Tach auch,
ich habe ein kleines problem mit dem ftp server auf einem dedicated Server auf den ich via Remotedesktopverknüpfung zugriff habe.
Auf dem Server läuft Win Server 2008 standard. Plesk war darauf vorinstalliert.
als ftp server benutze ich den personal ftp server 6.0.1f in der kostenlosen version.
Am Anfang hatte ich das prob das Plesk port 21 belegt habe, also hab ich plesk geschlossen und schon ging alles. der ftp server hat also einige wochen funktioniert. wärend dieser zeit wurde der server mehrmals neugestartet und es gab nie probs.
Heute wurde der server nochmal neugestartet und plötzlich läuft der server nichtmehr weil port 21 bereits belegt ist. ka warum jetzt und nicht früher auch schon.
mit netstat -ano hab ich rausgefunden das der prozesse inetinfo.exe port 21 belegt.
Kann ich den prozesse einfach beenden oder was GENAU macht der? Aus den beschreibungen die google mit zu dem prog liefert werd ich nicht schlau. Ich hab mal versucht diesen ISS Manager zu starten und zu kucken was des ding so macht aber da steht nix von wegen ports ändern.
Falls dieser prozess tatsächlich nützlich ist und man den port davon nicht ändern kann, könnte ihr mir einen ftp server empfehlen, bei dem man bereits in der konstenlosen version den port ändern kann?
Vielen dank für eure Hilfe im voraus,
mfg
fastgiga
ich habe ein kleines problem mit dem ftp server auf einem dedicated Server auf den ich via Remotedesktopverknüpfung zugriff habe.
Auf dem Server läuft Win Server 2008 standard. Plesk war darauf vorinstalliert.
als ftp server benutze ich den personal ftp server 6.0.1f in der kostenlosen version.
Am Anfang hatte ich das prob das Plesk port 21 belegt habe, also hab ich plesk geschlossen und schon ging alles. der ftp server hat also einige wochen funktioniert. wärend dieser zeit wurde der server mehrmals neugestartet und es gab nie probs.
Heute wurde der server nochmal neugestartet und plötzlich läuft der server nichtmehr weil port 21 bereits belegt ist. ka warum jetzt und nicht früher auch schon.
mit netstat -ano hab ich rausgefunden das der prozesse inetinfo.exe port 21 belegt.
Kann ich den prozesse einfach beenden oder was GENAU macht der? Aus den beschreibungen die google mit zu dem prog liefert werd ich nicht schlau. Ich hab mal versucht diesen ISS Manager zu starten und zu kucken was des ding so macht aber da steht nix von wegen ports ändern.
Falls dieser prozess tatsächlich nützlich ist und man den port davon nicht ändern kann, könnte ihr mir einen ftp server empfehlen, bei dem man bereits in der konstenlosen version den port ändern kann?
Vielen dank für eure Hilfe im voraus,
mfg
fastgiga