Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFSP CMT310, CST311 & CST350: Schlichte Front mit wenig RGB für zwei Formfaktoren
FSP bietet ein neues, kompakt gehaltenes Gehäusedesign mit geschlossener Front und RGB-Akzenten im ATX- sowie im kleineren Micro-ATX-Formfaktor an. Die Modelle CMT350, CST310 und CST311 unterscheiden sich in der Größe, CMT310 und 311 auch in der Ausstattung.
Was soll ich sagen? Das Timing ist perfekt! Ich suche ein günstiges aber gutes Gehäuse für meinen Zweit-PC, da die Power-Taste immer stärker klemmt. Diese Gehäuse sehen echt nice aus und das CMT350 gehört jetzt zu meinen Favoriten auch wenn es mit knapp 100€ eigentlich schon meine Schmerzgrenze übersteigt.
Edit: Ach, das sind ja Dollars.
Ich habe eine vllt. blöde Frage, aber ist es wirklich vorteilhaft (vor allem fürs Netzteil), wenn das Netzteil unten verbaut wird?
Ich weiß nicht - es gibt so viele verschiedene Anbieter von pc Gehäusen und die sehen alle gleich aus und bieten die gleichen Features. Unterschiede gibt's allenfalls im Detail.
Lohnt sich das denn? Oder kommen die alle auf der gleichen chinesischen Fabrik?
Ich denke, das Computerbase unter den zig Gehäusemodellen hier keine News für ein schlecht verarbeitetes Gehäuse verschwenden würde, von denen es in dieser Preisregion leider sehr viele gibt.
Geht es nur mir so oder sehen heute alle Gehäuse gleich aus? Diesen Innenaufbau sehe ich inzwischen bei jedem Hersteller. Ganz egal ob CoolerMaster, Thermaltake, Antec, etc pp. Alle mit RGB, Glasscheibe und Co.
Ich bin kein Fan von diesen "modernen" Gehäusen im Showcase Stil. Deshalb habe ich mir lieber das FD Core 2500 letzte Woche gegönnt. Das ist schlicht und unauffällig, so wie ein Gehäuse sein sollte.
Ein zweischneidiges Schwert, würde ich sagen.
Die Kühlung ist besser, da immer frische Luft von außen angesaugt wird und das Netzteil sich daher einfach kühlen kann.
Auf der anderen Seite gehört da unten eigentlich immer ein Staubfilter rein. Und das Netzteil trägt nicht mehr zur Entlüftung bei.
Wie soll das Gehöuse bei der Front Luft bekommen? Die vergleichsweise breiten Spalten beim Fractal Design Define R6 oder die teureren beQuiet Gehäuse sorgen jetzt auch nicht für guten Durchzug oder?