FURY HYPER X mit meinem System kompatibel? Erweiterung damit sinnvoll?

hpoperator

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
286
Hallo liebe Community,

Ich habe heute unsere alten firmenrechner entsorgt und dabei folgende 8 RAM-Riegel ergattert:
Fury HyperX = hx424c15fb2/8

Jeder dieser riegel hat 8gb ddr4-Ram.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich vielleicht 16gb (2 riegel) in meinen Computer bauen könnte um meinen RAM-Speicher etwas zu pushen?

Die aktuell verbauten RAM haben wesentlich mehr MHz (spezifikationen in meiner Signatur), doch ich laß, dass diese HyperX automatisch auf bis zu 3200Mhz übertaktet werden.

Sind die HyperX überhaupt mit meinem Board und den verbauten RAM kompatibel, oder entstehen mit durch den Einbau (falls kompatibel) irgendwelche Nachteile?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Lg
 
hpoperator schrieb:
Sind die HyperX überhaupt mit meinem Board und den verbauten RAM kompatibel, oder entstehen mit durch den Einbau (falls kompatibel) irgendwelche Nachteile?
Dafür ist lediglich der Standard und der Typ (UDIMM, RDIMM etc. pp.) relevant. Alles andere erstmal (!) nicht. Kurzum; ja.

hpoperator schrieb:
Die aktuell verbauten RAM haben wesentlich mehr MHz (spezifikationen in meiner Signatur), doch ich laß, dass diese HyperX automatisch auf bis zu 3200Mhz übertaktet werden.
Automatisch nicht, gemischt mit anderem RAM sehr wahrscheinlich ebenfalls nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hpoperator
Wird funktionieren, das mit dem RAM Takt würde ich nicht überbewerten bzw einfach mal testen ob es irgendwelche Performanceprobleme gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hpoperator
Danke vielmals für eure Antworten. Also wäre eurer Meinung nach eine Erweiterung mit diesen "nicht so performanten" RAM-Riegeln sinnvoll?
 
Wenn es an RAM mangelt ist der Einbau sinnvoll ansonsten nicht.
Den RAM Takt würde ich nicht überbewerten, ob der ram ein paar hundert MHz mehr oder weniger hat ist völlig egal.
 
@Fujiyama Ok. Danke dir.
Naja, sind einige hundert. Hier steht glaub 1666Mhz zu 3200Mhz im Verhältnis :-)

Deshalb war ich mir sehr unsicher.

Ich benötige RAM hauptsächlich für CAD und Gaming.
 
Eigentlich sollte der neue RAM mindestens mit 2400 MHz laufen, 1600 MHz wär DDR3 Niveau.

Bau ihn einfach ein und teste wie es läuft.
 
Dann habe ich mich geirrt. Ich prüfe nochmals
Ergänzung ()

Stimmt, hat 2400.

Lese ich richtig, dass es ein eeprom RAM ist?
Das wäre für mein NAS sehr interessant.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240703_184208_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20240703_184208_Samsung Notes.jpg
    405,7 KB · Aufrufe: 74
EEPROM ist höchstens der SPD Speicher. Das ist der kleine Chip, wo die JEDEC Profile und XMP gespeichert sind.

edit: Steht ja auch so im Datenblatt
1720101499686.png


Das ist aber eigentlich bei jedem RAM so.
 
Probieren geht über studieren :-)
Ich glaube nicht, dass du die 2400 auf 3200 übertakten kannst, aber vielleicht abhängig davon was du damit machts, sind 32GB bei konservativer OC auf 2666 MHz besser als nur 16GB bei 3200MHz?
Berichte mal, was du erreichen konntest...
 
Zurück
Oben