prozedur waren keine nervigen Störgeräusche mehr zu hören![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Am leichtesten lässt sich die Masseleitung am Frontpanel übrigens wieder einbauen wenn kein Laufwerk direkt darunter montiert ist. Also einfach vorher rausnehmen bei Bedarf.
Ich hoffe jemandem hiermit helfen zu können, mich hat es zumindest kolossal genervt und ich bin froh endlich Ruhe zu haben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hatte immer das Problem, wenn ich Kopfhörer an das Frontpanel meines Antec Threehundreds anschließe, dass ein kontinuierliches Fiepen und Knacken zu hören war. Wenn ich die Maus bewegte oder wenn die Grafikkarte was zu Tun hatte, war es besonders schlimm. Das nervte vor allem bei ruhigen Passagen in Spielen. Heute hatte ich die Faxen dick und nahm mich der Sache an. Leider habe ich keine Bilder gemacht da ich nicht damit rechnete Erfolg zu haben...
Gleich vorweg: Das Problem liegt darin, dass die Antec-Profis die Masse des USB Anschlusses im Frontpanel mit der Audio-Masse verbunden haben. Leicht zu beheben! Hier eine kleine Anleitung:
- Gehäuse öffnen, Frontabdeckung lösen
- Frontpanelanschlüsse und die zwei Muttern, welche das Frontpanel befestigen, lösen.
- Masseanschluss rechts neben dem Ein-Schalter abschrauben.
- Frontpanel inklusive Verbindungskabel herausnehmen.
Hat man das hinter sich gebracht sieht man einigen Kabelsalat vor sich. Es lässt sich aber schnell erkennen was USB- und was Audioverkabelung ist. Bei genauem Hinschauen erkennt man ein weißes Kabel, welches die Kopfhörerbuchse mit einer der USB-Buchsen verbindet. Das ist der Übeltäter! Mit einem kleinen Seitenschneider, oder zur Not einer Schere, den Draht kappen und am besten komplett entfernen. Das war's eigentlich schon. Jetzt noch das Gehäuse mit etwas Sekundenkleber wieder zukleben und fertig. Darauf achten, dass USB- und Audiobuchsen korrekt sitzen.
Nach dieser Prozedur waren keine nervigen Störgeräusche mehr zu hören
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Am leichtesten lässt sich die Masseleitung am Frontpanel übrigens wieder einbauen wenn kein Laufwerk direkt darunter montiert ist. Also einfach vorher rausnehmen bei Bedarf.
Ich hoffe jemandem hiermit helfen zu können, mich hat es zumindest kolossal genervt und ich bin froh endlich Ruhe zu haben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)