FSP Hydro ti pro Korea version

HAse_ONE

Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’11
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.846
Hi,
Heute kam mein bestelltes FSP Hydro ti pro 850W.
Beim Aufmachen des Kartons ist mir aufgefallen, dass da Korea type drauf steht und da ist mir eine Bewertung bei Geizhals wieder eingefallen, dass ein User eine Korea Version bekommen hat und dass das eine abgespeckte Version ist.

Das von nexoc-store.de erhaltene PC-Netzteil ist jedoch für Korea gefertigt und entspricht dem Eingangsspannungsbereich 200-240V. Nur ein vereinfachtes Modell ohne automatische Erkennung der Eingangsspannung hat einen Eingangsspannungsbereich von 200- 240V und wird für Korea und China hergestellt.
Ich hab da Recht wenig Ahnung, ist da was dran?

Wenn ich das zurück schicke, Werd ich wohl aber ein anderes holen. Auf Geizhals gibt's nämlich mehrere die eine Korea Version bekommen haben.
 
Bestellt bei Völkner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule, Zwirbelkatz, rhewa und 3 andere
Ah gut danke. Wenn die 1000W Variante baugleich ist, sollte das bei der 850W auch sein oder?
Aber was meinen die ganzen Bewertungen mit automatischer Erkennung der Eingangsspannung?
Ergänzung ()

Noch ein bisschen gelesen, hier aus Reddit:

I had a phone call with FSP Germany some days ago. The global model ran out of stock so they ordered KR models instead. Actually you cannot buy a global model in Germany within the near future. You will always receive a KR model. You can get a certificate wherein they promise that both models are equal except for input AC regulation.
Kann ja nicht genau das gleiche sein, wenn die Eingangsspannungsregulierung anders ist.

Hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst das netzteil eben nur in den blauen und grünen ländern verwenden:

1740160981396.png


musst du für dich entscheiden, ob dich das einschränkt :p
 
es steht doch nun schon schwarz auf weiß vom Hersteller geschrieben - wenn es der Hersteller doch schon bestätigt?
 
Der Hersteller sagt es ist bis auf die Regulierung der Eingangsspannung identisch.

Aber ich frag mich halt, warum dann überhaupt 2 verschiedene Varianten davon machen. Das normale EU Modell mit der Eingangsspannung von 100-240V würde ja auch in Korea gehen. Wieso also eine extra Version für nur 200-240V?
 
HAse_ONE schrieb:
Der Hersteller sagt es ist bis auf die Regulierung der Eingangsspannung identisch.
Ähm... wo genau sagt er das?
Im verlinkten Thread werden der Beipackzettel und dir Markierungen der Verpackung als einzige Unterschiede benannt...
 
Bei Reddit was ich zitiert hab, hat einer angerufen.
You can get a certificate wherein they promise that both models are equal except for input AC regulation.
 
HAse_ONE schrieb:
Aber ich frag mich halt, warum dann überhaupt 2 verschiedene Varianten davon machen. Das normale EU Modell mit der Eingangsspannung von 100-240V würde ja auch in Korea gehen
ja, und das Global auf der ganzen Welt.


Der Mensch auf Reddit schrieb von Global und Korea
I had a phone call with FSP Germany some days ago. The global model ran out of stock so they ordered KR models instead. Actually you cannot buy a global model in Germany within the near future. You will always receive a KR model. You can get a certificate wherein they promise that both models are equal except for input AC regulation.
Global (das Wort wird von Globus abgeleitet) und steht für das Modell, welches für die ganze Welt produziert wird, diese kann von 100V bis 250V betrieben werden. Wobei das eigentlich dann mehr auf die zwei Bereiche 100-120V und 200-240V zutrifft.

Wenn du also irgendwann mal mit deinem PC in den USA, Japan, Mexiko und Kolumbien Urlaub machen möchtest, dann muss du ein anderes Netzteil einbauen. Ansonsten kannst das Korea Modell einbauen und glücklich damit werden.
 
ok ihr habt mich überzeugt. Falls doch was sein sollte, seid ihr Schuld :P
 
Zurück
Oben