Paperstar
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 42
Hallo Gemeinde,
ich habe mir nun einen kleine PC gekauft, den ich als nicht öffentlichen FTP oder Downloadserver einrichten möchte. Als Vorbild dient die Weboberfläche meines NAS (Qnap TS-209 pro II).
Meine Idee:
Ziel --> Bereitstellung eines Fileservers im Internet mit Zugriffsbeschränkung
1. DDNS einrichten (Hostname bereits angelegt)
2. Router Fritzbox für DDNS eingestellt.
3. Router Ports freigeben
4. auf PC mit WinXP VPN einrichten
5. FTP-Server einrichten
Wenn ein User in seinem Browser den Hostnamen eingibt, soll eine Anmeldemaske aufpoppen. Per Login kann er dann auf meinen PC für freigegebenen Laufwerke/Order Zugriff erhalten. Dort soll er dann die Möglichkeit haben, Downloads oder Uplodes durchzuführen. Ich benötige also so eine Art Administration im kleinen Stil.
Frage an die Fachleute:
Ist meine Idee auch aus Sicherheitsaspekten sinnvoll und umsetzbar?
Welche Software empfehlt ihr mir?
Wäre als alternative ein Webserver alla Apache + PHP5 besser oder überdimensioniert?
Da ich Newcomer bin, worauf sollte ich achten?
Wie gesagt, ich suche eine kleine Lösung.
Ich bitte euch um ein paar Tipps und Anregungen. Habe mittlerweile sehr viel gelesen und bin gerade dabei die Sache zu verstehen.
Vielen Dank schon jetzt.
ich habe mir nun einen kleine PC gekauft, den ich als nicht öffentlichen FTP oder Downloadserver einrichten möchte. Als Vorbild dient die Weboberfläche meines NAS (Qnap TS-209 pro II).
Meine Idee:
Ziel --> Bereitstellung eines Fileservers im Internet mit Zugriffsbeschränkung
1. DDNS einrichten (Hostname bereits angelegt)
2. Router Fritzbox für DDNS eingestellt.
3. Router Ports freigeben
4. auf PC mit WinXP VPN einrichten
5. FTP-Server einrichten
Wenn ein User in seinem Browser den Hostnamen eingibt, soll eine Anmeldemaske aufpoppen. Per Login kann er dann auf meinen PC für freigegebenen Laufwerke/Order Zugriff erhalten. Dort soll er dann die Möglichkeit haben, Downloads oder Uplodes durchzuführen. Ich benötige also so eine Art Administration im kleinen Stil.
Frage an die Fachleute:
Ist meine Idee auch aus Sicherheitsaspekten sinnvoll und umsetzbar?
Welche Software empfehlt ihr mir?
Wäre als alternative ein Webserver alla Apache + PHP5 besser oder überdimensioniert?
Da ich Newcomer bin, worauf sollte ich achten?
Wie gesagt, ich suche eine kleine Lösung.
Ich bitte euch um ein paar Tipps und Anregungen. Habe mittlerweile sehr viel gelesen und bin gerade dabei die Sache zu verstehen.
Vielen Dank schon jetzt.