FSC Amilo M3438G Grafikkarte defekt!

CxXxr

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
176
Hab ein "kleines" Problem!

Ist echt eine ziemlich komische Geschichte :rolleyes: :

Also hab ein Glas Wasser über meinen Lap geschüttet :(!
Sofort alles auseinander geschraubt und den Lap ordentlich getrocknet!

Ging danach eigentlich soweit auch wieder ...
Bis ich dann auf die tolle Idee kam alles wieder zusammen zu schrauben und dabei die KV schraube (die wesentlich länger ist als die anderen schrauben) mitten in die Platine meiner Grafikkarte zu schrauben (6800GO) :eek:!

Naja und danach ging eben nichts mehr!

Hmm nun meine Frage(n).:

besteht die Möglichkeit die Grafikkarte wieder zu Reparieren? (Grafikkarten-Platine hat nun eben einen abdruck der Schraube!)

Neu Grafikkarte ist leider sehhhr Teuer über 100€!

Kann ich auch eine andere Grafikkarte verbauen (MXMIII)?

EDIT:





Vielen Dank schon mal und Grüße
CxXxr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Auf dem Foto kann man es nicht genau erkennen, aber wenn der schaden nur auf der Oberfläche vorhanden ist und die karte sowieso nicht mehr geht, könntest du die beiden leiterbahnen, die beschädigt wurden, versuchen wieder zu reparieren, ein Versuch wärs immerhin wert... Wenn du allerdings Pech hast, und die Schraube auch die unteren Layer beschädigt hat, dann siehts nicht so gut aus... Aber versuchen würd ichs schon, schlimmer kanns ja eigentlich nicht mehr werden...

mfg
mitos
 
Alles klar!

Danke für den Tip!

Soweit ich das sehen kann sind nur die oberen Leiter beschädigt!

Allerdings sind die Leitungen extrem klein was das ganze sehr schwierig macht!

Viele Grüße
CxXxr
 
Wenn du die Leitungen verfolgen kannst, dann aknnst du die Lötpunkte auch direkt verbinden.
Ansonsten kannst du mal schuan, ob ein findiger Bastler schon eine andere Grafikkarte in deinem Book zum laufen gebracht hat.
Da fragst du am besten im Amilo-Forum.
 
Erst mal Danke für die Antwort!
Die frage ist nur welche Lötpunkte ich verbinden darf!

Hier:



Links(Rot) finde ich keine Lötpunkte :(
Rechts(Blau) Dürfte gehen!
Rechts(Gelb) Wohl nicht oder?

Hmm hab ich was übersehen?

Viele Grüße
CxXxr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CxXxr!

Mir ist dasselbe passiert! Das ist aber auch ein Mist mit dieser Tastaturschraube.

Hast Du schon eine Lösung gefunden???

Gruß
 
Hey,
So meld mich mal zurück hab das Problem immer noch nicht gelöst bekommen!

@stefanP123 jap ist leider echt ärgerlich!

@fromdadarkside ja bezweifle leider auch das da noch was zu machen ist!

Aber eine neue Karte ist mir einfach zu teuer!

-Also heißt es ausschlachten! ;)

-Besteht den die Möglichkeit auf dem Board eine "normale" PCI-E Karte ein zu bauen mittels Adapter oder ähnlichem?

-Was könnte ich den mit dem TFT noch anfangen irgendwie an einen normalen Pc hängen ... aber ist das möglich?
 
Entweder zu Fujitsu Siemens schicken und eine neue Karte verbauen lassen, oder aber ein neues MXM-Modul bestellen.

Die einzige Seite, die ich dir anbieten kann, ist allerdings diese hier:

http://www.mxm-upgrade.com/store.html
 
Hey erst mal danke für deine Antwort!

Zu Fujitsu Siemens kommt mir der Lap nicht ist einfach zu teuer! :-(
neues MXM-Modul Ja wäre ne idee leider bekommt man die Karten aber auch erst um 150-200€ und das übersteigt leider meine finanziellen mittel!

Da ich den Lap wohl nicht mehr Repariert bekomme hab ich mir nun eben überlegt das teil auseinander zu bauen die frage ist nur ob ich bspw. das Display weiter verwenden kann ...

Viele Grüße
CxXxr
 
Hallo!
Habe ein Problem mit Grafikkarte (Fujitsu Siemens Amilo M3438G, GeForce 6800). Wenn ich mein Notebook einschalte oder neu starte, kommen nur in BIOS und Windows Logo streifen.
Der Grafiktreiber lässt sich nicht installieren, egal ob von CD mit Treibern von diesem Notebook oder von Herstellerseite im Internet. Dann habe ich manuel probiert, es hat geklappt, aber dann muss man je den Rechner neu starten. Streifen sind geblieben, aber Windows startet nicht, nach Windows Logo ist nur schwarzer Bildschirm zu sehen. Oder wenn ich ohne neu starten die Auflösung erhöhe - auch kommt schwarzer Bildschirm. Sogar neu installation von Windows XP Home hilft nicht.
Ob Grafikkarte defekt ist?
 
Also meine Grafikkarte ist definitiv defekt und würde sie gerne austauschen.
Ich habe schon mein Notebook unten schon auf gehabt, bin jedoch erschrocken wie voll der ist, und von Grafikkarte keine spur. Kann mir jemand da helfen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey wie in meiner PM geschrieben:

Grafikkarte ist direkt unter dem Kühler musst die schrauben von der CPU lösen und die restlichen kleinen Schrauben vom Kühlkörper dann den Kühlkörper komplett abnehmen und schon siehst du die Grafikkarte!

Sonst einfach mal ein Bild Posten wenn es nicht funktioniert ;)

mfg
CxXxr
 
Zurück
Oben