cantknoweveryth
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 733
Hallo,
ist denn zum Betrieb eines HDTV- (DVB-S2-) Receivers mit Normalauflösung zwingend ein hochaulösendes HDTV-LNB notwendig, um überhaupt etwas in DVB-S sehen zu können?
Folgende Seite:
http://www.thomsonstb.net/de/products/satellite-receivers/ths220
liest sich unter: Technische Daten / Empfang: DVB-S2 etwas verfänglich.
Oder sind die alle abwärtskompatibel zum normalen LNB?
Im Benutzerhandbuch (auch dort unter Downloads einzusehen) ist die Rede davon, dass Universal-LNB (09750/10600) werkseitig eingestellt ist. Kann man also mit so einem Receiver und normalem LNB (DVB-S) etwas auf einer "normalen Röhre" sehen. Oder ist er nicht "abwärtskompatibel"?
Dankbar, wie immer wäre
cke
ist denn zum Betrieb eines HDTV- (DVB-S2-) Receivers mit Normalauflösung zwingend ein hochaulösendes HDTV-LNB notwendig, um überhaupt etwas in DVB-S sehen zu können?
Folgende Seite:
http://www.thomsonstb.net/de/products/satellite-receivers/ths220
liest sich unter: Technische Daten / Empfang: DVB-S2 etwas verfänglich.
Oder sind die alle abwärtskompatibel zum normalen LNB?
Im Benutzerhandbuch (auch dort unter Downloads einzusehen) ist die Rede davon, dass Universal-LNB (09750/10600) werkseitig eingestellt ist. Kann man also mit so einem Receiver und normalem LNB (DVB-S) etwas auf einer "normalen Röhre" sehen. Oder ist er nicht "abwärtskompatibel"?
Dankbar, wie immer wäre
cke