warbird
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ich habe aus einem Fujitsu Esprimo e2180 ein Netzteil mit der Bezeichnung s26113-e512-v50 ausgebaut und wollte damit mein neues Mainboard anwerfen - allerdings ohne Erfolg.
Erst dachte ich das neue Mainboard wäre defekt, da das Netzteil im Fujitsu ja ohne Murren seinen Dienst verrichtet.
Wenn ich das Fujitsu Netzteil mit dem Mainboard verbinde und den Einschlatknopf drücke drehen sich CPU und Netzteillüfter ganz kurz - dann ist alles wieder aus und es läßt sich auch nicht nochmals anschlaten. Ich muss erst den Stromstecker ziehen und wieder einschalten um das Netzteil nochmals für einen kleinen Moment an zu kriegen.
Ich habe dann zum Test ein "normales" ATX Netzteil aus einem anderen Rechner mit dem neuen Mainboard verbunden und siehe da - es läuft wie es soll. Nochmals das Fujitsu Ding benutzt - wieder nur kruzes Anfahren der Lüfter - dann aus - gleiches Spiel in dem anderen PC aus dem das Test ATX Netzteil stammt.
Wieder zurück im Fujitsu PC tut das Fujitsu Netzteil normal seinen Dienst. Nur an anderen Mainboards - krieg ich das Ding nicht zum laufen.
Ist das Ding kein ATX Netzteil obwohl der Stecker genauso aussieht und passt?
Hab ich durch den Anschluß des Fujitsu Netzteils eventuell etwas am ATX Mainboard kaputt gemacht, was man nicht sofort bemerkt? - scheint auf den ersten Blick mit einem normalen ATX Netzteil normal zu laufen.
Schade finde ich es auf jeden Fall, dass das Fujitsu Netzteil nicht am ATX Board laufen will - die 250 Watt würden locker reichen - so muss ich dann wohl doch noch ein anderers Netzteil bestellen.
ich habe aus einem Fujitsu Esprimo e2180 ein Netzteil mit der Bezeichnung s26113-e512-v50 ausgebaut und wollte damit mein neues Mainboard anwerfen - allerdings ohne Erfolg.
Erst dachte ich das neue Mainboard wäre defekt, da das Netzteil im Fujitsu ja ohne Murren seinen Dienst verrichtet.
Wenn ich das Fujitsu Netzteil mit dem Mainboard verbinde und den Einschlatknopf drücke drehen sich CPU und Netzteillüfter ganz kurz - dann ist alles wieder aus und es läßt sich auch nicht nochmals anschlaten. Ich muss erst den Stromstecker ziehen und wieder einschalten um das Netzteil nochmals für einen kleinen Moment an zu kriegen.
Ich habe dann zum Test ein "normales" ATX Netzteil aus einem anderen Rechner mit dem neuen Mainboard verbunden und siehe da - es läuft wie es soll. Nochmals das Fujitsu Ding benutzt - wieder nur kruzes Anfahren der Lüfter - dann aus - gleiches Spiel in dem anderen PC aus dem das Test ATX Netzteil stammt.
Wieder zurück im Fujitsu PC tut das Fujitsu Netzteil normal seinen Dienst. Nur an anderen Mainboards - krieg ich das Ding nicht zum laufen.
Ist das Ding kein ATX Netzteil obwohl der Stecker genauso aussieht und passt?
Hab ich durch den Anschluß des Fujitsu Netzteils eventuell etwas am ATX Mainboard kaputt gemacht, was man nicht sofort bemerkt? - scheint auf den ersten Blick mit einem normalen ATX Netzteil normal zu laufen.
Schade finde ich es auf jeden Fall, dass das Fujitsu Netzteil nicht am ATX Board laufen will - die 250 Watt würden locker reichen - so muss ich dann wohl doch noch ein anderers Netzteil bestellen.