[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1000€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... nicht wirklich
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
Nein - hab aktuell einen Philips 499, der aber dann weg gehen wird
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... AMD 6900XT
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...
KVM mit usb c delivery power, weil ich meinen Laptop (Firma) und meinen privaten Rechner anschließen möchte und die Vorzüge von KVM mit meinem aktuellen Monitor schätzen gelernt habe
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... Naja, warten kann man ja immer. Würde aber gerne, wenn’s passt bald dann kaufen. Wenn es nichts gibt, dann werde ich warten.
Meine Motivation:
Seit 2019 bin ich Besitzer eines Philips 499 (49“) Und wenn ich auch immer noch recht beeindruckt bin von der Größe, so bin ich doch zur Erkenntnis gekommen, das es vielleicht zu groß für mich ist. Ich sitze jeden Tag ca. 10-12 Stunden daran und es fühlt sich zum Ende eher wie … Zuviel an. Jedenfalls will ich es einfach „kleiner“/„anders“ haben.
Zudem empfinde ich den Monitor als nicht hoch genug ..eher wir ein breiter Schlitz und erwische mich dabei eher die Fenster nach oben schieben zu wollen, als zur Seite.
Beim Gaming nervt mich es auch etwas, das seine max 70Hz mich bei CoD bewusst wird. Aber auch sonst wie z.B bei Diablo 4 wirken die Farben nicht so schön kräftig, sondern eher verplassen… hab schon alles bei den Einstellung probiert, aber ich krieg bei keinem Game ein WOW-Effekt...eher ein „ist ok“
Fürs Arbeiten (viel Excel, Teams, Emails, etc) ist alles gut.
Nun habe ich bereits bei Geizhals so schön mit den Filter gespielt und komme dann zu den FV43U … tolles Format…spricht mich genau an..ABER taugt er auch zur Arbeit (ca 80% der Zeit)? BRG Subpixel lässt mich Zweifeln (was man so liest, aber andere meinen das es gut geht) und das KVM scheint eher eine kleine Rolle zu spielen (über USB-C .Mac 18Watt oder so).
Andererseits bin ich noch über den neuen Philips 42M2N8900 gestolpert… auch schönes Format, aktuell zu teuer, aber die Specifikation scheinen sehr gut zu klingen…. Aber gut für die ganzen statischen Inhalte die ich täglich habe? Zudem könnte er Lüfter haben (der kleine Bruder hat welche, wie auf YT von Monitor Unboxed bestätigt wird).
LG C2 als Monitor hatte ich mir auch schon angeschaut, aber kein KVM und insgesamt wirkt es eher für mich irgendwie nicht, das was ich brauche und die gleiche Frage wie bei dem Philips …ist OLED bei meinem Gebrauch wirklich eine gute Idee?
Da ich nun und bin so schlau wie zuvor.… ich scheine was zwischen dem FV43U und OLED zu brauchen… oder was auch immer. Aber das Format der genannten Modelle spricht mich sehr an…. Kein Schlitz mehr bitte 🥺
Danke euch für eure Gedanken und Meinungen - und seit bitte „Hart in der Sache, aber weich zum Menschen“

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1000€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... 40-43“
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...je mehr desto besser
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...min 120Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...tja, das was passt
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...Freesync wäre schön
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) .. natürlich DP, HDMI, USB-C
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... nicht wirklich
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
Nein - hab aktuell einen Philips 499, der aber dann weg gehen wird
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... AMD 6900XT
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...
KVM mit usb c delivery power, weil ich meinen Laptop (Firma) und meinen privaten Rechner anschließen möchte und die Vorzüge von KVM mit meinem aktuellen Monitor schätzen gelernt habe
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... Naja, warten kann man ja immer. Würde aber gerne, wenn’s passt bald dann kaufen. Wenn es nichts gibt, dann werde ich warten.
Meine Motivation:
Seit 2019 bin ich Besitzer eines Philips 499 (49“) Und wenn ich auch immer noch recht beeindruckt bin von der Größe, so bin ich doch zur Erkenntnis gekommen, das es vielleicht zu groß für mich ist. Ich sitze jeden Tag ca. 10-12 Stunden daran und es fühlt sich zum Ende eher wie … Zuviel an. Jedenfalls will ich es einfach „kleiner“/„anders“ haben.
Zudem empfinde ich den Monitor als nicht hoch genug ..eher wir ein breiter Schlitz und erwische mich dabei eher die Fenster nach oben schieben zu wollen, als zur Seite.
Beim Gaming nervt mich es auch etwas, das seine max 70Hz mich bei CoD bewusst wird. Aber auch sonst wie z.B bei Diablo 4 wirken die Farben nicht so schön kräftig, sondern eher verplassen… hab schon alles bei den Einstellung probiert, aber ich krieg bei keinem Game ein WOW-Effekt...eher ein „ist ok“
Fürs Arbeiten (viel Excel, Teams, Emails, etc) ist alles gut.
Nun habe ich bereits bei Geizhals so schön mit den Filter gespielt und komme dann zu den FV43U … tolles Format…spricht mich genau an..ABER taugt er auch zur Arbeit (ca 80% der Zeit)? BRG Subpixel lässt mich Zweifeln (was man so liest, aber andere meinen das es gut geht) und das KVM scheint eher eine kleine Rolle zu spielen (über USB-C .Mac 18Watt oder so).
Andererseits bin ich noch über den neuen Philips 42M2N8900 gestolpert… auch schönes Format, aktuell zu teuer, aber die Specifikation scheinen sehr gut zu klingen…. Aber gut für die ganzen statischen Inhalte die ich täglich habe? Zudem könnte er Lüfter haben (der kleine Bruder hat welche, wie auf YT von Monitor Unboxed bestätigt wird).
LG C2 als Monitor hatte ich mir auch schon angeschaut, aber kein KVM und insgesamt wirkt es eher für mich irgendwie nicht, das was ich brauche und die gleiche Frage wie bei dem Philips …ist OLED bei meinem Gebrauch wirklich eine gute Idee?
Da ich nun und bin so schlau wie zuvor.… ich scheine was zwischen dem FV43U und OLED zu brauchen… oder was auch immer. Aber das Format der genannten Modelle spricht mich sehr an…. Kein Schlitz mehr bitte 🥺
Danke euch für eure Gedanken und Meinungen - und seit bitte „Hart in der Sache, aber weich zum Menschen“
