Full HD Fernseher gibt komisches Bild bei 1920x1080

atze peng

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
466
hey leute!

ich hab zur zeit diesen fernsehr per hdmi an meinen pc angeschlossen: http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2

er wurde am 21.04.10 gekauft und der verkäufer versicherte mir dass der fernsehr für meine zwecke (zocken und filme per pc gucken) geeignet sei....

da ich zz ne ziemlich schlechte grafikkarte hab (hd4650) musste ich natürlich alles runter schrauben....dazu gehörte auch die auflösung....wobei mir 1680x1050 sowieso mehr zusagesagt hat
es klingt vlt dumm aber meinem empfinden nach sieht es besser als 1920x1080 aus....
besonders auf dem desktop unter windows sieht 1920x1080 sehr verpixelt aus...außerdem wirken die farben in spielen auf dieser auflösung auf einmal unnatürlich kräftig....in allen andern auflösungen allerdings nicht

naja bisher war mir das recht wurst da ich sowieso nur dvd´s geguckt hab und die spiele in 1680x1050 immer noch gut aussehen und so auch n bissl rechenleistung gespaart wird

nun hab ich aber vor mir n neuen pc samt potenterer grafikkarte (hd6950) und nem blu ray laufwark zu holen und frage mich folgendes:
1. liegt es an der derzeitigen grafikkarte dass die höhere auflösung schlechter aussieht?
2. leigt es generell an dem tv?
3. liegt es an mir? xD

wenn es an
1. liegt kann es mir ja wurst sein da die eh weg kommt
2. liegt...tja....was denn? versuchen die glotze um zu tauschen?
3. liegt....was bleibt da noch? glotzer umtauschen? xD
 
AW: full hd fersehr gibt komisches bild bei 1920x1080

Ist mit sicherheit nur eine konfigurationssache am TV, man muss erstmal schauen ob das bild wirklich pixelgenau am TV angekommt bei nativer auflösung 1920x1080, daher overscan/underscan am tv und grafikkarte deaktivieren. Am TV ist es oft etwas versteckt (eingang umbennen usw...). Die ganzen Bildverbesserer am TV sollte man auch ausschalten (dynamischer konstrast, rauschunterdrückung, konturverstärkung, schärfeeinstellungen auf 0 stellen).

Ich könnte mir die anleitung von deinem TV runterladen und dir sagen welche einstellungen du machen musst, aber das wäre ja langweilig ^^
 
AW: full hd fersehr gibt komisches bild bei 1920x1080

@ Phantom2k langweilig? find ich eigentlich nich...hört sich doch spannend an! xD

die grundfrage wär aber ob es am tv liegen kann (wurde mir z.b. müll verkauft der gar nich richtig 1920x1080 machen kann?)
wenn ja würde ich natürlich schnell versuchen noch was gerade zu biegen....
oder liegt es nich an der glotze und kann ich beruhigt sein? ^^
Ergänzung ()

also ich hab jetz mal alles so gemacht wie du gesagt hast....aber ne verbesserung am bild gibts nicht oO
 
AW: full hd fersehr gibt komisches bild bei 1920x1080

das ist schon ein richtiger fullhd tv

Die Fernseher sind nunmal auf das fernsehsignal optimiert, das lässt sich aber alles ändern durch die einstellungen im tv

Die Frage ist erstmal bekommst du ein pixelgenaues Bild? der komplette desktop ist sichtbar und alles wird normal scharf dargestellt?

Ich werde mir jetzt doch mal die anleitung runterladen, jetzt interessierts mich doch ^^
 
pixelgenaues bild? wie meinste das? ^^
der desktop is komplett drauf....
und scharf....naja wie gesagt....es is halt n komisches bild....schwer zu beschreiben....gibts ne seite wo man schnell ma bilder hochladen kann? denn mach ich halt n paar bilder mit den beiden besagten auflösungen ^^

und die anleitung hab ich mir jetz auch mal angeguckt....viel steht ja nich drin :/
 
Steck das kabel mal in den HDMI1 anschluss und mach mal folgendes:

When a PC with a resolution of 1920 x 1080 @ 60Hz is connected to the HDMI IN 1(DVI) port, you should set the HDMI1/DVI mode to DVI PC in the Edit Name of the Input mode.
 
also ich habe auch den Samsung c530, habe ihn per Hdmi am Pc angeschloss und auf Full HD auflösung und alles sieht super aus ich weiß nicht ob es an dir liegt oder an einem defekten Gerät.
 
krass! ich kanns nich glauben aber es hat funktionert!
da wär ich ja nie drauf gekommen!

jetz sieht es gut aus!

allerdings ist das bild nun abgeschnitten....also an allen rändern (oben unten rechts links) is n schwarzer balken....in den bildschirmeinstellungen und im handbuch find ich aber nischt brauchbares....ich kann nur zwischen 16:9 und 4:3 hin und her schalten.....egal in welchem modus oO
in der guten alten 1680x1050 wird der bildschirm jedoch komplett genutzt....also keine schwarzen balken....
bei spielen das selbe....

woran liegt das nun wieder? :D

hoffe ma dass dich das immer noch interessiert Phantom2k ^^
 
Jo... das mit dem Umbenennen des Eingangs ist der Trick. Jetzt nur noch den Overscan der Grafikkarte auf 0 stellen und alles passt ;-)

Ist im CCC aber gut versteckt. Du musst beider Auflistung der Monitore unten bei der kleinen Liste rechts klicken um in das entsprechende Menü zu kommen (nicht oben auf den großen, das macht einen Unterschied...)
 
kann mir mal einer erklären was genau jetzt problem und lösung war ? :D Versteh das nicht wirklich
 
Wenn man einen PC per HDMI an einen Samsung-Bildschirm hängt, sollte man den Eingang auf "PC" umbenennen. Das geht per Menü am TFT... damit schaltet der TFT alle störenden Bildoptimierer ab, die das Bild verschlechtern (wenn es vom PC kommt)
 
ist das auch empfehlenswert wenn man gelegentlich Fernsehen darüber schaut über eine Tv Karte?

Edit: habe das jetzt mal ausprobiert und den Hdmi 1 Anschluss Pc genannt jetzt sieht alles aus als ob ein grauer schleier darüber liegt ich weiß ja nicht was da besser sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
atze peng schrieb:
krass! ich kanns nich glauben aber es hat funktionert!
da wär ich ja nie drauf gekommen!
steht alles im handbuch ^^

Ansonsten wie bereits gesagt wurde im catalyst treiber den underscan auf 0% stellen.
 
wow....das war mal n kampf.....nun funktioniert aber alles und alles sieht schick aus....vielen dank an alle helfenden :D
 
Zurück
Oben