Fujitsu Netzteil mit ATX Stecker - kein ATX Netzteil?

warbird

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich habe aus einem Fujitsu Esprimo e2180 ein Netzteil mit der Bezeichnung s26113-e512-v50 ausgebaut und wollte damit mein neues Mainboard anwerfen - allerdings ohne Erfolg.

Erst dachte ich das neue Mainboard wäre defekt, da das Netzteil im Fujitsu ja ohne Murren seinen Dienst verrichtet.

Wenn ich das Fujitsu Netzteil mit dem Mainboard verbinde und den Einschlatknopf drücke drehen sich CPU und Netzteillüfter ganz kurz - dann ist alles wieder aus und es läßt sich auch nicht nochmals anschlaten. Ich muss erst den Stromstecker ziehen und wieder einschalten um das Netzteil nochmals für einen kleinen Moment an zu kriegen.

Ich habe dann zum Test ein "normales" ATX Netzteil aus einem anderen Rechner mit dem neuen Mainboard verbunden und siehe da - es läuft wie es soll. Nochmals das Fujitsu Ding benutzt - wieder nur kruzes Anfahren der Lüfter - dann aus - gleiches Spiel in dem anderen PC aus dem das Test ATX Netzteil stammt.

Wieder zurück im Fujitsu PC tut das Fujitsu Netzteil normal seinen Dienst. Nur an anderen Mainboards - krieg ich das Ding nicht zum laufen.

Ist das Ding kein ATX Netzteil obwohl der Stecker genauso aussieht und passt?
Hab ich durch den Anschluß des Fujitsu Netzteils eventuell etwas am ATX Mainboard kaputt gemacht, was man nicht sofort bemerkt? - scheint auf den ersten Blick mit einem normalen ATX Netzteil normal zu laufen.

Schade finde ich es auf jeden Fall, dass das Fujitsu Netzteil nicht am ATX Board laufen will - die 250 Watt würden locker reichen - so muss ich dann wohl doch noch ein anderers Netzteil bestellen.
 
Ich denke eher, dass du auf dem Mainboard irgendwo nen kurzen hast, oder das neue Mainboard einfache mehr Leistung benötigt, als das Netzteil hat.
 
Was versuchst du den für Hardware damit zu betreiben?

Und wenn es nur ein 250W Netzteil ist, und aus einem älteren Fertigrechner stammt (ich schätze über 10 Jahre) dann wird es diese sicherlich garnicht mehr leisten.
 
Ein paar Details zum Board und zur restlichen Hardware wären sicherlich hilfreich.
OEM-Netzteile können selten auch besonders abweichende Designs sein. Daher gut möglich, dass
das Board mit dem NT nicht läuft.
 
ich denk eher das ein 250w NT einfach zuwenig saft ans MB abgibt und das der grund ist das du es nicht zum laufen bringst. bestell dir eins wo etwas mehr auf der brust hat
 
An der Power dürfte es nicht liegen - das Ding soll ja nur ein Atom Mainboard welches 10 oder 15 Watt braucht antreiben. Das andere ATX Netzteil mit welchem es dann ging hatte 300 Watt also 50 Watt mehr wie das Fujitsu.

Wird dann wohl doch kein ATX Netzteil sein, was Fujitsu da in dem Esprimo verbaut hat.
 
Eigentlich sollten die Netzteile gut funktionieren, die haben 17/18A auf 12 V, wir haben da sogar CAD-Grafikkarten in Esprimos (ältere von 2006/2007) einbauen können (bis 65W). Manche haben aber noch ein Zusatzkabel, welches nicht Standard ist.
 
Bei mir funktioniert es leider nicht.

Ich vermute langsam, dass das Ding wirklich keine ATX Pinbelegung hat. Sonst müßte es ja den Atom antreiben können. Die Farben der Kabel an dem 24 Pin Stecker des Fujitsu Netzteils sind auch anders als die von meinem normalen ATX Netzteil. Soll heißen dass da wo das ATX Netzteil bsw. ein schwarzes Kabel an dem Stecker hat, hat das Fujitsu ein orangenes Kabel. OK, ich weis nicht ob die Farben der Kabel an dem Stecker bei allen ATX Netzteilen gleich sind, aber im nachhinein macht mich das doch etwas misstrauisch.
Wahrscheinlich hab ich Glück wenn ich mein neues Mainboard mit dem Netzteil nicht geschrottet hab... Aber ich denke dann hätte es wohl gefunkt oder so und wäre nicht nur gleich wieder aus gegangen.

Ich finde es nur blöd, dass Fujitsu einen ATX Stecker verwendet, wenn es nicht zu ATX kompatibel ist.
 
schwarz steht normalerweise für masse. wenn dein netzteil an dem anschluss irgendwas anderes führt, dann ist es kein atx-netzteil. das machen hersteller von fertig-pcs manchmal, damit die kunden ersatzteile mangels alternativen zu wucherpreisen bei fujitsu kaufen.
 
Zurück
Oben