Fujitsu Esprimo E5730 3. Bildschirm mit DVI-Erweiterungskarte?

Nwn

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
2
Liebes Forum,

ich bräuchte eure Hilfe, wie ich an oben genannten PC einen 3. Bildschirm zum Laufen bekomme.
Standardmäßig ist in dem System nur der Onboard Grafikchip verbaut + ein DVI-Grafikadapter (D2823-A11).
Nun bin ich davon ausgegangen, dass eine zuätzliche Grafikkarte (Geforce 210) mir die Möglichtkeit für einen 3. Bildschirm ermöglicht. Da ich leider feststellen musste, dass es nicht möglich ist Onboard Grafik und Grafikkarte gleichzeitig zu nutzen, hatte ich gehofft das der Grafikadapter weiterhilft wenn ich ihn an den noch freien PCIX4 Steckplatz anschließe, aber leider hat das auch nicht weiter geholfen, da die Karte scheinbar nicht einmal erkannt wird.
Könnt ihr mir helfen?

P.S. Es handelt sich um 7 Arbeitsrechner bei denen die Aufrüstung vorgenommen wird, ein Austausch der gesamten Hardware ist somit nicht möglich.
 
Wäre eine USB-Grafikkarte eventuell eine Option? oder eine Grafikkarte die 3 Ausgänge unterstützt?

Ich weiß nicht wie es bei diesem Rechner ist, du hast aber bestimmt schon im BIOS gesucht ob es eine Option gibt beide Grafik Outputs zu aktivieren. Da gibt es normalerweise eine Option bei Advanced im BIOS um den Primären Ausgang fest zu legen.
 
USB-Grafikkarte ist leider keine Option. Welche unterstützen sowas? Es muss ja auch eine low profile sein wegen dem kleinen Chasis. Ich mach Morgen nochmal Screenshots vom BIOS, vielleicht hilft euch ja das weiter. Schönen Abend erstmal noch!
 
Eine kurze Googlesuche ("low profile grafikkarte 3 monitore") ergab z.B. die Sapphire FleX HD 6450, die ist Dual Slot mit Low Profile Blende. Da du davon gesprochen hast neben der Grafikkarte eine zweit Karte einbauen zu wollen, gehe ich einmal davon aus, dass da Platz für Dual Slot sein sollte, oder?
Die Kostet um die 50€ im Internet und kann laut Beschreibung mit 3 Monitoren umgehen.
 
Zurück
Oben