"Full RGB Output" in AMD und Intel Graifkkartentreiber fehlt

_tnt_

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
474
Hallo,

ich verwende einen HP EliteDesk 800 G1 USDT Computer. Auf diesem Rechner läuft eine frische Windows 10 Installation mit allen Updates. Der Intel Grafikkarten Treiber wurde via Windows Updates installiert und der AMD Treiber von der HP Homepage.

Da ich meine zwei Monitore Kalibrieren möchte, möchte ich den "Full RGB Output" (0 - 255) aktivieren. Bei AMD nennt sich das "RGB 4:4:4 Pixel Format PC Standard (Full RGB)” und findet sich im Menüpunkt "Pixel Format". Bei Intel findet man diesen Punkt im Menü unter "Advanced" und nennt sich "Full Range".

Beide Optionen fehlen auf meinem System. Bei AMD im Treiber gibt es den Menüpunkt "Pixel Format" nicht und bei Intel wird mir unter "Advanced" nichts angezeigt. Die verbauten Grafikkarten:
AMD Radeon HD 7650A
Intel HD Graphics 4600 (Intel Core i5 4670S)

Zum Vergleich, auf meinem System mit "Intel Core i7 4600U" (Intel HD Graphics 4400) sehe ich in den Einstellungen den Punkt "Full Range" unter "Advanced".

Auf der AMD-Seite findet man einen Eintrag bezüglich eines Bugs und einem Workaround mit der Treiberversion 17.x, aber die letzte Treiber-Version für mein System beläuft sich auf 15.201.2401.1001.


Hab Ihr eine Idee warum mir gerade bei Intel das Advanced Menü nicht angezeigt wird und was ich bezüglich AMD machen könnte?


tnt
 
_tnt_ schrieb:
aber die letzte Treiber-Version für mein System beläuft sich auf 15.201.2401.1001.
Nö, der letzte Treiber für diesen uralten Chip ist 16.2.1 und damit der erste Crimson:

Radeon Software Crimson Edition Beta

Revision Number

Crimson Edition 16.2.1 Beta

File Size

260 MB

Veröffentlichungsdatum

1.3.2016
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Nur mal zur Info @_tnt_ :
Diese Optionen gibt es nur via HDMI, bei DVI und DP ist immer "FULL RGB".
Da erscheint die Einstellung "Pixelformat" erst gar nicht, in den Radeon-Einstellungen.
 
Nickel schrieb:
Diese Optionen gibt es nur via HDMI,
Stimmt nicht:
818310


per DP angeschloßen
818311
 
Dann stimmt es nur zum Teil:
818313


Per DVI angeschlossen.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
per DP angeschloßen
Dann sollte aber automatisch hier "Full RGB" ausgewählt sein über DP. (?)
Via HDMI (AMD) ist das Pixelformat Standard "YCbCr 4:4:4" .

"For AMD GPU users DisplayPort connections always use the correct colour signal. "

"Correcting HDMI Colour on Nvidia and AMD GPUs"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir nicht mal wissen was für ein Monitor drann ist braucht man über das RGB Signal nicht mal fachsimpeln.
 
Die Aussage bezüglich HDMI und DP ist interessant.

Am Computer wo es nicht funktioniert sind beide Displays via DP angeschlossen:
AOC Q2577W via DP auf DP
LG L194WT-SF via DP auf DVI

Am Computer wo es funktioniert wird ein HDMI Kabel verwendet:
Samsung 55NU7405 via HDMI auf HDMI

Gibt es eine Möglichkeit damit ich überprüfen kann ob via DP wirkich Full RGB übertragen wird? Würde ein Testbild diesbezüglich zur Kontrolle ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Cross-Test mit den Computern muss ich noch machen. Darüber hinaus habe ich jetzt auch den Crimson Edition 16.2.1 Beta Treiber installiert aber der Menüpunkt fehlt noch immer.

Sobald ich die zwei Monitore am funktionierenden PC getestet habe, gebe ich hier Bescheid.
 
Wie bereits erwähnt, ist bei DVI und DP immer "PC-Standard FUL RGB 4:4:4", darum erscheint auch
die Option "Pixelformat" bei dir nicht.
Nur am HDMI, wird treibermäßig immer ein TV erwartet .
Übrigens hast du doch einen Monitor via DVI angeschlossen.
"AOC Q2577W via DP auf DP"
"LG L194WT-SF via DP auf DVI"


xxMuahdibxx schrieb:
Monitor INF Files installiert ?
Die ist in der Regel völlig unnötig und enthält keine Information bezüglich
des "RGB Signals".
Windows 10 und der Treiber erhalten alle Infos von der EDID des Bildschirms.
xxMuahdibxx schrieb:
Da wir nicht mal wissen was für ein Monitor drann ist braucht man über das RGB Signal nicht mal fachsimpeln.
Die Beiträge enthalten interessante Infos für den TE, wie er selbst sagt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
Übrigens hast du doch einen Monitor via DVI angeschlossen.

Richtig.

Der "AOC Q2577W" hängt an der "AMD Radeon HD 7650A" und ist DP auf DP.
Der "LG L194WT-SF" hängt an der "Intel HD Graphics 4600" und ist DP auf DVI.

Wenn dies wirklich nur bei HDMI so ist, dann haben wir das Problem und die Lösung schon gefunden. Ich werde dies noch mal gegenprüfen und dann sehen wir weiter.
 
Also das kann ich nicht bestätigten, ich habe 2x Displays nativ über DP angeschlossen und bei beiden kann ich das Farbsignal wählen (AMD). Beim 4K TV über HMDI natürlich ebenso.
 
Hatten wir ja schon in Beitrag #4 , dass die Auswahl bei DP wohl möglich ist
aber hier wird korrekt, automatisch der PC-Standard, Full RGB 4:4:4 erkannt werden,
bei DP und einem PC-Monitor.
Man hat nur wohl die Möglichkeit das Pixelformat zu ändern.
Bei ihm wird es aber eben nicht angezeigt, liegt es am alten Treiber
oder weil er noch zusätzlich DP → DVI angeschlossen hat.
Er wird aber auf beiden Bildschirmen "PC-Standard Full RGB" haben.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Ich habe nun meine zwei Monitore via DP an meinem funktionierenden Rechner (Intel Core i7 4600U mit Intel HD Graphics 4400) ausprobiert und bei beiden konnte ich nicht auf die Advanced Einstellungen im Intel Treiber zugreifen.

Anschließend habe ich den Rechner via HDMI mit dem Monitor verbunden und die Advanced Einstellungen waren vorhanden.

Liegt also wirklich am Kabel. Bezüglich des AMD Treibers habe ich den AMD Support angeschrieben, mal schauen ob ich diesbezüglich noch eine Antwort erhalten.

Jedenfalls Danke an die Community, den Anschluss hätte ich wahrscheinlich als Letztes als Ursache ausgemacht.
 
Zurück
Oben