AnkH schrieb:
Falsch. Es gibt bereits OrbX Szenerien für die Britischen Inseln und bald kommt OpenLC Europe.
Naja, wenn du UK als EU oder gar D bezeichnen willst weiß ich auch nicht so recht...
OpenLC hört sich recht interessant an, da die Texturen von FTX Global zumindest im meiner Region (KA) nicht wirklich zusammenpassen. Man muss schon in höherer Höhe fliegen um das ignorieren zu können. Dann wird das wieder mal in Kontinente gesplittet was nochmals ca. 50€ kosten wird zusätzlich zu Vector, FTX Global und FS Global 2010. Ob der Wiedererkennungswert allein durch neue Texturen gesteigert werden kann wage ich stark zu bezweifeln, aber dazu später mehr.
Allerdings muss ich zugeben, dass mir für XP10 kein derartiges Addon bekannt ist. Wenn man nicht die Fototapete von SimHeaven nimmt könnten die Texturen auch besser sein.
AnkH schrieb:
Ganz ehrlich? Bei mir sieht FTX Global plus FTX Vector meistens nochmals besser aus auf den Screenshots von OrbX. PS: sowohl die von Dir gezeigten Freeware-Addons für XP10 als auch FTX Vector basieren auf den Strassen von OpenStreetMaps, die sind also vom "Wiedererkennungswert" her identisch.
Falsch, auch wenn beide auf der OSM basieren haben beide eine unterschiedliche Detailgenauigkeit. Ich kann das von meiner Region (KA) ganz klar bestätigen. Es gibt ein Einkaufszentrum das fast am Rhein am Rande einer kleinen Ortschaft liegt. Im FSX (Global 1.2 und Vector 1.1) ist da ein stinknormaler Häuserbrei, generell kann man nur schwer die markanten Details (Straßen/Autobahn, bestimmte Gebäude usw.) erkennen bei XP10 (inkl. SimHeaven OSM-Szenerie und Fototapete) kann man alles aus größerer Entfernung ganz klar erkennen. Einkaufszentrum mit Baumarkt und das anliegende MB-Werk inklusive. Der Unterschied ist wirklich extrem. Und das macht für mich den Unterschied aus. In Zukunft wird das wohl noch genauer werden als es eh schon ist. Da wird der FSX und ORBX ebenfalls nicht ansatzweise mithalten können.
Mich hat FTX Global und FTX Vector sehr enttäuscht da ich immer recht niedrig fliege (Cessna). Von Nutzern in einem anderen Forum weiß ich, dass auch da etwas Ernüchterung herrscht und viele etwas mehr erwartet haben.
AnkH schrieb:
Und ja, FTX Vector 1.0 und 1.1 sind kaum noch vergleichbar, das ist wie ein neues Produkt.
Ich spreche wie gesagt von v1.1.
AnkH schrieb:
Was Du (und viele andere User) aber konstant ignorierst: FTX Global und FTX Vector verändern den FSX weltweit(!), da ist klar, dass der FSX regional mit nur diesen beiden Addons nicht die selbe Darstellungsqualität bietet. Lade Dir doch mal bei XP10 soviel runter, dass die ganze Welt abgedeckt ist. Das sind mal locker gegen die 500GB, Freeware hin oder her, da wirst Du wahnsinnig. FTX Global und FTX Vector belegen zusammen knapp 10GB...
Völliger Blödsinn. Für die OSM-Szenerie bist du derzeit bei 2,2GB Download und knapp 4GB entpackt. Mit dem neuen Tool wird das zwar deutlich ansteigen, aber wesentlich mehr als 10GB werden es auch nicht werden.
Die Texturen sind eine andere Sache, dazu müsste es dann mal ein Addon geben. Vielleicht gibt es da schon was, ich habe eh meine Fototapete für meine Regionen.
Aber: die beste Textur bringt dir nichts bei miesen OSM-Daten wie es bei Vector offensichtlich der Fall ist.
Und: wenn mal etwas fehlt (Wald, Gebäude, ...) ergänzt du es einfach in der OSM und mit dem nächsten Update hast auch das drin. Oder du erstellst die Szenerie einfach selbst. Bei ORBX werden da garantiert nur noch grobe Fehler ausgebügelt, eine vollständige Aktualisierung ist mMn nicht zu erwarten.
AnkH schrieb:
Mein FPS-technischer Tiefstpunkt ist bei vollem AI Traffic auf einem Airport, welcher schlecht für den FSX konvertiert wurde (Aerosoft...). Auf einem nativen FSX-Airport (FSDT) habe ich auch mit AI Traffic und Addon-Flieger im VC immer noch über 20FPS bei maximalen Einstellungen...
Kommt auf die Addons an. Ich habe von Leuten gehört, die tw. massive Framedrops haben. Gute Kandidaten sind dafür Aerosoft Frankfurt, PMDG-Flieger, AI-Traffic wie UT2.
Die Framedrops kommen meist nur bei Payware-Flughäfen, aber gerade da sind sie halt am ungünstigsten.
AnkH schrieb:
Der Wiedererkennungswert bei XP10 mit den von Dir gezeigten Addons ist tatsächlich sehr hoch. Gibts aber für den FSX auch. Switzerland Professional X beispielsweise sieht im FSX praktisch identisch aus wie im XP10 mit den Tapeten von simheaven. Der Wiedererkennungswert ist zumindest für mich als Schweizer riesig, die Kosten aber auch, da hast Du schon recht.
Switzerland Pro X ist das einzig richtig gute EU-Addon das ich kenne. German Landmarks ist auch ganz gut, benötigt aber weitere Addons um richtig zur Geltung zu kommen. Aber der Preis ist wie du schon selbst festgestellt hast mit 150€ einfach nur unverschämt. Bei Simheaven bekommst du das kostenlos.
Für D (was für die Leute hier bei CB wohl am interessantesten ist) gibt es nichts. VFR Germany kann man komplett vergessen, qualitativ und preislich. Deutschland X wurde erst zurückgezogen und wird wohl auch ein Schuss in den Ofen.
Immerhin soll Austria X noch ganz nett sein und der Preis passt diesmal eher.
AnkH schrieb:
Wieder muss ich widersprechen. "Für VFR absolut ungeeignet" ist schlichtweg falsch, ausser Du beziehst Dich explizit auf spezifische Regionen, wo es eben kein vernünftiges Addon gibt. Da hat XP10 mit der Freeware sicher einen Vorteil. Aber in sämtlichen OrbX Regionen (Australien, ganzer Kontinent. Neuseeland, beide Inseln. Riesiger Teil der US Westküste. England, Wales und Schottland), in der Schweiz mit Switzerland Professional X, in Österreich mit der neuen Austria East Szenerie sowie in vielen kleineren Regionen (FT Grenadines, Aerosoft Seychelles, Balearic Islands etc.) ist VFR absolut perfekt machbar, da sämtliche Landmarks, Strassen, Küstenlinien und Flüsse akkurat abgebildet sind.
Selbstverständlich beziehe ich mich auf EU und v.a. D! In Australien kenne ich mich nicht so gut aus, dass ich eine derartige Genauigkeit für VFR bräuchte. Und EU wird bis auf Ausnahmen wie die CH und ggf. A entweder vernachlässigt oder man zahlt sich durch die Stückelung wie bei France VFR dumm und dämlich. Und ob dann die verschiedenen Stile der Addons zusammen passen ist eine andere Frage.
Auch ORBX splittet gerne auf wodurch schnell immense Kosten entstehen. Und vom Handling her sind die ORBX-Szenerien alles andere als komfortabel. Von der Kompatibilität mit anderen Addons ganz zu schweigen.
Wenn man sagt "AU und NZ reichen mir und extra Flughäfen brauche ich nicht unbedingt alle, eine Handvoll reichen" macht das den FSX wieder attraktiver. Wer aber EU oder gar die ganze Welt will muss tw. extremst in die Tasche greifen.
AnkH schrieb:
Fazit: es scheint mir ein bisschen so, als ob primär der finanzielle Aspekt für X-Plane spricht... Klar, FSX kostet mit den vielen Addons bald sehr viel, aber es ist mein Hobby und da mag ich mir die Dinge leisten. Zu guter Letzt darf man nicht vergessen, dass praktisch alle aktuellen FSX Addons auch gleichzeitig in P3D funktionieren, da wurde gerade die Version 2.2 veröffentlicht. Und spätestens da sieht X-Plane kein Land mehr was die Optik anbelangt. Simulationstechnisch (Realismus, Simulation von laminaren Luftströmungen etc.) sieht natürlich weder der FSX noch P3D Land gegen XPlane, das ist klar.
Genau, finanziell gesehen ist der FSX schnell ein Groschengrab. Auch dem netten DRM sei Dank welches gerne mal den Verkauf/Gebrauchtkauf verhindert. Qualitativ sind viele Addons dazu nicht ganz so überzeugend wie man vielleicht für den Preis erwartet hätte.
Von P3D v2 habe ich nicht so viel gutes gelesen. Eher, dass es wohl auch ein kleiner Etikettenschwindel ist. An echtes DX11 glaube ich nicht, das würde auch nur Probleme mit alten Addons machen wie es schon bei DX10 der Fall war. Das ganze ist eher ein darübergelegter Wrapper mit ein paar neuen Effekten. Dass es besser als XP10 aussieht kann ich mir nicht ansatzweise vorstellen, nur in Propagandaszenarien wie sie auch im FSX sind (z.B. Berlin). Aber das ist nur bei einem winzigen Bruchteil im Promillebereich der Fall. Ansonsten kann man XP10 problemlos mit Libraries erweitern. Auch da ist gerade im EU-Bereich viel Bewegung.
Die Häuser sehen auf den Screens der Homepage zwar ganz nett aus, aber das
Gesamtbild stimmt einfach nicht. Der Rest ist total leer, Städte wirken wie Geisterstädte.
Und nein, die FSX-Addons laufen nicht automatisch mit P3D v2. Das war schon bei v1 recht umständlich und bei v2 wird es nicht leichter. Die Hersteller bauen auch Sperren ein da sie dasselbe Produkt lieber noch ein zweites Mal verkaufen.
Simulationstechnisch bietet der FSX die besseren Payware-Flieger und Zusatzfeatures wie AES.