wakü User²
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 30
Hi Leute,
ich weis nicht ob ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin.
Falls nicht bitte einfach verschieben.
Ich habe eigentlich nur ein Verständnisproblem:
Ich besitze ein NAS von Western Digital (My Book World/ Weiße Version).
Es ist mir bekannt das dieses NAS nicht die High-End Kanone ist
NAS zu TV
Es mir nicht möglich am Samsung UE40D8090 einen vom NAS gestreamten Full-HD Film ruckelfrei anzuschauen.
SD-Material funktioniert dagegen problemlos.
Verbindung geht über WLAN!
NAS zu Rechner
Wenn ich jetzt auf meinen Rechner, der auch über W-LAN angeschlossen
ist den gleichen Full-HD Film schaue, geht das ohne Ruckler!
Das bedeutet für mich:
Das NAS ist schnell genug, und WLAN zum Rechner hin geht auch!
Um nun auszuschließen das die WLAN-Verbindung vom TV zu langsam ist, habe ich folgendes gemacht:
Die Allshare Software von Samsung auf den Rechner geschmiert, rukizuki eine Freigabe für die gleiche! HD-Datei eingerichtet und dann zum TV geflitzt.
Was soll ich sagen?! Die Datei läuft ohne ruckeln....
Fazit:
NAS zum Rechner ist schnell genug.
WLAN zum Rechner ist schnell genug.
WLAN zum TV ist schnell genug.
Es betrifft also nur die Strecke NAS zum TV.
Evtl. puffert der Rechner etwas mehr und kann dadurch den Stream ausgleichen.
Die eigentliche Netzwerkauslastung liegt bei ca. 10MB/s von 40MB/s maximal.
Also sollte es reichen, oder?
Könnt ihr mal was dazu schreiben?
Werd hier noch verrückt deswegen.
Ich danke euch jedenfalls schonmal.
ich weis nicht ob ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin.
Falls nicht bitte einfach verschieben.
Ich habe eigentlich nur ein Verständnisproblem:
Ich besitze ein NAS von Western Digital (My Book World/ Weiße Version).
Es ist mir bekannt das dieses NAS nicht die High-End Kanone ist

NAS zu TV
Es mir nicht möglich am Samsung UE40D8090 einen vom NAS gestreamten Full-HD Film ruckelfrei anzuschauen.
SD-Material funktioniert dagegen problemlos.
Verbindung geht über WLAN!
NAS zu Rechner
Wenn ich jetzt auf meinen Rechner, der auch über W-LAN angeschlossen
ist den gleichen Full-HD Film schaue, geht das ohne Ruckler!

Das bedeutet für mich:
Das NAS ist schnell genug, und WLAN zum Rechner hin geht auch!
Um nun auszuschließen das die WLAN-Verbindung vom TV zu langsam ist, habe ich folgendes gemacht:
Die Allshare Software von Samsung auf den Rechner geschmiert, rukizuki eine Freigabe für die gleiche! HD-Datei eingerichtet und dann zum TV geflitzt.
Was soll ich sagen?! Die Datei läuft ohne ruckeln....
Fazit:
NAS zum Rechner ist schnell genug.
WLAN zum Rechner ist schnell genug.
WLAN zum TV ist schnell genug.
Es betrifft also nur die Strecke NAS zum TV.
Evtl. puffert der Rechner etwas mehr und kann dadurch den Stream ausgleichen.
Die eigentliche Netzwerkauslastung liegt bei ca. 10MB/s von 40MB/s maximal.
Also sollte es reichen, oder?
Könnt ihr mal was dazu schreiben?
Werd hier noch verrückt deswegen.
Ich danke euch jedenfalls schonmal.