FurMark - GPU Usage pendelt auf und ab (Powercolor R9 280x)

@Steve@

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
191
Hi,

nachdem ich nun die 3. Asus mit Artefakten trotz neuestem Bios hatte, habe ich mir die derzeit günstige und anscheinend auch nicht so schlechte "Powercolor R9 280X TurboDuo OC" geholt.

Erstmal in FurMark getestet. Nun steigt die Temperatur fleißig an, bei 85°C ist der Lüfter auf 50% und es wird auch nicht mehr heißer. Allerdings pendelt die "GPU Usage" andauernd zwischen 63/64% und 96-100% auf und ab. Temperatur geht dann entsprechend auch immer 5°C rauf und runter (80-85°C)

Da ich mich mit FurMark in der Hinsicht noch nie auseinandergesetzt hab, meine Frage: Ist das normal?
Ich denke wohl eher nicht, findet hier ein "Throttle" statt? (Weiß das deutsche Wort in dem Zusammenhang nicht ôO)

Falls das Ding trottled oder wie auch immer, schick ich die aber gleich zurück...

Gruß
Steve
 
nachdem ich nun die 3. Asus mit Artefakten trotz neuestem Bios hatte,
habe ich mir die derzeit günstige und anscheinend auch nicht so schlechte "Powercolor R9 280X TurboDuo OC" geholt.

Meinst du nicht langsam das es an dir liegt ?
Vielleicht sollte man einen PC-Führungschein einführen.
 
Weil die VRMs überhitzen sehr warscheinlich. Ab 105°C ca ist da Feierabend. Merkt aber weder die Lüftersteuerung noch sonst irgendwas wenn die Dinger schmelzen.

Das Verhalten an sich ist aber vollkommen normal und sollte bei anständiger Umluft im Case auch sehr schnell verschwinden.

Einfach entweder manuell die Lüfterkurve anpassen oder aber für vernünftige Zuluft im hinteren Teil der Karte sorgen.

Kartenlehrling schrieb:
Meinst du nicht langsam das es an dir liegt ?
Vielleicht sollte man einen PC-Führungschein einführen.

Also von der reinen Anzahl bin ich der Depp hier ;) Von ca 50 die ich in der Hand hatte (7970/GHZ/r9-280x) waren 27 ab Werk mit ungewollten Streifchen oder Reboots (Treiber neustart) am Start, 2 gingen gar nicht, ca. ein Dutzend hatte Speicherfehler oberhalb von 2Gbyte und nicht nur eine machte auf ihre ganz eigene Art dazu auch noch Musikalische Untermalung bei mehr als 30fps.

Slayn schrieb:

Auch ne Idee :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt meiner Meinung am Turbo der Karte, immer wenn der wechselt geht die auslastung im auf so 60%
 
Kartenlehrling schrieb:
Meinst du nicht langsam das es an dir liegt ?
Vielleicht sollte man einen PC-Führungschein einführen.

Suchst du Streit? Ich nicht.

Es ist bekannt, dass bei der DCUII-T Variante Artefakte auftreten können, aber dass ich gleich 3x innerhalb eines halben Jahres eine Karte damit erwische, war schon Pech.

IMG_7066.jpg

Würdest du so TESO spielen wollen? Ich nicht.

@das_mav
Werde ich denk ich mal probieren, mit MSI Afterburner ein bisschen über 50% Lüftersteuerung gehen.
 
Reicht ja eigentlich schon wenn du mit hwinfo mal nachschaust wie warm die VRMs werden.
Sofern unter 100°C ist alles Prima, darüber throttelt die Karte dann irgendwann.
 
die neusten karten haben alle ein turbo takt. Der je nach AUslastung temp oder verbrauch immer wechselt. Daher schwankt die auslastung immer
 
2000u/min bei einem 92mm Grafikkarten Lüfter, das heist für mich das sie nur mit 50% laufen.

Wieso macht man sowas?
Stellt die Lüfter höher ein oder benutzt ein Spiel wie Battlefield4 wo die Grafikkarte auch auf 100% läuft.

Das ist unnötige Quälerrei !!!
Und eigentlich sollte man diese Posting an Asus schicken.
 
Kartenlehrling schrieb:
2000u/min bei einem 92mm Grafikkarten Lüfter, das heist für mich das sie nur mit 50% laufen.

Wieso macht man sowas?
..
Das ist unnötige Quälerrei !!!

Wieso man sowas macht, weiß ich nicht. Diese Frage müsste man Powercolor stellen. Und du hast ganz richtig erkannt, die Lüfter laufen auf 50%. Steht doch auch so in meinem Eingangspost. :cool_alt:

Das ist die Standardeinstellung von Powercolor. Ich werde die Lüfter nun höher stellen.

Und eigentlich sollte man diese Posting an Asus schicken.

Da erschließt sich mir der Sinn nicht ganz, was glaubst du was Asus da macht? Vermutlich gar nichts.
Ich hatte bisher das Glück und die Artefakte waren immer gleich von Anfang an deutlich erkennbar und ich konnte die Karten innerhalb von 14 Tagen an den Händler zurückschicken. Nachdem ich den Rücksendegrund (Defekt) immer ausführlich mit angebe, wäre es doch wohl die Sache des Händlers, diese Karten an Asus mit einem "Defekt"-Aufkleber zurückzuschicken, oder sehe ich das falsch?

Und um es für dich deutlich zu machen, falls du das bisher falsch verstanden hast oder schlicht von dir auf andere geschlossen hast: Ich habe nichts an all diesen Grafikkarten verändert, KEIN Overclocking oder sonstwas! Auch die Powercolor habe ich lediglich unter Furmark getestet, da ist noch GAR NICHTS verändert von mir.
 
Powertarget vielleicht, die Powercolor sind da manchmal etwas knapp eingestellt und Furmark zieht doch ordentlich.
 
Kartenlehrling schrieb:
2000u/min bei einem 92mm Grafikkarten Lüfter, das heist für mich das sie nur mit 50% laufen.

Wieso macht man sowas?
Stellt die Lüfter höher ein oder benutzt ein Spiel wie Battlefield4 wo die Grafikkarte auch auf 100% läuft.

Das ist unnötige Quälerrei !!!
Und eigentlich sollte man diese Posting an Asus schicken.

Klar stehen die auf 50 Prozent weil einem ansonsten die Ohren abfallen. Alles darüber ist nur die Reserve falls irgendwas nicht funktioniert (zum Beispiel die Temperatur Überwachung bei einem Absturz)

Vielleicht solltest du lieber einen Führerschein für den PC machen, nur so als Vorschlag...


@TE das ist völlig normal, viele Karten throtteln beim furmark. So heiß bekommst du sie auch sonst nirgendwo. Furmark ist auch eher ein Hitze test, wenn darunter + Prime95 dann machst du alles richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Danke für die Infos :)

Ich hatte bisher immer Asus Karten und dort kam es unter FurMark nie zum throtteln - die Lüfter waren schlicht zu gut. hehe

Ich behalte die Temps einfach mal im Spiel im Blick und schraube dann ggf. die Lüfter etwas hoch.

Danke nochmal!

Gruß
Steve
 
Die VRM Temperatur ist bei dir hart am Limit. Die Gpu sollte locker bis 95Grad mitgehen können, je nachdem wieviel Asus im Vergleich zu einer Referenzkarte da am Templimit gespielt hat.

Mehr als 100Grad sollte man da schon vermeiden wenn möglich - ist auf Dauer einfach ungesund - da rumgebastel an der Karte aber warscheinlich nicht kn Frage kommt schau am besten nach realen Werten und nicht mit Furmark.
 
Zurück
Oben