Hallo zusammen,
ich suche zum Alpinklettern (2 Personen, max. 150m Abstand) ein Funkgerät, welches folgende Kriterien erfüllt:
https://www.alpenverein.de/dav-services/panorama-magazin/funk-im-outdooreinsatz_aid_33504.html
Hab dann z.B. das hier auf Amazon gefunden: https://www.amazon.de/DeTeWe-Outdoo...words=outdoor+funkgerät&qid=1586773308&sr=8-5
100g Gewicht hört sich gut an. 8 Kanäle hört sich nach wenig an. Wenn ich das richtig verstanden habe, nützen CTCSS und DCS wenig, wenn jemand anders noch auf dem gleichen Kanal ist; dann hört man den zwar nicht, aber wenn der andere spricht, ist der Kanal blockiert und ich kann nicht sprechen?
Dann gibts noch digitales PMR, bei dem man für den gleichen Preis statt einem 2er-Set nur ein Gerät bekommt: https://www.amazon.de/Radioddity-GD...&dchild=1&keywords=dpmr&qid=1586773553&sr=8-1
Damit kann man aber einfach zu zweit reden und keiner kann einen stören?
Bonusfrage 1: Gibt es noch andere Funktechnik, die für diesen Zweck geeignet sein kann? Ich frage mich z.B., ob es nicht einfach Geräte gibt, mit denen man ein WIFI-Netzwerk aufmacht und dann darüber sprechen kann? Sollte für meine Reichweitenanforderungen in den Bergen ja ausreichen?
Bonusfrage 2: weiß jemand von einer aktuellen Funkgeräte-Datenbank, in der ich nach Gewicht, Übertragungsart und IP-Schutzklasse filtern kann?
Vielen Dank!
ich suche zum Alpinklettern (2 Personen, max. 150m Abstand) ein Funkgerät, welches folgende Kriterien erfüllt:
- klein & leicht
- Gürtelclip - Freisprechen (VOX) sollte gut möglich sein, wenn es am Gurt hängt
- gute Verständlichkeit der Stimme
- Problem kann sein, dass zig andere auch herumfunken und da die Geräte in den Bergen ja oft eine große Reichweite haben, wäre es schön, wenn man es schnell und einfach schafft, möglichst alleine auf einem Kanal zu sein und da weiß ich noch nicht, wie man das am besten hinbekommt?
- Soll in Europa funktionieren (Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, Schweiz, Spanien, Griechenland, Kroatien...)
- halbwegs robust (kann schonmal gegen den Fels gedrückt werden)
https://www.alpenverein.de/dav-services/panorama-magazin/funk-im-outdooreinsatz_aid_33504.html
Hab dann z.B. das hier auf Amazon gefunden: https://www.amazon.de/DeTeWe-Outdoo...words=outdoor+funkgerät&qid=1586773308&sr=8-5
100g Gewicht hört sich gut an. 8 Kanäle hört sich nach wenig an. Wenn ich das richtig verstanden habe, nützen CTCSS und DCS wenig, wenn jemand anders noch auf dem gleichen Kanal ist; dann hört man den zwar nicht, aber wenn der andere spricht, ist der Kanal blockiert und ich kann nicht sprechen?
Dann gibts noch digitales PMR, bei dem man für den gleichen Preis statt einem 2er-Set nur ein Gerät bekommt: https://www.amazon.de/Radioddity-GD...&dchild=1&keywords=dpmr&qid=1586773553&sr=8-1
Damit kann man aber einfach zu zweit reden und keiner kann einen stören?
Bonusfrage 1: Gibt es noch andere Funktechnik, die für diesen Zweck geeignet sein kann? Ich frage mich z.B., ob es nicht einfach Geräte gibt, mit denen man ein WIFI-Netzwerk aufmacht und dann darüber sprechen kann? Sollte für meine Reichweitenanforderungen in den Bergen ja ausreichen?
Bonusfrage 2: weiß jemand von einer aktuellen Funkgeräte-Datenbank, in der ich nach Gewicht, Übertragungsart und IP-Schutzklasse filtern kann?
Vielen Dank!