Funktion "Taskleiste automatisch ein-/ausblenden" verschiebt Desktop Icons

safeload

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
244
Hallo, wenn ich die Funktion "Taskleiste automatisch ein-/ausblenden" aktiviere, verschieben sich meine Icons auf dem Desktop (1920x1200) so, als ob ich eine kleinere Auflösung (etwa so 1280x1024) hätte. Selbst wenn ich danach die Icons wieder wie gewünscht ausrichte, werden dies mit dem nächsten Neustart wieder in diese Position verschoben.

Ohne automatische Taskleisteneinblendung keine Probleme dieser Art.

Weiß hier vielleicht jemand diesbezüglich Abhilfe?
 
Wie viele Monitore, wie viele Grafikkarten sind an den Rechner angeschlossen? Auto Ausrichten aktiviert?

Ob das beschriebene Phänomen ursächlich mit der Taskleiste zusammen hängt da wäre ich mir nicht so sicher.

IT_Nerd
 
Hallo safeload!
Ich habe versucht, das von Dir beschriebene Verhalten zu reproduzieren.
Bei mir tritt das Verschieben bei der Funktion "Taskleiste automatisch ein-/ausblenden" NICHT auf.
Sind die entsprechenden Haken gesetzt (siehe Screenshot)?

767322
 
Auto ausrichten ist deaktiviert & Symbole am Raster anordnen deaktiviert.
Sonst würde es ja, wie ich oben geschrieben habe, auch nicht bei deaktivierter auto Taskleisteneinblendung funktionieren.

Wenn ich die Auto-taskleisteneinblendung wieder deaktiviere, springen die icons übrigens wieder sofort auf ihren angestammten Platz...
 
Sorry, dan n bin ich mit meinem Latein am Ende...
 
Ja, ist ne komische Sache. Bin ja eigtl. in solchen Dingen nicht unbedingt unbeholfen und kenne auch einige Ressourcen zum Recherchieren, aber hier komme ich nicht weiter und habe nicht die leiseste Idee.
 
Was bedeutet, als hättest Du eine kleinere Auflösung? Das sich die Icons verschieben ist ganz normal. Ohne Taskleiste hat der Desktop deutlich mehr Fläche und die Icons werden neu ausgerichtet.
 
Ich habe meine Icon hauptsächlich in einer Reihe am oberen und einer Spalte am rechten Rand. (1920x1200)
Mit auto Taskleiste verschieben sich die Icons so als wenn ich einen nur ca 1280x1024 großen Screen hätte.
Entsprechend werden die Reihe und die Spalte umgbrochen. Ansonsten bleibt die Ordnung erhalten.
Obwohl also mit ausgeblendeter Taskleiste minimal mehr Platz da wäre, werden die Icons paradoxerweise so angeordnet als sei viel weniger Platz dar...
Ergänzung ()

weissnichalles1 schrieb:
Habe gerade mal bei mir getestet, 3 Monitore angeschlossen alle in nativer Aufloesung . Auch hier verschieben sich die Icons bei "automatisch hyde taskbar in Desktop mode
Massiv oder nur marginal?
 
Dann darfst Du sie nicht automatisch ausrichten lassen. Das ist die Ursache. Taskleiste weg, Desktop hat eine andere Auflösung, Icons werden durch die Automatik neu ausgerichtet. Du kannst ein Tool wie zB DesktopOK nutzen und zwei Positionen speichern. Mit und ohne Taskleiste.

https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/DesktopOK
 
@BlubbsDE:
Wie oben geschrieben ist automatisch ausrichten deaktiviert und kann somit nicht die Ursache sein.
Den Workaround mit DesktopOK habe ich vor 2 Stunden eingerichtet und es funktioniert soweit.
Ich benutz das schon länger in anderem Zusammenhang (Anordnung der Icons auf dem TV etc.)
Allerdings bootet der Rechner nicht sofort mit der richtigen Icon Konfig und DesktopOK greift erst am Ende des Vorgangs. Nicht schlimm, aber es stört mich wenn ich bei so einer elementaren Funktion ein Addon bemühen muß. Irgendwo ist ein Fehler in meinem System und ich möchte den gerne finden...
 
Ich kenne deine konkreten Einstellungen nicht - ist z.B..die Taskbar auf allen Schirmen sichtbar?

Und es wären (ohne DesktopOK) 2 Screenshots nützlich: Zustand ohne die Taskabr und die Änderung die ihr Erscheinen bewirkt.
Mutmaßung: ein Icon sitzt ungünstig und dann wird umsortiert wenn die aufsteigende Taskbar dagegendotzt. Nutze ich RDT mit anderen nativen Auflösungen erlebe ich ähnliche Umräumungen…

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Ich kenne deine konkreten Einstellungen nicht - ist z.B..die Taskbar auf allen Schirmen sichtbar?

Und es wären (ohne DesktopOK) 2 Screenshots nützlich: Zustand ohne die Taskabr und die Änderung die ihr Erscheinen bewirkt.
Mutmaßung: ein Icon sitzt ungünstig und dann wird umsortiert wenn die aufsteigende Taskbar dagegendotzt. Nutze ich RDT mit anderen nativen Auflösungen erlebe ich ähnliche Umräumungen…

CN8

Ich war gerade dabei für Dich die Screenshots zu machen und habe dabei auf den vorher leeren 2. Bildschirm ein screenshot.png abgelegt und siehe da, die Icons auf dem 1. Hauptbildschirm wurden nicht mehr verschoben, als ich die auto Taskleiste aktiviert habe um den 2. Screenshot zu machen.

Der Bug tritt, zumindest bei mir, nur dann auf wenn der 2. Bildschirm leer ist.

Du hast mir also indirekt die Lösung gebracht. Danke dafür!
 
Zurück
Oben