Piak schrieb:
Fuji baut einfach die besten Aps-c Kameras, und diesmal zu einem überraschend günstiger Preis.
Fuji hat vor allem seine Niche gefunden und sie werden nicht umsonst die "Leicas" für Arme genannt.
Ähnlich wie bei Leica sind die Kameras visuell und haptisch einfach Kult, eine Freude anzusehen und eine Freude sie zu benutzen, dazu bieten die Objektive und die Sensoren eine hervorragend qualitativ hochwertige Kombination.
In den Grenzen die APS-C eben hat.
Daher ist "Leica" für Arme sogar viel mehr ein Kompliment.
Trotzdem ist Fuji natürlich nicht frei von Fehlern, die Motoren in den Objektiven gehören zur Fraktion "ultra langsam" und sowohl wie sich die Kamera halten lässt, durch den Grip, den Formfaktoren, Designfehlern und vor allem bei Autofokus und Akkulaufzeit könnten sie noch so viel mehr machen.
Im Grunde sind ganz viele Produkte im Detail dann nicht so durchdacht, wie man es gerne hätte.
So bietet die S10 für den Preis ein geiles Paket, ist aber schon zu teuer, um die APS-C Basis bei den Otto-Normal-Usern abzugreifen, die gehen sogar noch 400€ tiefer, mit Objektiv und zum anderen hätte man in den Griff auch die X-T4 Battery unterbekommen, einen UHS-II Kartenslot oder zwei und Weather Resistanz hätte dem Gehäuse auch gut gestanden.
Und indirekt ist sie halt das kleine Schwestermodell der X-H1 aber durch die fehlenden Retro-Dials und dem PASM-Dial wollte man wohl eine stärkere Abgrenzung von der Serie.
Auch merkt man die Grenzen des X-Trans 4 Sensors und X-Prozessor 4 so langsam, sowohl by Dynamic Range, bei der Effektivität und auch beim Autofokus, der halt der Schwächste im Vergleich zu Nikon, Canon und Sony ist.
Mir wäre letzteres ziemlich egal, für die Bettbewerbsfähigkeit der Marke tut es trotzdem nicht viel.
Bin gespannt, wann es endlich mal wieder eine High-End Kamera für Stills-Shooter ohne Flippy-Screen und verbessertem Sensor und Prozessor geben wird, denn die Fullframe-Fraktion drückt von oben mit besserer Dynamic-Range und wer sich an das Gewicht der Metallgehäuse der Fujis und der Objektive gewöhnt hat und an die Preise, der wird auch den Step nach oben nicht scheuen.
Oder sich machen die GFX50R in der zweiten Iteration noch leichter und mit IBIS, dann springen einige sicher auch dahin.