Funk-Maus - Akkulaufzeit (Performance/Anywhere Mouse MX)

STaRDoGGCHaMP

Newbie
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
5
Hallo,

Da ich bisher nur Nutzer der konventionellen Kabel-Mäuse und Tastaturen war, habe ich mir überlegt auf Funk umzusteigen. Aufgrund der Tatsache, dass ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht auskenne, musste ich mich also erst einmal einlesen. Doch speziell bei der Maus erweist sich das als relativ schwer, da ich momentan sehr verwirrt bin.

Ich würde bei der Maus gerne auf ein Logitech-Produkt zurückgreifen, da ich eigentlich nur Positives von der Marke höre und ich auch schon eine Tastatur aus dem Hause Logitech eingeplant habe, sodass ich mit Unify nur einen Sender für beide Geräte bräuchte. Neben den normalen Ansprüchen die man an eine Maus für den Desktop-PC hat (Ergonomie, Präzision, Gewicht, etc..) kommt natürlich bei einer Funk-Maus noch der Faktor der Akkulaufzeit hinzu. Dieser Faktor ist für mich sehr wichtig, da ich die Maus sehr intensiv nutzen werde und ich keine Lust habe alle paar Tage (oder einmal in der Woche...) Batterien zu wechseln oder den Akku aufzuladen.

Genau dieser Faktor "Akkulaufzeit" verwirrt mich persönlich am meisten. Ich bin zum Beispiel direkt auf die "Performance Mouse MX" gestoßen und war eigentlich von vielen Testberichten sehr begeistert, bis die Akkulaufzeit zur Sprache kam: Nach 2-3 Tagen muss man bei intensiver Nutzung das Gerät wieder aufladen. Das sei aber kein Problem, da man mit dem enthaltenen Micro-USB Kabel das Gerät ja wieder aufladen kann und sogar während des Aufladens das Gerät weiter nutzen kann. Für mich persönlch steht aber die Tatsache, dass man ein Gerät alle 2-3 Tage mit einem Kabel für mehrere Stunden aufladen und nutzen muss, im Widerspruch zu dem Adjektiv "kabellos". Wären die Intervalle größer, wäre das natürlich absolut kein Problem, aber 2-3 Tage halte ich dann doch für etwas nervig.

Anschließend habe ich mir mal die "Logitech Anywhere Mouse MX" angeschaut und war doch etwas überrascht: Laut Testberichten muss man die Batterien/Akkus nur alle 2-3 Monate wechseln. Spätestens nachdem ich das gelesen hatte, war ich absolut verwirrt und hab mir direkt noch mehrere Testberichte durchgelesen, welche mir alle eine ähnliche Laufzeit bestätigten. Wie kommt denn bitte in dieser Hinsicht eine Diskrepanz von 2-3 Monaten zustande? Klar, die Anywhere Mouse MX ist um einiges kleiner als die Performance Mouse MX und wohl eher als Notebook-Maus gedacht (weswegen sie auch wahrscheinlich als Kaufentscheidung ausfällt), aber technisch betrachtet sind sie sehr änlich: Darkfield Laser Tracking, Unifying etc... Jedenfalls sehe ich keinen Unterschied, der eine Laufzeitdifferenz von 2-3 Monaten auch nur annährend rechtfertigt (zumindest meiner Logik nach).

Also woher kommt dieser immense Unterschied bezüglich der Akkulaufzeit? Villeicht können mir ja Besitzer der jeweiligen Geräte sagen, ob die entsprechenden Daten auch wirklich stimmen. Mit was für Laufzeiten darf ich denn bei einer anständigen Funk-Maus für den Desktop pc realistisch rechnen? Bewegt es sich wirklich nur im Rahmen der paar Tage wie bei der Performance Mouse MX?

Über jegliche Aufklärung und Beratung in dieser Hinsicht wäre ich sehr dankbar :D.

Viele Grüße,

STaRDoGGCHaMP
 
Ich kann dir zwar keine Antwort auf deine Frage geben, klinke mich aber mit exakt derselben Fragestellung mal ein. Auch ich stehe vor der Entscheidung, ob ich die Performance MX kaufen soll oder nicht. Die Akkulaufzeit von 2-3 Tagen wäre meiner Meinung nach absolut lächerlich, denn dann könnte man das Kabel auch direkt dauerhaft angeschlossen lassen. Vielleicht ist es aber auch nur ein Tippfehler im Testbericht.

Edit: Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass der verbaute Akku 2000mAh Kapazität hat und wirklich nur ~3 Tage hält. Allerdings ist der Akku nicht fest eingebaut, sondern in Form einer AA-Monoozelle frei erreichbar und kann somit auch getauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort. Alle 3 Tage Akkus zu wechseln kommt für mich aber auch nicht wirklich in Frage :)
 
Ich bin jetzt auch irgendwie ein bisschen enttäuscht. An sich macht die Maus ja einen sehr guten Eindruck, aber nur drei Tage Akkulaufzeit sind ein no-go. Die Batterie meiner jetzigen Maus (die leider langsam den Geist aufgibt) hält ca. 6 Monate, deshalb verstehe ich nicht, wieso die Akkulaufzeit bei der MX derart begrenzt ist.
 
Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann auch absolut nicht verstehen, wie eine derart lächerliche Akkulaufzeit zu Stande kommt. Zuerst dachte ich, dass es eventuell an Darkfield liegen würde, aber die Anywhere Mouse MX nutzt diese Technologie ja auch und hält (laut Testberichten) ca. 30x länger. Einfach total merkwürdig.
 
Wahrscheinlich ist eine integrierte Heizung verbaut. :D
Ich suche schon die ganze Zeit nach Alternativen, aber alle Mäuse, die mir bis jetzt zugesagt haben, haben ähnlich kurze Akkulaufzeiten (z.B. Logitech G700).
Beim Vorgänger der Performance MX gab es eine USB-Ladestation, in die man die Maus nach Benutzung gestellt hat, aber leider ist die Maus nicht mehr verfügbar.

P.S. Wenn man sich das ausrechnet, zieht die Maus ca.100mA.
 
Hmm, echt schade, dass es anscheinend keine kabellose Desktop-Maus mit einer anständigen Akkulaufzeit gibt. Ich werde mich dann wohl anderweitig umschauen müssen. Eventuell schau ich mir dann die Anywhere Mouse nochmal an oder werde dann als Konsequenz einfach ganz auf Funk bei Mäusen verzichten :/
 
Zurück
Oben