Der Landvogt
Banned
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.401
Es geht ja nicht darum, dass ein Supermarkt an der exakten Stelle steht und absolut korrekt dargestellt wird (Größe, Form), sondern dass ein großes Einkaufzentrum dargestellt wird und nicht irgendwelche Häuser dahingerotzt werden. Denn genau letzteres macht FTX Global und Vector. Lustige Kartonschachteln hin oder der, ich weiß nicht welche du genommen hast. Aber auch das ist egal, da hier derzeit noch viel entwickelt wird.
Künstlich wirkende Straßen findest du eher in FTX Global. Die sind nicht nur unscharf, nein da sind sogar noch putzige bunte Punkte drauf, was wohl Autos darstellen soll. Die habe ich lieber direkt in 3D fahrend und das auch nicht allzu spärlich. Für Eisenbahnen gilt dasselbe. Flüsse und Küstenlinien sind wohl das größte Problem von XP10. Bei den Küstenlinien Texturen ließe sich sicher noch etwas mit Freeware machen, bei den Flüssen und Küstenlinien Verläufen wohl mit einem neuen Mesh.
Dein erster Screen stammt garantiert aus einem ORBX-Addon welches sich auf eine kleine Region beschränkt die entweder in US oder AU ist. Das Ganze sieht zwar sehr schön aus, ist aber nur ein winziger Bruchteil der Welt. Würdest du das auf die ganze Welt hochrechnen (was sinnlos ist da es das eh nie geben wird) kommst du auf einen fünfstelligen Betrag.
Und ob du es glaubst oder nicht: den meisten in D-A-CH ist diese ORBX-Szenerie ziemlich schnuppe und mehr eine Machbarkeitsstudie da zum einen teuer und zum anderen mit US/AU/NZ in den falschen Regionen. Hierzulande möchte man zumindest EU, besser direkt auf D spezialisierte Szenerie. Die wird ORBX wohl nie bieten, mehr als POIs wie die German Landmarks sind nicht zu erwarten und selbst das kann sich noch bis 2017(!) hinziehen.
Da muss ich auch nichts vergleichbares in XP zeigen, da du mir nichts vergleichbares für den FSX für D zeigen kannst. Wenn du dir immer nur die Rosinen rauspickst die alles andere als repräsentativ sind kommen wir nicht weiter.
Zu New York: zunächst muss ich sagen, dass die Szenerie von Simheaven keine Küstenlinien und Flüsse verändert, die sind alle XP10 default! Um das zu ändern würde vielleicht das HD Mesh 2 von alpilotx helfen.
Auch hier machst du denselben Fehler den F.M.Guenni bereits indirekt mit Berlin (welches bereits im FSX enthalten ist) machte: zu vergleichst eine winzige Payware-Region mit einer Freeware für einen ganzen Kontinent. Das derartige Payware ein vielfaches bieten muss ist klar. Ebenso ist klar, dass wenn du alle Großstädte der Welt haben möchtest 10.000€ los bist. Zeig mit bitte vergleichbares für München und Hamburg um es dir für deutsche Verhältnisse einfach zu machen. Aber selbst da wird du nichts finden weil es nichts gibt.
Ich bin neulich zufällig selbst auf die Szenerie von Drzewiecki Design aufmerksam geworden. Ich habe mir die Screens nochmals angeschaut und muss sagen, dass auf mich genauso künstlich wirken wie die alte(!) von dir gezeigte Simheaven-Szenerie. Warum? Das ganze wirkt sehr tropisch, futuristisch und durch den teilweisen Hochglanz ebenso wie aus dem Ei gepellt. Dafür ist NY meines Wissens nach nicht bekannt.
Wenn man andere Screens anschaut wird man feststellen, dass eigentlich nur Manhattan Häuser besitzt, der Rest tw. gar nicht. Nicht wirklich homogen und realistisch für eine Region mit 20Mio. Einwohneren. Immerhin sind die Häuser sehr detailliert. Man könnte sie sogar vielleicht für XP10 konvertieren.
Das Wasser sieht in diesem Fall zwar im FSX schöner aus, das von XP ist aber mMn wesentlich näher an der Realität in NY.
Diesen Screen der alten Szenerie von Simheaven finde ich auch ganz nett. Die Häuser sehen war nicht so detailliert aus, aber da wird sich sicher demnächst noch etwas tun. Die Sichtweite lässt sich übrigens noch erhöhen, ist alles eine Frage des Rechners:
Hier ein Beispiel was mit Berlin möglich wäre. Zu beachten ist dabei, dass das die alte Szenerie ist, mit World2Xplane würde es wesentlich besser aussehen, v.a. die Häuser:
Nochmal zu VFR am Beispiel Karlsruhe: hierbei lautet das Duell FTX Global 1.2 + Vector 1.1 vs. XP10 + World2Xplane 0.2.0beta + Fototapete. Die German Landmarks sind in beiden aktiv (kann man konvertieren). Zu XP ist zu sagen, dass die Texturqualität nur auf Mittel ist dank 1GB VRAM. Da ist noch viel Luft nach oben, v.a. wenn man so dicht am Boden fliegt. Das ganze ist doch sehr matschig. Der Berlin-Screen zeigt eher was möglich ist.
1. Hier passt irgendwie nichts wirklich zusammen und zeigt ein Problem von Global: es wird wahllos zusammengestückelt. Die Straße scheint schon fast zu schweben, jedenfalls wirken Straßen und Bodentexturen alles andere als homogen.

2. Die beiden Fußballplätze in der Innenstadt sind ja schon ein Hammer, aber dass durch die Spielfelder auch noch Straßen verlaufen ist echt der absolute Abschuss (vom Flugzeug etwas verdeckt, aber man kann es auch so erahnen). Dazu die vielen Grünflächen in der Innenstadt die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Von den komplett unpassenden Häusern im US-Stil rede ich gar nicht erst. Schloss und Stadion (im Hintergrund) stammen übrigens von German Landmarks. Ohne diese wäre der Wiedererkennungswert schon im Minusbereich anstatt bei null.
Unten wie es in der Realität aussieht. Vergleiche auch Google Maps.


3. Ich habe mal den Bereich markiert (Mitte) wo das große Einkaufszentrum sein sollte. Dazu noch das MB-Werk (oben). Die Brücke (unten) sieht auch witzig aus. Im zweiten Screen wie es korrekt aussieht. Auch hier der Vergleich mit Google Maps. Bei World2Xplane fehlt auch noch das Autogen. Das erklärt die tw. fehlenden Häuser.


Ich denke, dass du jetzt nachvollziehen kannst was ich unter VFR verstehe und was nicht. Das Spiel wirst du in ziemlich ganz D wiederholen können. Der Unterschied in der Genauigkeit ist einfach extremst. Bei FTX Global und Vector ist sie quasi gar nicht vorhanden, alles wird per Zufall generiert. Dass Vector auf der OSM basiert ist eine Schande und glatte Rufschädigung für die OSM.
Aber du hast ja bereits festgestellt, dass XP10 in der Bewegung und mit dem neuen Tool wesentlich besser aussieht als auf Bildern.
Künstlich wirkende Straßen findest du eher in FTX Global. Die sind nicht nur unscharf, nein da sind sogar noch putzige bunte Punkte drauf, was wohl Autos darstellen soll. Die habe ich lieber direkt in 3D fahrend und das auch nicht allzu spärlich. Für Eisenbahnen gilt dasselbe. Flüsse und Küstenlinien sind wohl das größte Problem von XP10. Bei den Küstenlinien Texturen ließe sich sicher noch etwas mit Freeware machen, bei den Flüssen und Küstenlinien Verläufen wohl mit einem neuen Mesh.
Dein erster Screen stammt garantiert aus einem ORBX-Addon welches sich auf eine kleine Region beschränkt die entweder in US oder AU ist. Das Ganze sieht zwar sehr schön aus, ist aber nur ein winziger Bruchteil der Welt. Würdest du das auf die ganze Welt hochrechnen (was sinnlos ist da es das eh nie geben wird) kommst du auf einen fünfstelligen Betrag.
Und ob du es glaubst oder nicht: den meisten in D-A-CH ist diese ORBX-Szenerie ziemlich schnuppe und mehr eine Machbarkeitsstudie da zum einen teuer und zum anderen mit US/AU/NZ in den falschen Regionen. Hierzulande möchte man zumindest EU, besser direkt auf D spezialisierte Szenerie. Die wird ORBX wohl nie bieten, mehr als POIs wie die German Landmarks sind nicht zu erwarten und selbst das kann sich noch bis 2017(!) hinziehen.
Da muss ich auch nichts vergleichbares in XP zeigen, da du mir nichts vergleichbares für den FSX für D zeigen kannst. Wenn du dir immer nur die Rosinen rauspickst die alles andere als repräsentativ sind kommen wir nicht weiter.
Zu New York: zunächst muss ich sagen, dass die Szenerie von Simheaven keine Küstenlinien und Flüsse verändert, die sind alle XP10 default! Um das zu ändern würde vielleicht das HD Mesh 2 von alpilotx helfen.
Auch hier machst du denselben Fehler den F.M.Guenni bereits indirekt mit Berlin (welches bereits im FSX enthalten ist) machte: zu vergleichst eine winzige Payware-Region mit einer Freeware für einen ganzen Kontinent. Das derartige Payware ein vielfaches bieten muss ist klar. Ebenso ist klar, dass wenn du alle Großstädte der Welt haben möchtest 10.000€ los bist. Zeig mit bitte vergleichbares für München und Hamburg um es dir für deutsche Verhältnisse einfach zu machen. Aber selbst da wird du nichts finden weil es nichts gibt.
Ich bin neulich zufällig selbst auf die Szenerie von Drzewiecki Design aufmerksam geworden. Ich habe mir die Screens nochmals angeschaut und muss sagen, dass auf mich genauso künstlich wirken wie die alte(!) von dir gezeigte Simheaven-Szenerie. Warum? Das ganze wirkt sehr tropisch, futuristisch und durch den teilweisen Hochglanz ebenso wie aus dem Ei gepellt. Dafür ist NY meines Wissens nach nicht bekannt.
Wenn man andere Screens anschaut wird man feststellen, dass eigentlich nur Manhattan Häuser besitzt, der Rest tw. gar nicht. Nicht wirklich homogen und realistisch für eine Region mit 20Mio. Einwohneren. Immerhin sind die Häuser sehr detailliert. Man könnte sie sogar vielleicht für XP10 konvertieren.
Das Wasser sieht in diesem Fall zwar im FSX schöner aus, das von XP ist aber mMn wesentlich näher an der Realität in NY.
Diesen Screen der alten Szenerie von Simheaven finde ich auch ganz nett. Die Häuser sehen war nicht so detailliert aus, aber da wird sich sicher demnächst noch etwas tun. Die Sichtweite lässt sich übrigens noch erhöhen, ist alles eine Frage des Rechners:

Hier ein Beispiel was mit Berlin möglich wäre. Zu beachten ist dabei, dass das die alte Szenerie ist, mit World2Xplane würde es wesentlich besser aussehen, v.a. die Häuser:

Nochmal zu VFR am Beispiel Karlsruhe: hierbei lautet das Duell FTX Global 1.2 + Vector 1.1 vs. XP10 + World2Xplane 0.2.0beta + Fototapete. Die German Landmarks sind in beiden aktiv (kann man konvertieren). Zu XP ist zu sagen, dass die Texturqualität nur auf Mittel ist dank 1GB VRAM. Da ist noch viel Luft nach oben, v.a. wenn man so dicht am Boden fliegt. Das ganze ist doch sehr matschig. Der Berlin-Screen zeigt eher was möglich ist.
1. Hier passt irgendwie nichts wirklich zusammen und zeigt ein Problem von Global: es wird wahllos zusammengestückelt. Die Straße scheint schon fast zu schweben, jedenfalls wirken Straßen und Bodentexturen alles andere als homogen.

2. Die beiden Fußballplätze in der Innenstadt sind ja schon ein Hammer, aber dass durch die Spielfelder auch noch Straßen verlaufen ist echt der absolute Abschuss (vom Flugzeug etwas verdeckt, aber man kann es auch so erahnen). Dazu die vielen Grünflächen in der Innenstadt die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Von den komplett unpassenden Häusern im US-Stil rede ich gar nicht erst. Schloss und Stadion (im Hintergrund) stammen übrigens von German Landmarks. Ohne diese wäre der Wiedererkennungswert schon im Minusbereich anstatt bei null.
Unten wie es in der Realität aussieht. Vergleiche auch Google Maps.


3. Ich habe mal den Bereich markiert (Mitte) wo das große Einkaufszentrum sein sollte. Dazu noch das MB-Werk (oben). Die Brücke (unten) sieht auch witzig aus. Im zweiten Screen wie es korrekt aussieht. Auch hier der Vergleich mit Google Maps. Bei World2Xplane fehlt auch noch das Autogen. Das erklärt die tw. fehlenden Häuser.


Ich denke, dass du jetzt nachvollziehen kannst was ich unter VFR verstehe und was nicht. Das Spiel wirst du in ziemlich ganz D wiederholen können. Der Unterschied in der Genauigkeit ist einfach extremst. Bei FTX Global und Vector ist sie quasi gar nicht vorhanden, alles wird per Zufall generiert. Dass Vector auf der OSM basiert ist eine Schande und glatte Rufschädigung für die OSM.
Aber du hast ja bereits festgestellt, dass XP10 in der Bewegung und mit dem neuen Tool wesentlich besser aussieht als auf Bildern.
Zuletzt bearbeitet: