mchawk777
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 398
Moin zusammen,
ich betreibe Docker mit portainer auf meinen 4 GByte-Rapsi 4.
Grundsätzlich läuft alles problemfrei bis auf...
Templates nutze ich von:
https://raw.githubusercontent.com/pi-hosted/pi-hosted/master/template/portainer-v2-arm64.json
Vorgeschichte
Ich wollte meinen Pi-Hole-Container auf den Pi-Hole-Unbound-Container wechseln.<
Allerdings: Egal auf welches Template ich klicke, es flackert kurz die Installationsseite auf - und dann lande ich wieder in dieser Liste, von der ich gestartet bin:
Eine Fehlermeldung (Glocke) erscheint nicht!
Die Apps scheinen zumindest von pi-hostet geladen und gelistet zu werden.
Ich habe 2 meiner img-Backups der SD-Karte, die ich alle paar Tage erstellen lasse, getestet: Kein Unterschied.
Was für mich die Wahrscheinlichkeit, dass es an der SD-Karte liegt, zwar nicht eliminiert - aber zumindest unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Und meine Frage: "Ja wattnu?" 🤷♂️😉
Hat eine(r) von Euch eine Idee dazu?
ich betreibe Docker mit portainer auf meinen 4 GByte-Rapsi 4.
Grundsätzlich läuft alles problemfrei bis auf...
Templates nutze ich von:
https://raw.githubusercontent.com/pi-hosted/pi-hosted/master/template/portainer-v2-arm64.json
Vorgeschichte
Ich wollte meinen Pi-Hole-Container auf den Pi-Hole-Unbound-Container wechseln.<
Allerdings: Egal auf welches Template ich klicke, es flackert kurz die Installationsseite auf - und dann lande ich wieder in dieser Liste, von der ich gestartet bin:
Eine Fehlermeldung (Glocke) erscheint nicht!
Die Apps scheinen zumindest von pi-hostet geladen und gelistet zu werden.
Ich habe 2 meiner img-Backups der SD-Karte, die ich alle paar Tage erstellen lasse, getestet: Kein Unterschied.
Was für mich die Wahrscheinlichkeit, dass es an der SD-Karte liegt, zwar nicht eliminiert - aber zumindest unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Und meine Frage: "Ja wattnu?" 🤷♂️😉
Hat eine(r) von Euch eine Idee dazu?