Hallo Leute,
Ich habe mir vor ein Jahr ein neues gebrauchtes Mainboard gekauft das Fujitsu Office Mainboard D2990-A1 Sockel 1155 (Bild und Beschreibung) und würde mir gerne wieder ein anderes kaufen. Das Gigabyte GA-Z68AP-D3 Rev.1.0 Intel Z68 Mainboard ATX Sockel 1155.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt? Ich habe einen i7 2600 non k und eine Geforce GTS 450 da meine andere Feuer gefangen hat. Ich will mir gerne die Grafikkarte XFX Radeon RX 580 GTS 8GB Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) kaufen und denke das ich dafür das andere Board brauche alleine schon wegen den 4 Arbeisspeicher solts. Kann man mit dem i7 2600 non k noch gut Spiele wie Pubg oder Battlefield 1 in Mittel oder sogar in Hoch spielen? Sonst würde ich mir auch einen AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX und das passende Board MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail kaufen aber wenn ich mit dem i7 2600 noch spielen kann würde ich den gerne behalten und das Geld für den Ryzen 2600 und Board sparren. lg
Ich habe mir vor ein Jahr ein neues gebrauchtes Mainboard gekauft das Fujitsu Office Mainboard D2990-A1 Sockel 1155 (Bild und Beschreibung) und würde mir gerne wieder ein anderes kaufen. Das Gigabyte GA-Z68AP-D3 Rev.1.0 Intel Z68 Mainboard ATX Sockel 1155.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt? Ich habe einen i7 2600 non k und eine Geforce GTS 450 da meine andere Feuer gefangen hat. Ich will mir gerne die Grafikkarte XFX Radeon RX 580 GTS 8GB Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) kaufen und denke das ich dafür das andere Board brauche alleine schon wegen den 4 Arbeisspeicher solts. Kann man mit dem i7 2600 non k noch gut Spiele wie Pubg oder Battlefield 1 in Mittel oder sogar in Hoch spielen? Sonst würde ich mir auch einen AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX und das passende Board MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail kaufen aber wenn ich mit dem i7 2600 noch spielen kann würde ich den gerne behalten und das Geld für den Ryzen 2600 und Board sparren. lg