Full-HD Camcorder

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
Hi,
möchte mir in der nächsten Zeit einen Camcorder anschaffen. Benutzen werde ich diesen, für Urlaubsvideos, Bmx- und Downhillvideos und für Geburtstage o.ä. Speziell für die Downhillvideos wäre es mir lieb, wenn das Gerät entweder einen Slow-Mo-Modus besitzt, oder es genügend Bilder pro Sekunde aufzeichnet, damit ich das Video später in Sony Vegas o.ä. verlangsamen kann, ohne dass es unerträglich ruckelt. Soweit zum Einsatzzweck..
Außerdem möchte ich entweder auf SD-Karte oder auf eine HDD aufzeichnen, da ich nichts von Kassetten und DVD's in Camcordern halte. Ausgeben möchte ich maximal 700€, außer es gibt für wenig mehr Geld etwas viel besseres! Bin bei meiner Suche jetzt auf den Panasonic HDC-SD800EGK gestoßen.. Hat jemand das Gerät, oder kann etwas darüber sagen?
Hoffe ihr könnt mir helfen (;
l.G. Schrumpfi
P.S. Ich weiß nicht, ob das das richtige Forum ist, aber ich habe nichts passenderes gefunden.
 
Ich hab die HDC SD 707 (Topmodell von 2010) und bin absolut zufrieden - und ich hab Ansprüche!

Kannst ja hier stöbern: www.youtube.com/mariusatyt. Auch viele Vids bei schlechtem Licht.

Dürfest du für die 700 kriegen. Hab letztes Jahr kaum mehr bezahlt!
 
Hi,
ich habe die Sony HDR CX520VE mit 64GB festspeicher (gibbes nicht mehr, dafür gibt es die bessere CX550VE - größerer weitwinkel, sucher, besseres display)
Das Teil hat auch Slowmotion und nimmt auch in FullHD 50i/p auf ... dh du kannst die Slowmo filme nochmals um mind. 100% strecken! Bilder Sind Top. Filme seid 2Jahren mit dieser (Urlaub/Hochzeiten usw.) geschnitten wird dann mit Sony Vegas Platinium.
Die Pana hat bessere Farbwiedergabe (im Freien) jedoch isind diese in geschlossenen Räumen viel schlechter als von der Sony!
Hinzu kommt das Sony immernoch den besten anti verwackelungs sensor (in 3 Achsen)haben. Tip bei youtube die kamera ein ... dann weißt du was ich damit meine!!!


Vielleicht hift Dir auch die Seite slashcam.com ....wobei die mir etwas zu kleinig sind mit den rezessionen.

Ich jedenfallswürd mir Stand heute keine andere Kaufen.

Gruß
Bart
 
Die Teile kommen leider lange nicht an die Qualität eines Camcorders ran. Außerdem gefallen mir die Aufnahmen aus der Ego-Perspektive nicht so gut.
Das mit der besseren Farbwiedergabe im Freien ist schon ein guter Grund, die Panasonic zu kaufen, da ich wohl mehr im Freien, als in Räumen filmen werde. Bildstabilisator ist natürlich auch was feines bei der Sony, falls der wirklich so viel besser funktioniert, als bei Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrumpfi schrieb:
Sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Sehen die Videos bei YT in 1080p genauso aus, wie wenn du sie als Rohmaterial am Pc anguckst?

Nein. 10x schärfer und besser. Lade dir mal eins der Videos als MP4. Selbst das geladene MPG4 im Windows Media Player sieht schon schärfer aus. Glaub, der Flash Player ist mit der GPU-Beschleunigung noch nicht so ganz fit.

Originalfiles sind 10x besser.

5 Minuten haben bei mir circa 600MB.

Wenn du mir ein paar Videos sagst, lade ich dir gerne Originalclips hoch.

Kann dir aber auch gerne mal was out of cam schicken, sag einfach, was es sein soll.

Nochwas:

Die SD 707 kann wie die SONY weiter unten in 50p aufnehmen, die Slowmows sind in der Tat beeindruckend.

Die Pana wurde damals als der Wolf im Schafspelz beschrieben, es gäbe für unter 1000€ keine bessere Bildquali.

Und die ist definitiv ein Traum. Vom integrierten 5.1 Dolby Surround Mic red ich gar nicht mal :)

Hier der Test:

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Panasonic-HDC-HS700--bauaehnlich-HDC-SD707-und-HDC-TM700-.html

HM700, SD700 und HS700 sind alle baugleich, nur unterschiedliche Speichermedien.

Ahja, der Bildstabilisator ist das beste, was ich in 15 Jahren gesehen habe.

Beispiel, aus ca. 60m mit einer (!) Hand gefilmt: http://www.youtube.com/watch?v=AHLpclTD1fA

Hat auch 1/4'' 3MOS Sensoren, die leisten einiges an Schärfe und v.a. Lowlightfähigkeit.

Ich schicke dir gerne originalfiles.
 
vor der selben Entscheidung stand ich auch vor 2 jahren.
Bessere Farbwiedergabe\Bild (Pana) oder einfach drauf los Filmen ohne sich viele gedanken zu machen (Verwackelung) .... hab mich dann für das drauf los filmen entschieden (Farben kann man noch nach korriegen per SW - wenn man dann noch soviel zeit hat ;-).

Vorteil der Panas noch .. das Zubehör ist kostengünstiger (wenn mans braucht).
 
Was mir noch eingefallen ist:

Die Sony weiter oben hat noch bessere Lowlightfähigkeit, kostet aber auch 1300 anstatt ca. 700 wie die Pana. Da kann man dann auch größere Sensoren erwarten.

Bei den Panas sind die Farben immer sehr geil (3MOS bzw. 3CCD wurde von Pana entwicklelt). Bei der SD707 hat man noch die Möglichkeit, so gut wie alles manuell zu regeln, Blende, Shutter, ISO (=Gain in dB), WB. Sogar eine Zebrafunktion gibts.
Auch ein externes Mic kann man dranhängen, geht auch sehr gut: http://www.youtube.com/watch?v=gcXJvGGkdOk
 
BartSK schrieb:
ich habe die Sony HDR CX520VE mit 64GB festspeicher (gibbes nicht mehr, dafür gibt es die bessere CX550VE - größerer weitwinkel, sucher, besseres display)
Die CX550 wirst du auch nicht mehr neu finden. Ich habe vor einigen Wochen einer der letzten zum alten Preis (899.-) bekommen. Wenn du jetzt mal bei Idealo und co kuckst, findest du 2 Anbieter, die sie mit ungewisser Lieferzeit für 1399.- anbieten.

Aktuell wäre die CX690 (nur SD-Karten) oder die CX700 (mit internem Speicher). Wer in irgend 'nem Laden 'ne CX550 zum alten Preis findet, darf sich glücklich schätzen. Allein wegen des sagenhaften Stabis ist sie ihr Geld wert.
 
@makiyt: Schon mal sehr schön, dass du so hilfsbereit bist! Welches Video ist mir eigentlich egal, such dir eins aus (; Würde mir sehr helfen, wenn du einen Originalclip hochladen würdest! (Am liebsten bei Megaupload, wenn das geht)
Und wenn jemand anders noch bereit ist, Rohmaterial von seinem Camcorder hochzuladen würde ich das sehr begrüßen (;
Soo noch eine Frage: Ich brauche ja noch eine Sd-Karte zu dem Camcorder dazu.. Da reicht bei 1080/50P warscheinlich keine normale Karte mehr, die gerade mal 2mb/s beim schreiben schafft.
Habe jetzt diese gefunden: http://www.amazon.de/Sandisk-Secure...me-Speicherkarte/dp/B0037FLUYU/ref=pd_cp_ph_2 Scheint ja gut dafür geeignet zu sein?! Oder kann ich da noch irgednwie sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt doch gar nicht das Pansonic kameras in freien bessere farben usw haben, als die Sony.
Ich habe die Sony HDR-XR550VE, macht top farben, egal ob in freien oder in Räumen.
Aber ich filme nicht in HD sondern in SD, ist egal da ändert sich die farbetreue nicht.
Das problem ist das ich in HD noch keine möglichkeit gefunden haben die filme zu archivieren nach dem schneiden, noch zu weitergabe an anderen leuten das eh alle DVD haben und SD bild rauskommt ist für mich irgendwie nicht möglich sinnvoll in HD zu filmen.
Naja SD Mode ist DVD Qualität, die auch nicht schlecht ist von der Bildqualität.
Ich weis noch nicht vieleicht filme ich mal doch in HD.

Aktuell von den topmodellen von Sony sind CX690 und CX700.
Ich würde im algemeinen nur Videokameras von Sony empfehlen, noch haben die einfach natürliches bild, nicht super über über scharf wie bei Panasonic, sonst die besoderheit bei Sony ist Widewinkel, Steadyshot, und das man wählen kann ob man in HD oder SD Qualität filmen will das geht auch bei den ganzen anderen hersteller nicht. Die Sony haben auch Nightshot, und größten speicher verbaut.
Noch das design ist bei Sony auch noch im vorteil bessser als von kameras anderer hersteller.
Und die Sony Videokameras, haben auch AkkuInfo damit sieht man wie lange der Akku noch in Minuten hält bis zum nächsten aufladen, auch das hat nur Sony.
LCD Display sind bei den Sony Videokameras auch die beste.


Noch durch Sonderzubehör kann man die kameras erweitern usw noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich schon alles ZU gut an.. Sony Fanboy? (; Hast du schonmal eine Panasonic in der Hand gehabt und die Videoqualität direkt mit deiner Sony verglichen? Naja ich warte dann jetzt mal auf die Clips von makiyt und würde mich auch immernoch über andere Uploader freuen!
 
BestQualityHS schrieb:
Stimmt doch gar nicht das Pansonic kameras in freien bessere farben usw haben, als die Sony.

Beleg? Ich verweise hier mal auf den Test von slashcam.de.
Dabei wird besonders die sehr gute Farbwiedergabe hervor gehoben, die in dieser Preisklasse überhaupt nicht Standard ist.

BestQualityHS schrieb:
Ich habe die Sony HDR-XR550VE, macht top farben, egal ob in freien oder in Räumen.
Aber ich filme nicht in HD sondern in SD, ist egal da ändert sich die farbetreue nicht.

Aber es könnte doch sein, dass es technisch anspruchsvoller ist, eine HD-Auflösung vom Sensor auszulesen, im Falle der 707 gar noch von 3 Sensoren gleichzeitig?


BestQualityHS schrieb:
Das problem ist das ich in HD noch keine möglichkeit gefunden haben die filme zu archivieren nach dem schneiden, noch zu weitergabe an anderen leuten das eh alle DVD haben und SD bild rauskommt ist für mich irgendwie nicht möglich sinnvoll in HD zu filmen.
Naja SD Mode ist DVD Qualität, die auch nicht schlecht ist von der Bildqualität.
Ich weis noch nicht vieleicht filme ich mal doch in HD.

Archivieren tut man im selben Format wie die Videokamera: AVCHD. Hierbei ist natürlich zumindest ein grundsätzliches Verständnis von AVCHD-Leveln (bei der SD707 wäre das etwa AVC High @ Level 4 @ 16,8 Mbit bei 1080i50) erforderlich.
Der Adobe Media Encoder ist inzwischen so gut, dass man das finale Rendering so gut wie nicht unterscheiden kann.

Ansonsten befinden sich zur Zeit 300 GB MTS-Dateien auf der Platte, jeder PC spielt die ab, für XP muss man halt den VLC-Player nutzen und das Deinterlacing einschalten.
Ich weisss nicht, was bei dir hierbei nicht geht.

BestQualityHS schrieb:
Aktuell von den topmodellen von Sony sind CX690 und CX700.
Ich würde im algemeinen nur Videokameras von Sony empfehlen, noch haben die einfach natürliches bild, nicht super über über scharf wie bei Panasonic,

Lies doch bitte genauer! Er will KEINE Topmodelle, sonst stünde nicht eine preisliche Obergrenze drin.
Achja, ich empfehle öfter die Panas, kann es aber auch gut begründen.
Da wäre einmal die allgemeine Qualität von Verarbeitung (nichts knarzt und liegt super in der Hand), Features der Cams (wie etwa ein automatisch folgender Fokus, dazu das Motiv einfach antippen auf dem Touchscreen, 3s Pre-REC, 50p Aufnahme sogar mit 24 Mbit/s, Dolby Surround 5.1 Ton) Bildqualität (auch dazu verweise ich auf unteren slashcam Test).

http://www.slashcam.de/artikel/Test...lich-HDC-SD707-und-HDC-TM700---Messlabor.html


BestQualityHS schrieb:
sonst die besoderheit bei Sony ist Widewinkel, Steadyshot, und das man wählen kann ob man in HD oder SD Qualität filmen will das geht auch bei den ganzen anderen hersteller nicht. Die Sony haben auch Nightshot, und größten speicher verbaut.

Die SD707 hat eine minimale Brennweite von 35mm, das ist auch Weitwinkel und zwar satt!

Das LEICA Dicomar Objektiv ist extrem lichtstark und weist einen erstaunlich geringen Crop auf, siehe Slashcam-Testfoto.
Nightshot bei Panasonic heisst Farbnachtsicht - im Gegensatz zu Sony ist man hier nicht schwarzweiss unterwegs. Fairerweise möchte ich erwähnen, dass die Farbnachtsicht ruckeln kann aufgrund der höheren Empfindlichkeit.


Sony beschneidet das Bild übrigens bei aktiviertem Bildstabilisator!
Panasonic nicht, hier bleiben die 35mm komplett erhalten!

Nebenbei sei bemerkt, dass der optische Bildstabi der Pana das beste ist, was ich seit Jahren gesehen habe. Aus einer Hand mit 12x optischem Zoom sieht das dann so aus: http://www.youtube.com/mariusatyt#p/u/17/AHLpclTD1fA

Mehr muss man dazu nicht sagen!


BestQualityHS schrieb:
Noch das design ist bei Sony auch noch im vorteil bessser als von kameras anderer hersteller.
Und die Sony Videokameras, haben auch AkkuInfo damit sieht man wie lange der Akku noch in Minuten hält bis zum nächsten aufladen, auch das hat nur Sony.
LCD Display sind bei den Sony Videokameras auch die beste.

Design? Geschmacksache, ich finde das Design ganz normal gut.
Akkuinfo? Das hatte bereits meine alte HDC-SD9 von anno 2008. Die SD707 selbstverständlich auch. Nebenbei sei erwähnt, dass 30€ ebay Akkus, die 3h lang halten, auch problemlos ausgelesen werden.
LCD-Display ist bei der Pana auch gut, einzig die Farbe muss in den Einstellungen eine Stufe runter gedreht werden.


BestQualityHS schrieb:
Noch durch Sonderzubehör kann man die kameras erweitern usw noch.

Mh, für die SD707 gibts (lose Reihenfolge, fällt mir gerade so ein)

- Filter aller Typen und Größen
- extrem viele Nachbauakkus (ebay)
- serienmässig ist eine Infrarotfernbedienung dabei, super im die Aufnahme aus der Ferne anzuwerfen
- Telefkonverter
- Makrovorsatzlinsen
- Windschutz
- Zubehörschuh für Blitze, exteren Richtmikrofone
- Die Pana bietet übrigens auch einen externen Mikrofoneingang

Die Bildqualität (Schärfe und Farben, horizontale Auflösung, Objektiv Crop und Lichtstärke) machen die Cam zum zur Zeit attraktivsten Angebot auf dem Markt. Die SD909 ist technisch fast identisch, nur ein größerer Bildschirm, der etwas höher auflöst.
Ergänzung ()

Schrumpfi schrieb:
Das hört sich schon alles ZU gut an.. Sony Fanboy? (; Hast du schonmal eine Panasonic in der Hand gehabt und die Videoqualität direkt mit deiner Sony verglichen? Naja ich warte dann jetzt mal auf die Clips von makiyt und würde mich auch immernoch über andere Uploader freuen!

Das Gefühlt konnt man fast haben :=

Die Clips kommen noch, leider ist mein Internet gerade nicht funktionsfähig, aber der TE ist eh erst mal ne Woche ausgeflogen.
 
Das ist doch mal ein aussagekräftiger Post! Vielen Dank dafür und meine Entscheidung ist schon so gut wie gefallen! Hoffe, dass die Clips bald Online sind und ich mich noch vollends überzeugen kann!
 
makiyt schrieb:
Nightshot bei Panasonic heisst Farbnachtsicht - im Gegensatz zu Sony ist man hier nicht schwarzweiss unterwegs. Fairerweise möchte ich erwähnen, dass die Farbnachtsicht ruckeln kann aufgrund der höheren Empfindlichkeit.
Das ist was völlig anderes.
Die Sony liefert ein Infrarotbild bei voller Framerate. Die IR-Filter wird weggeklappt und die kleine eingebaute IR-Leuchte leuchtet bis ca. 3m alles aus. Sieht sehr spooky aus, halt wie ein echtes Nachtsichtgerät. Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Gab's früher (zu Mini-DV-Zeiten) auch mal bei Pana.

Nebenbei sei bemerkt, dass der optische Bildstabi der Pana das beste ist, was ich seit Jahren gesehen habe.
Ich hatte die CX550. Dummerweise hab ich sie wieder verkauft, weil ich dachte die SD909 sei besser. Fataler Fehler. Die CX550 ist zum einen bei LowLight besser und der Active Steady ist derzeit kaum zu toppen.

Die Pana glänzt mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten. Was das angeht, packt man sich bei der Sony in der Tat an den Kopp. Allerdings sitzt z.B. der AWB der Sony oft besser als der der Pana.

Fazit: wer den manuellen Zugriff nicht braucht, ist mit der Sony besser bedient. Leider gibt's die CX550 nicht mehr neu zu kaufen.
 
Zurück
Oben