FTP Anbieter mit Cloud Funktionen gesucht

Revan335

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.257
Hallo,

es gibt ja FTP Anbieter wie bspw. 1&1, bei denen man für den Zugriff auf die gespeicherten Daten ein Konto braucht.

Und es gibt Cloud Anbieter wie bspw. DropBox, bei denen man den Zugriff auf die Daten bspw. per Freigabelink erteilen kann ohne ein Konto zu haben.

Das was ich suche ist von beiden etwas.

Ich suche nach einen Anbieter/Dienst der die Freigaben komfortabler regelt, so dass man nicht für jede Person, die Zugriff auf die Daten haben möchte einen extra Extra Account anlegen muss.

Es darf aber kein Amerikanischer Anbieter wie DropBox sein, da die Gesetze und der Datenschutz ... quasi nicht vorhanden ist.

Deshalb sollte es ein Deutscher Anbieter/Dienst sein, bei dem auch die Server in Deutschland stehen.

Wenn es ein Anbieter/Dienst aus der EU ist deren Server auch bei uns stehen, ginge das auch noch als Notlösung.

Eine Verschlüsselung sollte selbstverständlich gegeben sein. :D

Er darf auch was kosten, muss also kein Gratis Anbieter/Dienst sein.


Ich hoffe so etwas gibt es und erwarte eure Antworten.

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Revan335
 
Wenn du eine schnelle Internetanbindung mit >5mbit Upload hast, kannst du dir auch ein NAS hinstellen. Wäre die sicherste und komfortabelste Lösung.
 
Das wäre natürlich auch im Bereich des möglichen.

Die Internetleitung ist auf jedenfall schneller als 5 Mbit/s, dass ist das geringste Problem.
Ich sehe grad, du meinst Upload.
Das sollte aber auch hinkommen.

Mal gucken was die anderen für Vorschläge haben.
 
Dann würde ich es so machen. Synology Diskstation kaufen und selber hosten. Sicherer und mit mehr Funktionen geht es nicht.
 
Wieso den keine QNAP ?

Was haben die anderen den für Vorschläge ?
 
Also ich habe mich vor dem Kauf meiner DS 413 schlau gemacht rund Snyology hat für mich einfach das bessere Gesamtpaket. Vor allem die Bedienung, die vielen super Apps, die sehr einfache Einrichtung und sehr gute Verarbeitung haben mich zu Synology greifen lassen.
 
Bei der Telekom gibts auch kostenlosen Cloud Speicher. Ist gut für Dein Gewissen. Sind ja deutsch...
 
Hab mir die Synologys noch mal angeguckt.

Die gefallen mir tatsächlich besser als die QNAPs.

Beim letzten Mal hatten noch die QNAPs gewonnen.
Ergänzung ()

Wie läuft das bei Synology den mit den Freigaben ab ?

Die Benutzer halten sich hauptsächlich außerhalb des eigenen Netzwerkes der NAS auf.

Läuft das hier auch wieder über ein Konto oder einem Link wie bei DropBox ?

Die greifen auch zu mehreren gleichzeitig auf die Daten zu.

Ich hoffe die Begrenzungen von 4.1 wie ich sie hier in den Kommentaren gelesen habe, sind inzwischen aufgehoben.
 
Wie läuft das bei Synology den mit den Freigaben ab ?
Jeder bekommt ein Konto, greift dann über die Netzwerkumgebung auf das Nas zu.

Zu dem Cloudservice kann ich dir nichts sagen, da ich diesen nicht nutze.
 
Das ist aber dann wieder das Problem.

Das Anlegen eines Kontos für jeden Nutzer, will ich aber durch die neue Lösung ersetzten.

DropBox wäre, wenn es kein Amerikanischer Anbieter wäre, quasi die Lösung die am nächsten dran wäre.
Weil es die Freigaben sehr einfach, bspw. per Link gestaltet.
 
Vielen Dank für das Video.

Ich glaube die E-Mail Freigabe über die FileStation mit Ablauftimer und Kennwort ist das was ich gesucht habe, muss ich mal produktiv testen.

Wo ich grade das Video des TimeBackups sehe, glaube ich so langsam, dass mein erster NAS Kauf falsch war.

Jetzt muss ich mir doch noch die Synology holen. :D
 
Zurück
Oben