FTP-Server / Online-Speicher o.ä. für Backup

Nilson

Grand Admiral
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
25.709
Tach,

bisher hab ich meine Daten immer auf eine externe Festplatte gesichert. Das hat mir bis jetzt gelangt, um Hardwareschäden etc. abzusichern. Und bis jetzt hat ich nie Daten die so wichtig waren, das sie unter jeden Umständen (wie Hausbrand etc.) überleben müssen.

Nun die hab ich jetzt (Projektarbeiten für die Uni etc.)
Deshalb such ich jetzt eine Lösung um diese Dateien online zu speichern. Brauche dazu ca. 20 GB Platz . Würd auch was dafür Zahlen.

Im Grunde hab ich mir das so vorgestellt:

Programm überprüft ob Datei X(Lokal) neuer ist Datei X(Online) (bzw. Datei X(Online nicht vorhanden) und wenn ja, diese Verschlüsselt und hochläd. Das ganze am besten im Hintergrund. Mehr muss es nicht können. ich will die Dateien mit niemanden Teilen (außer mit mir ;)), online nicht bearbeiten etc.

Was nett währe aber nicht sein muss, das das ganze mit 2 Clients funktioniert (PC und Laptop). Dann sollte natürlich immer die aktuellste Version auf den Clients sein.

Also Zusammenfassung:
20 GB Online Speicher
Backupprogramm
möglichst Verschlüsselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dropbox kenn ich, verschlüsselt aber nicht, aber mal angenommen, ich würde Dropbox nehmen, gibt es ne Software die Lokal Daten sichert und verschlüsselt ablegt: So

Datei (Ordner X) -> Software (wenn neuer als ...) -> Verschlüsselt -> Dropbox Ordner - Dropbox -> Server

Edit: Wuala hört sich gut an, ich les mir das mal durch
 
man kann die Speichergröße über Promo-Codes (google) und werben von Freunden vergrößern, hab zur Zeit 16 GB. Es gibt auch eine App...
 
Dropbox ist zudem auch Tagsüber meistens sehr langsam im Upload
 
programm: total commander
speicher: jeder x-beliebige onlinespeicher mit nem zugang via username/passwort.

wegen ner verschlüsselung würde ich mir keine gedanken machen, wenn das zeug nur via authentifizierung zugänglich ist. so sollte es eh derzeit bei allen hostern sein, nachdem megaupload ja wegen dieser nicht vorhandenen geschichte quasi zur tauschbörse wurde. (korrigiert mich bitte, wenn ich da was durcheinander würfel)

das microsoft skydrive ist evtl auch ne möglichkeit, aber verschlüsselt?! ansonsten bei professionellen anbietern.
deshalb einfach mal googeln: http://www.google.de/search?q=onlin...7SNYK_de&redir_esc=&ei=HqGeUK3TOJHEtAav9YD4BA

vllt kannst du ja auch mit deinen kumpels nen deal machen, stellst bei 3 kumpels ne hdd an den router und hast als einziger via ftp zugriff auf die daten. dann noch das ganze vor dem upload und nach dem download ver-/entschlüsseln und et viola hast du nen verschlüsselten onlinespeicher an mehreren orten, quasi redundant ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Format liegen die Projektdaten vor? Angenommen es handelt sich um OpenOffice/LibreOffice - Dokumente, dann kannst du die doch direkt verschlüsselt speichern. Dann wäre ein Upload in die Dropbox kein Problem. Dann wüsste ein Eindringling zwar, dass du n z.B. 60MB großes ODF-Dokument namens Weltherrschaftsplan.odt hast, käme aber nicht hinein.
 
Wenn du Promotionsstudent bist frag bei eurem Rechenzentrum. Falls nein, dann nimm Dropbox ... bis zum Abschluss gibt es kaum etwas das so wichtig wäre das es über eine Authentifizierung verschlüsselt werden muss. Wenn doch dann einmal pro Tag mit True crypt einen Container erstellen und dann Dropbox + dortige Beizahloption, dann wird nicht immer der ganze Container gesynct.
 
Ich bin Dualer Student, d.h. in den Berichten geht es auch um Firmengeheimnisse.

Hab mich jetzt für Wuala entschiede, genau das wonach ich gesucht hab.

Trotzdem Vielen Dank für die Antworten und Ideen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben