Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FSP zeigt auf der CeBIT neben den bereits vorgestellten Aurum-S-Netzteilen auch zwei neue Spannungswandler: Die neue Speerspitze hört auf den Namen Aurum 92+. Zudem wird das 80Plus-Bronze-zertifzierte Raider durch die 80Plus-Silber-Version abgelöst.
Blöd wenn man einen Seriennamen etabliert hat, der eigentlich für Gold-Effizienz spricht und nun ein Platinzertifitkat bekommt
Mal sehen was dann be quiet bei der E10 Serie aus dem Hut zaubert.
Was mich aber ein wenig stutzig macht: Beim Aurum 92+ 450 W soll es nur einen PCIe Anschluss geben? Sag mal haben die überhaupt nichts dazugelernt?
Da hat ja selbst das Raider mehr zu bieten, wobei da das Single Rail Design ein abwertendes Argument ist.
Ja, der eine PCIe bei der 450W-Version hat mich auch sehr stark verwundert. Ein E9 mit der selben Nennleistung, welches schließlich auf dem Standard-Aurum basiert, bietet immerhin zwei 6+2 Pins.
Ja, die kleine Anzahl an PCIe-Stecker in der kleinsten Version der Aurum 92+ mit KM und die gekürzte Anzahl
im 650W kann man als Kritikpunkt ansetzen.
Die Raider-Reihe ist ansich nichts Neues.
Ursprünglich wurde die für 80 Plus Bronze zertifiziert, aber da die effizienztechnisch weit mehr schafften
(nahe an 80 plus Gold und damit an die klassische Aurum-Reihe), wurden die - mit Ausnahme des 750W -
mit 80 Plus Silber zertifiziert.
@Philipus II: Was ist mit den Non-KM Version der Aurum 92+-Reihe mit 400-, 500-, 600- und 700W?
Wird die noch ausgestellt oder wurde nur die Aurum 92+ mit Kabelmanagment vorgestellt?