FTP Upload zum Webhoster bricht ab (nur Linux)

joecomp

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
24
Hallo allerseits,

ich poste mal in diese Gruppe, da ich glaube, es ist ein Linux Problem. Ich hatte einen neuen Webauftritt mit Joomla lokal erstellt und getestet. Danach wollte ich die Seite hochladen, alles mit OpenSuse 11.1 . Der Upload bricht jedesmal nach 200 - 400 kB ab. Im Konqueror genauso wie im Filezilla.

Dann habe ich es notgedrungen mit einem alten Windows auf der Platte ausprobiert - und es klappt. Nun möchte ich nicht für jedes Update oder Bildchen den Rechner herunterfahren. In div. Foren habe ich keinen passenden Hinweis gefunden, was ich falsch mache.

Der Router wird es wahrscheinlich nicht sein, die Netzwerkeinstellungen scheinen auch ok, das Internet geht, zumindest fast alles.
Ein Ausdruck einer Versandmarke bei DHL hat mit dem Firefox auch nicht geklappt, dann habe ich es mit Windows Explorer versucht, da klappte es.

Könnte mir ein Linux Kenner mit einem Tipp zu den FTP Verbindungen weiterhelfen, wo ich noch suchen kann? Irgend etwas mit Ports? Firewall ? (ist ausgeschaltet im Linux)

Danke für jeden Tipp
Jörg
 
Gibt es keine Logdateien dazu warum er abricht ?
 
liegt vllt an falsch eingestellten ftp clients bzw webbrowser mit integrierten ftp client ?

und was heißt "internet geht , zumindestens fast alles" ?

welchen hast bei windows verwendet .. und wie gehen beide systeme ins internet?

wenn möglich poste mal die log datei von filezilla.
auch toll könnten die log des ftp server sein .. wenn du da ran kommst.
welche ftp server is es denn ?
 
Hallo

danke für eure vielen Tipps, hier habe ich mal die Statusmeldungen von Filezilla:

Befehl: OPTS UTF8 ON
Antwort: 200 UTF8 set to on
Status: Verbunden
Status: Starte Upload von /home/joe/Pictures/ca090825/cimg7767.jpg
Befehl: CWD /html/components/com_joomgallery/ftp_upload/
Antwort: 250 CWD command successful
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/html/components/com_joomgallery/ftp_upload" is the current directory
Befehl: TYPE I
Antwort: 200 Type set to I
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (82,197,146,64,253,235).
Befehl: STOR cimg7767.jpg
Antwort: 150 Opening BINARY mode data connection for cimg7767.jpg
Fehler: Verbindung wegen Zeitüberschreitung verloren
Status: Auflösen der IP-Adresse für alfa3032.alfahosting-server.de
Status: Verbinden mit 82.197.146.64:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 FTP Server ready.
Befehl: USER web667
Antwort: 331 Password required for web667
Befehl: PASS **********
Antwort: 530 Bitte verbinden Sie sich nur von einem Rechner
Fehler: Verbindung mit Server fehlgeschlagen
Status: Auflösen der IP-Adresse für alfa3032.alfahosting-server.de
Status: Verbinden mit 82.197.146.64:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 FTP Server ready.
Befehl: USER web667
Antwort: 331 Password required for web667
Befehl: PASS **********
Antwort: 530 Bitte verbinden Sie sich nur von einem Rechner
Fehler: Verbindung mit Server fehlgeschlagen

Der Server ist alfahosting, passives FTP wurde mir vorgegeben.
Im Linux bricht es immer ab, egal ob Filezilla oder aus Konqueror heraus.
Gibt es da villeicht eine logische Verbindung?
Im Windows (xp) im Datenexplorer geht es sofort und immer.

Und im Firefox konnte ich mit der Java Anwendung, die die Versandmarken ausdrucken sollte, nur leere Vordrucke ausdrucken.
Auch das ging im Windows.

Da gibt es doch bestimmt eine Verbindung untereinander, oder?

Jörg
 
Tja, der kann keine Datenverbindung aufmachen. Liegt an deiner Linux-Config... bzw. iptables. Ist die FW definitiv AUS? Sieht nämlich nicht so aus.

gruß
hostile
 
Hallo hostile,

die Firewall ist im YAST ausgeschaltet. Im Router (Linksys WRT 54) ist sie natürlich aktiv, hat aber noch nie gestört. Jetzt habe ich unter "Blocked Services" FTP mit Port 21 rausgelöscht und ein Forwarding abgeschaltet. Hat nicht geholfen.

Habe noch weiter geforscht:

ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:16:17:BA:01:E8
inet addr:192.168.1.111 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1

IP route
192.168.1.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.1.111
169.254.0.0/16 dev eth0 scope link
127.0.0.0/8 dev lo scope link
default via 192.168.1.1 dev eth0

Merkwürdig ist die IP .111 Normalerweise bekommt mein PC vom DHCP im Router die .101 oder .102 wenn meine Frau schon am Rechner sitzt. Die .111 ist merkwürdig.
Und scope kenn ich garnicht ,was ist das schon wieder?
Kann es sein , daß das der Fehler liegt?

Jörg
 
Spontan klingt das Log für mich danach, als ob Filezilla, warum auch immer, eine Datei hochlädt, verbindung beendet, verbindung audbaut, hochlädt etc. und dann irgendwann eine DoS-Schutzfunktion anspringt die keine weiter Verbindung zulässt...
 
nein.
Code:
Befehl: OPTS UTF8 ON
Antwort: 200 UTF8 set to on
Status: Verbunden
--------------- bis hier ist alles ok. verbindung auf zielport 21 (cmd connection) ------------------
# Statusangabe von Filezilla
Status: Starte Upload von /home/joe/Pictures/ca090825/cimg7767.jpg
# change working directory über cmd connection
Befehl: CWD /html/components/com_joomgallery/ftp_upload/
Antwort: 250 CWD command successful
# Prüfen ob CWD funktioniert hat via print working directory
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/html/components/com_joomgallery/ftp_upload" is the current directory

# weiss ich gerade nicht, nicht wichtig auf jeden fall!
Befehl: TYPE I
Antwort: 200 Type set to I

# passives ftp benutzen für die DATA connection, d.h. der client sagt dem server: mach den port 65003 auf 
# und warte bis der client sich verbindet.
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (82,197,146,64,253,235).

# hier beginnt der upload-prozess, der erste schritt ist der verbindungsaufbau des DATA channels
Befehl: STOR cimg7767.jpg
Antwort: 150 Opening BINARY mode data connection for cimg7767.jpg
Fehler: Verbindung wegen Zeitüberschreitung verloren
------------ hier das timeout der verbindung

# Hier geht das alles von vorne los mit dem aufbau der CMD connection
Status: Auflösen der IP-Adresse für alfa3032.alfahosting-server.de
Status: Verbinden mit 82.197.146.64:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...

wie gesagt, datenverbindung scheitert.

gruß
hostile
 
hallo hostile, hallo Linux Gemeinde,

@ hostile danke für deine ausführliche Analyse meines Logs.

Denke, es liegt an einem Prozess, der immer für die Datenübertragung per FTP aufgerufen wird. In der Prozessliste während eines Versuchs habe ich jedoch keinen Verdächtigen erkannt, hätte ja z.B. ftpdaemon oder ftpd heißen können :( Fehlanzeige.

Kann mir denn jemand schreiben, wie das Teil heißt? Dann kann ich es ggf. updaten.

Alternativ will ich auch mittelfristig eine Neuinstallation vornehmen. Habe seit Jahren eine Systempartition, in die ich eine neue openSuse installiere und eine Part für /home.
Leider liegen auch Teile von Programmen und *.ini s im /home. Da vermute ich ein Problem. Stimmt Ihr mir da zu?

Nachtrag: habe wohl bei der Installation auch xen Teile auf den Rechner bekommen. Folgende bridge ist eingerichtet jedoch ausgeschaltet.

brctl
bridge name bridge id STP enabled interfaces
pan0 8000.000000000000 no

da diese nicht enabled ist, wird sie keine Problem machen, oder?


Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben