Führerschein Klasse A1 lohnenswert?

Ich habe mit 16 A1 gemacht und es nie bereut. Endlich nicht mehr auf den blöden Bus warten zu müssen, der eh immer zu spät kommt. Außerdem ist eine 125er im Verbrauch SOWAS von billig, da kommt kein Busticket ran. Ich weiß gar nicht, was ich an Versicherung zahle. Inzwischen sinds unter 70 Euro glaub ich und ich bin erst 21.
Ich würde auf jeden Fall den Schein machen, du kannst damit schon Erfahrung sammeln und bist kein Neuling im Verkehr mehr, wenn du dann direkt ein kraftvolles Auto unter dem Hintern hast. Probezeit ist bis dahin auch Geschichte.
Ich bin auch immer das ganze Jahr durchgefahren und habe mich insgesammt nur einmal aufn Appel gepackt in einer ungeräumten Seitenstraße. Dafür habe ich die Maschine inzwischen super unter Kontrolle.

Auf der anderen Seite hatte ich auch nicht die Sorge, dass ich mir den nächsten Führerschein finanziell nicht leisten könnte. Nach der Schule bin ich direkt zum Bund, wo man ja je nach Standort nicht schlecht verdient. Direkt nach dem Bund habe ich Klasse A und B zusammen gemacht ohne Probleme. Der Umstieg auf A ist sowieso kinderleicht.

Und ich fahre heute noch zur Uni mit meiner 125er, weils einfach super bequem und zudem noch super günstig ist. Ich gehe glaube ich einmal im Monat tanken für unter 15 Euro und bin trotzdem frei beweglich.

Wenn du A1 hast, hast du außerdem noch weniger Fahrstunden für Klasse A zu absolvieren. Macht sich vor allem bei der Autobahnfahrt bemerkbar und damit auch im Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem ist während des studiums geld nebenbei anzusparen nicht gerade einfach. meins wird immer nur weniger :(
 
nur überflogen, aber: mach auto!

hast da eigentlich nur vorteile:

1. winter -> ich hoffe du weißt warum ^^
2. weitere plätze, falls du mal mit freunden irgendwo hin willst, die noch kein auto haben
3. einkaufen (wo steckst du die tüten hin auf dem motorrad? ;))
4. bequemlichkeit
5. weniger unfälle bzw. weniger schaden an dir (falls wirklich mal was passieren sollte)
...
99. man denke an das video von pamela anders und tommy lee.... aber das is ne ganz andere geschichte ;D

nachteil: der fun-faktor ist leider nicht so "nett" wie beim motorrad, man kann sich ja aber spaß machen. ;)
 
einkaufen geht auch so mit dem rucksack auf dem rücken oder mit den satteltaschen (ich will chopper fahren)
bequem ist ein chopper auch! :D
 
Hehe apropos Sachen transportieren. Der Nachteil an so einem Ding ist, dass man recht häufig von den Eltern zu Fahrten aller Art wie Abholen von Geschwistern, Briefe/Päckchen wegbringen, Einkaufen etc. herangezogen wird. >_<

Wenn man sich Satteltaschen bzw. ein Topcase draufbaut und einen anständigen Rucksack hat, bekommt man auch genug Zeug vom Fleck. Wenn ich heute die Wahl hab zwischen Erledigungen mit Mamis Auto und meinem Mopped fällt mir die Entscheidung äußerst leicht. Kein Parkplatzstress und viel höhere Mobilität im Sinne von Durchschlängeln und Vorbeiquetschen (:D) sind einfach priceless und ich genieße es vor allem im Sommer in T-Shirt und 3/4-Hose Mopped zu fahren (ja ich bin bekloppt und lebensmüde -> #care), der warme Fahrtwind ist ein Traum.
 
ist eine idee, aber was machst du wenn du für eine party einkaufen gehst? die 2 kästen bier im anhänger und das grillzeug im rucksack? oder fährst du je ein mal für die kästen + grillzeugs? :D

das problem mit den 25 km schulweg hab ich persönlich nicht, wohne zum glück in der stadt.

du könntest ja mal ausrechnen was dich (wenn du jetzt führerschein machst + versicherung, sprit, ...) 1 jahr fahrkosten mit bus/bahn kostet und das in relation zum autoführerschein setzen. ich würd wirklich das 1 jahr noch warten, autoführerschein machen, kleines moped kaufen und erstmal damit rumfahren. danach ein auto und dann würde ich persönlich auf ein motorrad umsatteln.

letztendlich ist es ja aber deine entscheidung was dir mehr spaß macht/logischer vorkommt.
 
Coke, auch wenn's schwer wird und das Geld wie flüssiger Phosphor brennen mag, sei geduldig. Es spricht heutzutage nicht mehr viel dafür, einen Motorradführerschein zu machen und darüber gabs auch letztens einen kleinen Artikel bei Spiegel, weil die Motorradclubs immer weniger junge Mitglieder haben.
Jetzt mit 16 kannst du unmöglich absehen, wie sich dein Leben bis zum Ende des Studiums mit ~25 entwickeln mag. Ich würde meinen dicken Hintern darauf verwetten, dass du dich mehr als 100 mal ärgern wirst, keinen Führerschein Klasse B gemacht zu haben.

Lasse Vernunft über Sturm und Drang obsiegen!
 
Odium schrieb:
Jetzt mit 16 kannst du unmöglich absehen, wie sich dein Leben bis zum Ende des Studiums mit ~25 entwickeln mag. Ich würde meinen dicken Hintern darauf verwetten, dass du dich mehr als 100 mal ärgern wirst, keinen Führerschein Klasse B gemacht zu haben.

Lasse Vernunft über Sturm und Drang obsiegen!

Dem stimme ich absolut zu.
Auch nach Ausbildung und fest im Beruf sitzt das Geld nicht so locker, wie man vielleicht glaubt.
Dann kommen noch viele Sachen, die ein Schweinegeld kosten.
Ich würde auch sparen und später den Führerschein Klasse B machen.
 
du solltest natürlich bedenken, dass der Autoführerschein einiges billiger wird, wenn du vorher A1 gemacht hast. ich würde sagen du sparst dir mindestens 10 wenn nicht sogar mehr Fahrstunden, da du es einfach schon gewohnt bis im Staßenverkehr zu fahren. Du musst quasi nur noch lernen das auto zu bedienen.
Von daher kannste dir dann doch noch B leisten ;)

Ich hab mit 16 Roller also M gemacht und bereu es, dass ich damals nicht das bisschen mehr bezahlt hab und A1 gemacht hab. von A1 hätte ich jetzt nämlich mehr. M hab ich quasi nur für 2 Jahre gemacht, danach hatte ich ihn ja sowieso.

Bezüglich Winter brauchste dir keine sorgen zu machen, zieh dir was an dann ist dsa kein Problem, erst bei Frost und Schnee wirds problematisch aber dass kommt ja in Hannover nicht so oft vor ;)
 
wer schon an das motorrad denkt, muss sich auch eins kaufen!

alles andere nix. das mit dem sparen und besser gleich pkw wg. dach & heizung ist - genau für die.


der von dir vorgeschlagene weg, so wie er dir vorschwebt, genau richtig. klug überlegter, eigenverantwortlicher weg in die selbstgestaltete autonomie und freiheit -und verantwortung(!).

und auch das gestalten will gelernt sein. "hier übt eine gestaltungsfähige seele schon was sie soll und muss", leicht goethisch ausgedrückt. wie gerne:) zu sehen ist.


andere wissen dafür von sich ganz sicher, dass sie bis ende studium bus und bahn fahren werden (evtl. nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt, überhaupt fahren zu müssen) - weil "in den semesterferien für so was blödes wie 'ne eigene karre und das teure benzin selber immer arbeiten gehen zu müssen, nee dafür bin ich nicht doof genug; geht auch ohne!" - das sind die anderen. und machen unter studenten auch einen nennenswerten prozentsatz aus (20-35% think i.)


ich hätte da aber was für dich: für das geld, was der A1 hier kostet, kannst Du in Polen völlig legal Auto & Motorrad machen (Führerscheine sind ja EU-einheitlich), und ab deinem 18. geburtstag alles an Motorrad fahren, was du willst. und pkw dazu. und gibt manch kleine 250, die braucht den großen lappen zwar und ist trotzdem billliger noch, als eine A1-Gurke.

Tipp von mir: 'en bloc machen die sache, geht in gut 14 Tagen zu machen. hotelunterkunft im preis mit drin. Und von jeder deutschen großstadt aus gehen preiswert busse, so dass man nicht teuer bahn fahren muss. (man muss allerdings mind. 2x hin, s.u.)

und lass dir nicht einreden, das wäre minderwertig oder so. eher anders: so macht das nur die zukünftige elite. (die, die auch im ausland später gmbh's gründet?)

von den polen gibt es dvd's auf deutsch, da ist der ganze führerschein mit allen fragen und lösungen drauf,. kann man vorab zu hause schon üben.

und alles legal: die hattest ja nie den lappen weg wg. alkohol und trinkst auch nicht. daher kann dir keiner was. nicht mal, wenn du beim gemütlichen cruisen kit einer 1000der angehalten wirst von der deutschen polizei.

vor allem aber eines: immer sicher fahren!! devensiv rules - sonst ist schnell mal ein bein ab. (echt!)


und ich würde den markt für motorräder bei ebay in meiner umgebung ab sofort beachten. evtl. kann man ein schnäppchen machen: motorräder kauft man nur bei ebay. und zwar im november(!). und 99 oder 100% positive bewertungten sollte der verkäufer haben. und vergessen haben, einen mindestpreis für seine auktion einzugen, weil er ebay-anfänger ist.


habe ich bei ebay so selber schon motorräder morgens im 4 uhr gekauft (wecker rulez!), (wenig km, wenig vorbesitzer immer wichtig!) für 'nen appel und ei (mit tüv qualität ab 500-700 euro möglich), weil kein gebot da war, und die anderen am ende doch zu faul und müde "mitten in der nacht aufzustehen"... usw..

du kannst das.


grüße


p.


wie gesagt: es geht 2 führerscheine zum preis von einen. und ist vollkommen legal! am allercoolsten die sache, wenn man von 18-21 mit seinem führerschein (und auf ner 500 oder 650ger?) nie angehalten wird, nie in kontrolle kommt, nie fehler macht, nie schaden hat. selbstdisziplin und vernunft können das nämlich (selber!).


lesen: http://www.ostsee-urlaub-polen.de/stettin-szczecin/fuehrerschein-fragen-antworten.php

Ich habe in Deutschland noch keinen Führerschein gehabt und bin Führerschein-Neuling. Wie läuft es für mich ab?
Antwort: Genauso wie für andere auch. Also Anmeldung in der Fahrschule, gleichzeitige Anmeldung des Aufenthaltes, etc.

Muss ein in Polen erworbener EU-Führerschein in Deutschland umgeschrieben werden?
Antwort: Nein, eine Umschreibung ist nicht erforderlich. Ein in Polen erworbener EU-Führerschein ist überall innerhalb der Grenzen der EU gültig, also auch in Deutschland.


google mal selber. und in deutschland sich die sache nicht zerreden lassen. vor allem "die hocker" haben starke meinungen. warum "hocken" besser ist(!).


"Jeder Sturz ist eine Schande" (Ernst Leverkus) (siehe wikipedia)


es aus geht ausschließlich um legalität, aber genau um diese: http://www.fahrschule-stettin.com/ ganz lesen die seite.


man kennt ebay? http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=führerschein&category0=

sortieren nach entfernung von meinem standort http://autos.listings.ebay.de/Motorraeder_W0QQfromZR4QQsacatZ9804QQsocmdZListingItemList
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Thread bisher hervorgebracht hat sind wohl zwei Meinungen.

Einmal die Fraktion der Leute, die selber gewartet haben bis zum 18. und direkt Klasse B gemacht haben und auf der anderen Seite die Leute, die mit 16 A1 gemacht haben.
Wie immer hält jeder seinen Weg für am besten und bereut es nicht, ihn gewählt zu haben.

Es ist wohl hauptsächlich eine Luxusfrage, ob man sich "zusätzlich" zum gängigeren Klasse-B-Führerschein noch den Zweiradschein besorgt.

Wovon ich absolut nur abraten kann, sind solche "Ferienkurse" bzw. 2-Wochen-Kurse oder ähnliches. Nicht jeder Mensch ist so perfekt in so kurzer Zeit alles aufnehmen und umsetzen zu können. Natürlich gesteht sich das im Nachhinein keiner ein. Wir haben doch alle nur einen Monat für die Fahrschule gebraucht und sind fehlerfrei durch Theorie und Praxis gesegelt, nicht wahr? ;)
Einmal im Leben machst du diese Führerscheine und lernst für die nächsten xx Jahre, wie du so sicher wie möglich durch den Verkehr kommst. Überschätze dich nicht schon vorher und nimm dir Zeit zum Lernen. Ein Crashkurs ist an dieser Stelle Fehl am Platz. Ich selbst habe recht viel Zeit mit Fahrstunden verbracht, obwohl ich recht gut war. Dadurch habe ich aber doch immer wieder neue Situationen kennengelernt, die ich dann direkt mit dem Fahrlehrer klären konnte und die mich alleine vielleicht überfordert hätten.
 
@perfekt!57
Wenn das stimmt, dann zahlt man für A+B dort 1450€ und nur für A 700€. Da wird für einen überzeugten PKW-Fahrer wie mich das Motorrad ja plötzlich wieder sexy. Doch hat diese Sache nicht den Haken mit der Zeit? Beim Auto kann man ja zu Hause auf den Übungsplätzen des ADAC schonmal lernen, aber Motorrad ist da sicherlich ein klein wenig anders.

Trotzdem, ich behalte das im Hinterkopf. Und auch die Tatsache, dass die Fahrschule aus meiner Stadt online so gut wie keine Preise präsentieren...
 
wie ich gehört habe, aus gewöhnlich gut unterrichteten kreisen;) (also erster hand:cool_alt:), sprechen die fahrschulinhaber deutscher städte und kleinstädte schon seit geraumer zeit 1 oder 2x jährlich bei kaffee und kuchen oder einem guten wein die preise ihrer region ab (und wenn man 17 oder 28 leute einladen müsste? dann lüde man die halt ein...). und zwar alle preise detailliert. grundgebühr, preis pro fahrstunde, wieviele fahrstunden bis zu prüfung erstrebenswert und machbar sind, mindestumsatz bis zur prüfung, zukünftige preiserhöhungen (wer. wann), usw..

und dann darf, über die jahre gerechnet, jeder mal preisführer sein, oder "was hinterher hinken". wenn aber alle um die 200 euro aufnahmegebühr nehmen, statt sich bei 70, 80 oder 60 oder ohne zu unterbieten, haben alle viel mehr. was heisst: leute aus den jahrgängen 1967 oder 1957 macht sich auf kosten der jahrgänge 1990 - und deren netter kleiner ersparnisse, und der von oma und opa :( - die taschen voll. machen die wirklich.

also: mit 18 alles gleich richtig machen. und mit 17,5 schon anfangen, wenn man kann, will und möchte.


und wo die preise abgesprochen sind, gibt es nur grundgebühren zwischen 180 und 210 euro. oder so. die vorstellung was gewählt zu haben, wird von den wissenden (anbietern) insgeheim verlacht. so weit ich weiß.
.
 
Zurück
Oben