FSB von Board eines Komplett PCs anheben

fireblade_xx

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5.050
Hallo liebe Community,

gerade fiel mir wieder auf, dass mein ca. 1,5 Jahre alter PC immer wieder CPU mäßig in den Keller geht. Wollte gerade im Bios den FSB ein wenig anheben, nur ist dort ein Board verbaut das mir die Funktion verweigert. Ich sehe ihn, kann aber nur die Dinge in der weißen Schrift verändern:



Es handelt sich um folgende Hardware:

http://www.sysprofile.de/id45095

Hat jemand einen Tipp für mich, oder gibt es andere Bios Versionen die das OCen von diesem Board erlauben?

Danke

Gruß
 
Hi

wenn du den FSB nicht verändern kannst dann bleiben dir nur 3 Möglicheiten:
1. Du suchst nach nem gemoddeten Bios für dein Board indem man den FSB verstellen kann.
2. Du kaufst dir ein neues Board.
3. Du lässt das ocen :D

Was anders fällt mir dazu auch net ein sry

Gruß
Darkwizzard
 
Also dann mal deine Punkte abarbeiten:

1. Wird wohl sehr schwer, da das Board nur in wenigen PCs verbaut wurde
2. Da wirds wohl eher ein neuer Rechner, statt da nochmal 50-100€ zu investieren
3. Kann ich nur sagen :freak:

Naja selbst wenn ich ein gemoddetes Bios finde, werde ich wohl kaum den RAM Teiler einstellen können...
 
Bei Medion PCs braucht man ein Passwort um z.b den FSB anheben zu können. Vlt geht das auch bei deinen PC?
 
Warum stellst du nicht DRAM Clock und DRAM Timing auf Manuell um? Dann kommst du auch an die hellblauen Optionen ran :freak:
 
Könnte wetten, dass ich das schonmal versucht habe und es nicht gegangen ist, werde es aber gleich nochmal probieren ;)
 
Ansonsten gäbe es noch die möglichkeit den FSB softwareseitig zu erhöhen. Ist imo aber nur eine Notlösung. ;)

MfG rubski
 
So hab gerade die untere der beiden manuell gemacht und ein wenig angehoben, PC stieg sofort aus, hab jetzt erstmal wieder die Batterie draußen um das Bios zu resten :(


edit: PC bootet nun wieder und werde es jetzt mal mit Software versuchen. Gibt es noch andere auser SetFSB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Ahnung bis wie viel das Board mitgeht? FSB ist derzeit 266 1066mhz
 
Nein, leider nicht, da hilft nur herantasten :rolleyes:

Edit:
Den Ram-Teiler in deinem Fall zu ändern ist herzlich-sinnlos, da du nur PC4300 speicher hast, der nur auf 266MHZ ausgelegt ist ;)
Darum schmiert er auch beim erhöhen ab!
Selbst wenn das Modbios funktioniert, wirst du nicht drum herum kommen, anderen Speicher zu benutzen, da er jetzt schon 1:1 läuft!
sorry to say!
greetz
Loo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die boards, die in komplett pcs eingebaut sind sind meistens nicht die qualitativsten und nur fr den fsb der Cpu geeingnet lass es lieber sein.

sry aber ich hab damit genug erfahrung gemacht
 
Naja, ein par mehr MHz macht der vllt auch, allerdings wird das sicher kein OC-Speicher sein.

Wenn es um neuen Speicher geht ist man wieder soweit, als wenn man ein neues Mainboard kauft. Ich würde in den Rechner nicht mehr investieren, wobei Speicher nicht so teuer ist. Fraglich ist allerings ob dich das weiterbringt, denn wie weit das Mainboard geht weiß ich auch keiner;)
 
@fireblade_xx:
In einen neuen Rechner zu ivestieren halte ich für nicht sehr sinnvoll, da du lediglich Mainboard und RAM tauschen musst, um mehr Leistung verfügbar zu machen. Wenn du auf die Software-Methode setzt, sogar nur den RAM. Bei den aktuellen Preisen erscheint die "Option" eines neuen PCs einfach nur lächerlich gegenüber der hinzugewonnenen Leistung.
Denk also nochmal über neuen RAM nach, für wenig Geld wirst du sehr viel (insgesamt betrachtet) bekommen.
 
Zurück
Oben